
- •Забайкальский государственный гуманитарно-педагогический
- •© ЗабГгпу, 2009 © и.С. Дорогавцева, 2009 Введение
- •Inhaltsverzeichnis
- •Wortschatz zum Thema
- •Charaktereigenschaften
- •Übungen zum Thema „Meine Familie“ Übung 1
- •Übung 2
- •Übung 3
- •Übung 4
- •Übung 5
- •Übung 6
- •Übung 7
- •Übung 8
- •Meine Familie
- •Übung 9
- •Übung 10
- •Übung 11
- •Lesetexte zum Thema „Meine Familie“ Text 1
- •Wortschatz zum Thema
- •Was bist du von Beruf? Was sind Sie von Beruf?
- •Übungen zum Thema „Mein Alltag“ Übung 1
- •Übung 2
- •Übung 3
- •Übung 4
- •Übung 5
- •Übung 6
- •Übung 7
- •Übung 8
- •Übung 9
- •Übung 10
- •Übung 11
- •Übung 12
- •Mein Arbeitstag
- •Übung 13
- •Übung 14
- •Übung 15
- •Übung 16
- •Lesetexte zum Thema „Mein Alltag“ Text 1
- •Wortschatz zum Thema
- •Die Notenskala
- •Was studieren Sie?
- •Am Computer
- •Übungen zum Thema
- •Übung 1
- •Übung 2
- •Übung 3
- •Übung 4
- •Übung 5
- •Übung 6
- •Das Studium an der Universität
- •Übung 7
- •Übung 8
- •Übung 9
- •Übung 10
- •Vorlesung
- •Vorlesungsfreie Zeit
- •Wortschatz zum Thema
- •Ich stelle die Vase auf den Tisch
- •Übungen zum Thema „Meine Wohnung“ Übung 1
- •Übung 2
- •Übung 3
- •Übung 4
- •Übung 5
- •Übung 6
- •Übung 7
- •Übung 8
- •Anton und Lisa besuchen Alexander
- •Übung 9
- •Übung 10
- •Übung 11
- •Übung 12
- •Übung 13
- •Übung 14
- •Lesetexte zum Thema „Meine Wohnung“ Text 1
- •Lisa 7 Jahre
- •Wortschatz zum Thema
- •Übungen zum Thema „Im Lebensmittelgeschäft“ Übung 1
- •Übung 2
- •Übung 3
- •Übung 4
- •Übung 5
- •Einkaufen in Deutschland
- •Öffnungszeiten:
- •Übung 6
- •Übung 7
- •Martins Einkaufstag
- •Übung 8
- •Übung 9
- •Lesetexte zum Thema „Im Lebensmittelgeschäft“ Text 1
- •Im Supermarkt29
- •Tipps zur Abfallvermeidung
- •1. Hühnersuppe
- •2. Kartoffelsalat
- •3. Weihnachts-Schwarz-Weiß-Gebäck
- •Wortschatz zum Thema
- •Ist Bestandteil unserer nonverbalen Kommunikation.
- •Übung 1
- •Übung 2
- •Übung 3
- •Übung 4
- •Übung 5
- •Übung 6
- •Übung 7
- •Ich gehe einkaufen
- •Übung 8
- •Anke und Rita
- •Übung 9
- •Übung 10
- •Übung 11
- •Lesetexte zum Thema „Im Kleidungsgeschäft“ Text 1
- •Text 2 Regeln für Ihren Kleiderkauf39
- •Text 3 Die acht schlimmsten Stilsünden der Frauen auf einen Blick
- •Text 8 Ein kleines Kleidung-Wörterbuch
- •Quellenverzeichnis
Die Notenskala
die Note |
in Russland
|
in Deutschland |
1 2 3 4 5 6 |
„sehr schlecht“ „ungenügend“, „schlecht“ „befriedigend“ „gut“ „sehr gut“ - - - |
„sehr gut“ „gut“ „befriedigend“ „ausreichend“ „mangelhaft“ „ungenügend“ |
Was studieren Sie?
die Fremdsprache (-n) die Grammatik die Konversation das Gespräch die Methodik des Fremd-sprachenunterrichts die Phonetik die Pädagogik die Psychologie die Medizin die Kunst |
die Philosophie die Soziologie die Kulturwissenschaft Jura (Pl.) die Wirtschaft die Mathematik die Informatik die Chemie die Biologie die Physik die Geographie |
Chinesisch Deutsch Englisch Französisch Italienisch Japanisch Russisch Spanisch die Literatur die Landeskunde die Geschichte |
Am Computer
im Internet surfen anmelden öffnen kopieren herunterladen speichern scannen ausdrucken entfernen (in den Papierkorb) löschen schließen abmelden herunterfahren (= ausschalten) |
der Rechner = der Computer die Tastatur der Drucker der Scanner die Datei (-en) der Dateiordner die CD (-s) die Diskette (-n) der USB-Stick (-s) das Kennwort, das Passwort (-wörter) die Webseite (-n) der Virus (Pl. Viren) das Virenschutzprogramm |
Übungen zum Thema
„Das Studium an der Universität“
Übung 1
Das Kreuzworträtsel.
1. Welche … studierst du?
2. Ich schreibe die Wörter an die … .
3. Peter hat den … versäumt.
4. Wie lange … die Sommerferien?
5. Die Programmierer müssen … studieren.
6. Anna studiert an der … .
7. Die Studenten essen in der … zu Mittag.
Übung 2
Ergänzen Sie die Endungen.
1. Ich gehe um 8 aus d___ Haus und fahre mit d___ Trolleybus zu d___ Universität. 2. Die Universität liegt d___ Post gegenüber. 3. Die Studenten kommen aus d___ Lesesaal. 4. Nach d___ Vorlesung geht er in d___ Sprachlabor. 5. Nach d___ Unterricht ist Nicole müde. 6. Die Studenten kommen aus d___ Raum 108. 7. Ist der Weg zu d___ Wohnheim weit? 8. Ich studiere hier seit ein___ Monat. 9. Das Studium an d___ Universität ist nicht leicht. 10. Heute habe ich ein___ Vorlesung; der Dozent Koschkin hält d___ Vorlesung. 11. Nadine arbeitet an d___ Aussprache. 12. Viele Studenten d___ Gruppe 435 wohnen in d___ Studentenwohnheim. 13. Paul hat d___ Studentenausweiß zu Hause vergessen. 14. Ich möchte mit d___ Gruppenältesten sprechen. Wo ist sie? 15. Wir bereiten uns auf d___ Prüfung in d___ Lesesaal vor. 16. Dieser Student nimmt an d___ Seminar sehr aktiv teil. 17. Die Dozentin bringt Kopiervorlagen für d___ Studenten. 18. In d___ Aula findet heute d___ Konzert statt. 19. In dies___ Semester hat Ulrike vier Prüfungen. 20. Was hast du in d___ Ferien gemacht? Bist du zu dein___ Eltern gefahren?