
- •Lektion 1
- •Atomenergie
- •Texterläuterungen
- •Rektion
- •Vieldeutigkeit
- •Synonyme
- •Vergleichen sie :
- •Lernen Sie auswendig folgende Begriffe:
- •Lernen Sie auswendig folgende chemische Elemente:
- •3. Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen und Sätze:
- •4. Übersetzen Sie folgende Sätze. Beachten Sie die Vieldeutigkeit der Wörter.
- •5.Übersetzen Sie folgende Wortgruppen:
- •Ergänzen Sie die Lückensätze. (Passivformen in der entsprechender Zeit).Übersetzen Sie die Sätze.
- •4. Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie die Übersetzung der Sätze mit Präpositionen „von” und „durch”.
- •5.Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie die Übersetzung der deutschen Passivformen in die Muttersprache.
- •7.Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie die Übersetzung des Passivs und Zustandspassivs.
- •8. Übersetzen Sie folgende Sätze.
- •1. Formen Sie folgende Wörter nach dem Muster um:
- •Übersetzen Sie folgende Wörter:
- •Lektion 2
- •Automatisierung
- •Texterläuterungen
- •Rektion
- •Vieldeutigkeit
- •Synonyme
- •Gegenteile
- •Vergleichen sie:
- •1. Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen und Sätze:
- •2. Übersetzen Sie die Sätze und beachten Sie die Vieldeutigkeit der Wörter.
- •Übersetzen Sie folgende Wortgruppen:
- •3. Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie die Zeitform des Modalverbs.
- •Ergänzen Sie die Sätze. Benutzen Sie folgende Verben:
- •7. Stellen Sie die Fragen nach dem folgenden Muster:
- •Lektion 3
- •Wasserkraftressourcen
- •Texterläuterungen
- •Rektion
- •Vieldeutigkeit
- •Synonyme
- •Gegenteile
- •Vergleichen sie:
- •1. Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen und Sätze:
- •3.Übersetzen Sie Attributsätze.
- •4. Übersetzen Sie Finalsätze.
- •5. Übersetzen Sie Kausalsätze.
- •6.Übersetzen Sie Lokal – und Konsekutivsätze.
- •7.Übersetzen Sie die Sätze.
- •Lektion 4
- •Wissenschaftliche voraussicht der zukunft
- •Texterläuterungen
- •Vieldeutigkeit
- •Synonyme
- •1. Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen und Sätze.
- •Übersetzen Sie die Sätze und beachten Sie die Vieldeutigkeit der Wörter.
- •3. Übersetzen Sie folgende Wortgruppen:
- •5. Übersertzen Sie folgende Wortverbindungen:
- •6. Beantworten Sie die Fragen zum Text (Absätze 1-2).
- •7. Stellen Sie 5 Fragen zum Text (Absätze 3-4)
- •Übersetzen Sie Objektsätze.
- •Übersetzen Sie Temporalsätze.
- •Übersetzen Sie Konzessivsätze.
- •4. Übersetzen Sie Komparativsätze.
- •5. Übersetzen Sie Konditionalsätze.
- •6. Übersetzen Sie Konditionalsätze ohne “wenn”.
- •Übersetzen Sie Modalsätze.
- •Bilden Sie Satzgefüge.
- •Übersetzen Sie Adjektive mit Halbsuffixen-voll, -reich und –los
- •Lektion 5
- •Frederic joliot- curie
- •Texterläuterungen
- •Vieldeutigkeit
- •Synonyme
- •Gegenteile
- •1. Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen und Sätze:
- •2. Übersetzen Sie die Sätze und bestimmen Sie Typ des Satzgefüges.
- •3. Bilden Sie Konditionalsätze mit „wenn“. Üben Sie mit den Beispielen der Übung 2.
- •4. Übersetzen Sie Attributsätze.
- •5.Schreiben Sie die Sätze in allen Zeitformen des Passivs.
- •6.Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie verschiedene Funktionen des Verbs „werden“.
- •Lektion 6
- •Entwicklung des flugwesens
- •Texterläuterungen
- •Rektion
- •Vieldeutigkeit
- •Synonyme
- •Gegenteile
- •Vergleichen sie:
- •1.Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen und Sätze:
- •2. Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie die Vieldeutigkeit der Wörter.
- •3. Übersetzen Sie folgende Wortgruppen:
- •2. Übersetzen Sie die Sätze mit Infinitivgruppen.
- •3.Übersetzen Sie die Sätze mit Infinitivkonstruktion “ um ... Zu“.
- •4. Übersetzen Sie die Sätze mit Infinitivkonstruktion “ statt... Zu.“
- •5.Übersetzen Sie die Sätze mit Infinitivkonstruktion “ohne ... Zu.“
- •8. Übersetzen Sie die Sätze.
- •1. Bilden Sie 3 Grundformen der Verben und übersetzen Sie sie. Erklären Sie die Bedeutung der Präfixen.
- •2.Übersetzen Sie die Verben.
- •3. Übersetzen Sie die Wortgruppen.
- •Verschiedene Funktionen „ haben” und „ sein”.
- •1. Übersetzen Sie Wortverbindungen und Sätze.
- •3. Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie verschiedene Funktionen der Verben „haben“und „sein“.
- •2. Finden Sie im Text substantivierte Adjektive und übersetzen Sie die Sätze.
- •Lektion 8
- •Albert einstein
- •1. Übersetzen Sie Wortverbindungen und Sätze.
- •2. Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie die Vieldeutigkeit der Wörter.
- •3. Übersetzen Sie folgende Wortgruppen:
- •4. Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen:
- •5. Beantworten Sie die Fragen zum Text (Absätze 1—4).
