
- •Кафедра иностранных языков гсэ. Ф.01 иностранный язык (немецкий)
- •I курса очного обучения
- •1 Meine familie
- •1.1 Wortschatzminimum
- •1.2 Fragen zum Thema
- •1.3.4 Setzen Sie den Dialog fort:
- •2 Unsere agraruniversität
- •2.1 Wortschatzminimum
- •2.2 Fragen zum Thema
- •2.3.4. Ergänzen und spielen Sie bitte den Dialog:
- •3 Mein arbeitstag
- •3.1 Wortschatzminimum
- •3.2 Fragen zum Thema
- •4 Freizeitgestaltung
- •4.1 Wortschatzminimum
- •4.2 Fragen zum Thema
- •4.3 Übungen
- •4.3.1 Antworten Sie auf die Fragen. Benutzen Sie dabei den Wortschatz zu diesem Thema:
- •4.3.2 Ergänzen Sie:
- •4.3.3 Ergänzen Sie den Dialog:
- •4.4.4 Lesen und übersetzen Sie:
- •5 Deutschland
- •5.1 Wortschatzminimum
- •5.2 Fragen zum Thema
- •5.3 Übungen
- •5.3.1 Ergänzen Sie:
- •5.3.2 Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •5.3.3 Lesen und übersetzen Sie:
- •5.3.4 Erzählen Sie über Ihre Reise nach Deutschland, benutzen Sie dabei folgende Redewendungen:
- •6 Die landwirtschaft deutschlands
- •6.1 Wortschatzminimum
- •6.2 |Fragen zum Thema
- •6.3 Übungen
- •6.3.1 Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •6.3.2 Ergänzen Sie bitte:
- •6.3.3 Ergänzen Sie die Lücken, setzen Sie die Perfektformen mit haben oder sein ein:
- •6.3.4 Beantworten Sie die Frage:
- •Библиографический список
2.3.4. Ergänzen und spielen Sie bitte den Dialog:
A: Hallo!
B: Hallo! Wie geht’s?
A: …
B: Was gibt’s Neues?
A: … . Und wie kommst du mit dem Studium voran?
B: …
A: Wie viel Stunden Unterricht hast du täglich?
B: …
A: Welche Fächer hast du?
B: … . Hast du ein Lieblingsfach?
A: …
B: …
3 Mein arbeitstag
Mein Arbeitstag beginnt sehr früh. Ich stehe morgens um 7 Uhr auf. Aber am Wochenende natürlich ein bisschen später, am Alltag habe ich keine Möglichkeit auszuschlafen.
Am Morgen muss ich mich beeilen, damit ich rechtzeitig zum Unterricht komme. Zuerst gehe ich ins Badezimmer. Ich wasche mich mit warmem Wasser und duftiger Seife, putze mir die Zähne, ich kämme mich, ich ziehe mich an. In der gleichen Zeit wird mein Zimmer unbedingt gelüftet. Immer schalte ich meine Lieblingsradiowelle ein. Leider mache ich nicht immer Morgengymnastik. Zum Frühstück trinke ich gewöhnlich Tee oder Kaffee mit Milch, esse belegtes Brötchen oder Rührei, manchmal Kartoffeln oder Suppe. Um Viertel vor 8 verlasse ich das Heim. Ich fahre mit dem Bus (gehe zu Fuβ) zur Uni.
Der Unterricht beginnt um halb 9. Zuerst haben wir eine Vorlesung in Geschichte, danach ein Seminar in Biologie, eine Laborarbeit in Chemie. Also, täglich haben wir 6-8 Stunden Unterricht. In der groβen Pause, etwa um 14.00 Uhr nachmittags gehen wir in die Mensa. Wir essen Salat, Gemüse- oder Nudelsuppe, Kartoffelbrei mit Frikadellen oder Gulasch. Beim Mittagessen trinke ich Mineralwasser oder Apfelsaft (Orangen-/ Pfirsichsaft).
Nach dem letzten Unterricht, also etwa 20 Minuten nach 16.00 Uhr gehe ich in die Bibliothek oder in den Lesesaal. Ich finde hier die notwendige Fachliteratur.
Auf dem Weg zum Studentenheim gehe ich einkaufen. Ich kaufe Schwarzbrot (Weiβbrot), Milch, Butter, Wurst oder Würstchen.
Zum Abendbrot bereite ich gewöhnlich Fleischsuppe zu. Mein Abendbrot esse ich um 20.00 Uhr. Danach ruhe ich mich ein wenig aus, höre Musik. Später mache ich die Hausaufgaben. Die sind kompliziert. Manche Aufgaben mache ich zusammen mit meinen Mitbewohnern. Wir haben manchmal Zeit, uns Fernsehprogramme anzugucken. Einmal pro Woche rufe ich meine Eltern an und teile ihnen dringende Nachrichten mit. Um 23.00 Uhr gehe ich zu Bett.
Texterläuterungen:
die Lieblingsradiowelle einschalten – настроиться на любую радиоволну
dringende Nachrichten mitteilen – сообщить срочные новости
3.1 Wortschatzminimum
aufstehen – вставать
der Alltag – будни
ausschlafen – выспаться
ein bisschen – немного
rechtzeitig – своевременно
sich waschen – умываться
sich (D) die Zähne putzen – чистить зубы
sich kämmen – расчесываться
sich anziehen – одеваться
das Zimmer lüften – проветрить комнату
das Rührei – яичница
mit dem Bus fahren – ехать на автобусе
die Gemüsesuppe – овощной суп
die Nudelsuppe – суп-лапша
der Kartoffelbrei – картофельное пюре
das Mineralwasser – минеральная вода
der Saft – сок
den Tisch decken – накрывать на стол
die Fachliteratur – литература по специальности
auf dem Weg zum Studentenheim – по пути в общежитие
einkaufen – делать покупки
frühstücken – завтракать
zum Frühstück – на завтрак
zu Mittag essen – обедать
das Mittagessen – обед
das Abendbrot – ужин
zum Abendbrot – на ужин
zubereiten – готовить
kompliziert – сложный
einmal pro Woche – один раз в неделю
sich (D) Fernsehprogramme angucken – смотреть телепрограммы
j-n (A) anrufen – звонить кому-либо
zu Fuss gehen – идти пешком
zu Bett gehen – ложиться спать