- •6. Stellen Sie 5 Fragen zum Text (Absätze 5—7).
- •1. Bilden Sie Partizip I nach dem Muster:
- •2.Bilden Sie Partizip II nach dem Muster:
- •3.Übersetzen Sie die Wortverbindungen.
- •5. Übersetzen Sie die Sätze.
- •Lektion 9
- •Beschleunigungsanlagen
- •Texterläuterungen
- •Vieldeutigkeit
- •Synonyme
- •Gegenteile
- •2. Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie die Vieldeutigkeit des Worts „rund“.
- •3. Übersetzen Sie folgende Wortgruppen:
- •5. Beantworten Sie die Fragen zum Text (Absätze 1—3).
- •2. Übersetzen Sie die Sätze.
- •5. Übersetzen Sie den Text mit dem erweiterten Attribut. Geiger - Zähler
- •Lektion 10
- •Carl gaUß
- •Texterläuterungen
- •Rektion
- •Vieldeutigkeit
- •Synonyme
- •Gegenteile
- •1. Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen und Sätze:
- •Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie verschiedene Bedeutungen der Wörter „während“ und „da“.
- •3.Übersetzen Sie folgende Wortgruppen:
- •Übersetzen Sie die Sätze mit Infinitivkonstruktionen.
- •Übersetzen Sie die Fragen mit Pronominaladverbien.
- •6.Übersetzen Sie die Sätze mit Pronominaladverbien.
- •Maßeinheiten
- •Mathematische Symbole
- •Verkürzungen
- •Wortschatz Lektion 1
- •Lektion 2
- •Lektion 3
- •Lektion 4
- •Lektion 5
- •Lektion 6
- •Lektion 7
- •Lektion 8
- •Lektion 9
- •Lektion 10
- •Методичні вказівки
- •Складач
- •Ольга Леонідівна Косован
Texterläuterungen
1 als Sohn eines Handwerkers - в семье ремесленника / у сім΄ї ремісника
2. im Kopf addieren - слагать в уме / скласти у голові
3. im Nu - мигом, в одно мгновенье / миттєво, водночас
4. Tabellen für Primzahlen anlegen - составить таблицы простых чисел / складати таблиці простих чисел
5.das regelmäßige 17-Eck - правильный семнадцатиугольник / правильний сімнадцятикутник
6.ihm zu Ehren - в его честь / на його честь
7.mit Recht - по праву / згідно з правом
8.die Inschrift – надпись / надпис
9.der Bahnbrecher - пионер, новатор / піонер, новатор
10in hohem Maße - в высшей степени / найвищою мірою
Rektion
eine Vorliebe (für + Akk). Schon als Kind zeigte Gauß eine Vorliebe und Begabung für Mathematik.
sich bemühen (um + Akk) .Viele Mathematiker bemühen sich um die Lösung des Problems.
einen Beitrag leisten (zu + Dativ). Der Gelehrte leistete einen Beitrag zur Relativitätstheorie.
Vieldeutigkeit
übertragen
1. Die Naturgesetze darf man nicht automatisch auf die menschliche Gesellschaft übertragen.
2. Das neue Werk von Scholochow wurde heute im Rundfunk übertragen.
halten
1. Das Modell des Sputniks in der Hand haltend, erzählte der Professor über dessen Ausführung.
2. Der Schnellzug hält auf dieser Station nicht.
3. Lange Zeit hielt man die Atome für die kleinsten Bestandteile der Stoffe.
Heute hält der Betriebsleiter einen Vortrag im Rundfunk.
Synonyme
bezeichnen = nennen schließlich = endlich
können = in der Lage sein = imstande sein
Gegenteile
beginnen zu Ende gehen
L E X I K A L I S C H E Ü B U N G E N
1. Übersetzen Sie folgende Wortverbindungen und Sätze:
a) eine Vorliebe für Mathematik zeigen; die mathematische Begabung; das Addieren der Zahlen; die Entdeckung des Gesetzes; eine Reihe von Entdeckungen; unendliche Reihe; den Beitrag zur Theorie leisten; die Grundlagen der Theorie schaffen; sich um die Lösung des Problems bemühen; algebraische Gleichung beweisen; zu den Klassikern zählen; für Bahnbrecher halten.
b) 1. Gauß leistete einen großen Beitrag zur Theorie der unendlichen Reihen.2. Viele Mathematiker bemühen sich um die Lösung des Problems.3. Der Mathematiker konstruierte das regelmäßige 17 – Eck mit Zirkel und Lineal.
Übersetzen Sie die Sätze. Beachten Sie verschiedene Bedeutungen der Wörter „während“ und „da“.
a).1. Da er sich auf die Prüfung gut vorbereiten wollte, arbeitete er jeden Tag im Lesesaal. 2. Da gab es viele Lehrbücher und verschiedene technische Zeitschriften. 3. Wo sind die neuesten technischen Zeitschriften?—Da liegen sie. 4. Da sich unsere Industrie in immer schnellerem Tempo entwickelt, braucht sie viele Fachleute.
b).1. Während des Kriegs nahm er am Kampf teil. 2. Der Frieden bedeutet Wohlstand und Glück des Menschen; während der Krieg nur Zerstörung und Unglück mit sich bringt. 3. Während der Arbeit in einem Forschungsinstitut hat er viele wissenschaftliche Vorträge gehalten. 4. Während manche Entdeckungen nur eine kurze Zeit dem Menschen dienen, hat die Entdeckung von Mendelejew auch heute eine große Bedeutung.