
- •Seminar 8
- •6. Vergleichen Sie den folgenden Textausschnitt aus Christa Wolfs Essaysammlung Lesen und Schreiben (1971) mit den Zielen des sozialistischen Realismus.
- •7. Heiner Müller und Peter Hacks schrieben einige Stücke, die historische oder literarische Vorlagen haben.
- •8. Ulrich Plenzdorfs Stück Die neuen Leiden des jungen w. (1973) bezieht sich auf Johann Wolfgang von Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werthers (1774).
- •9 Untersuchen Sie Peter Huchels Gedicht Dezember 1942 seiner Sammlung Chausseen Chausseen (19631.
- •10. Interpretieren Sie Sarah Kirschs Gedicht Ich wollte meinen König töten aus ihrer Sammlung Zaubersprüche.
- •11.Wolf Biermann nennt seine Bibel-Ballade ein „deutsches demokratisches Liebeslied".
- •Bibel-Ballade
- •12 .Reiner Kunzes kurze Texte Die wunderbaren Jahre (1976) durften nur in der Bundesrepublik erscheinen.
- •Mitschüler
- •13. 1986 Erschien Helga Schütz' Roman In Annas Namen. Im folgenden Textauszug besucht Anna, die im Osten lebt, aus beruflichen Gründen ein Archiv im Westen.
- •15. Uwe Kolbes Gedicht Hineingeboren thematisiert 1980 das Lebensgefühl einer jüngeren Generation, die sich verschiedener Begrenzungen bewusst wird.
- •Hineingeboren.
- •Ikarus 64
- •Обов’язкові художні твори
- •Додаткова література
9 Untersuchen Sie Peter Huchels Gedicht Dezember 1942 seiner Sammlung Chausseen Chausseen (19631.
a. Welche Bilder verwendet Huchel?
b. Was ist die Aussage dieses „Weihnachtsgedichts"?
Dezember 1942
Wie Wintergewitter ein rollender Hall.
Zerschossen die Lehmwand von Bethlehems Stall,
Es liegt Maria erschlagen vorm Tor,
Ihr blutig Haar an die Steine fror.
Drei Landser ziehen vermummt vorbei.
Nicht brennt ihr Ohr von des Kindes Schrei.
Im Beutel den letzten Sonnblumenkern,
Sie suchen den Weg und sehn keinen Stern.
Aurum, thus, myrrham offerunt...
Um kahles Gehöft streicht Krähe und Hund .
.. . quia natus est nobis Dominus.
Auf fahlem Gerippe glänzt Öl und Ruß.
Vor Stalingrad verweht die Chaussee.
Sie führt in die Totenkammer aus Schnee.
10. Interpretieren Sie Sarah Kirschs Gedicht Ich wollte meinen König töten aus ihrer Sammlung Zaubersprüche.
a. Was können Sie zur Form des Gedichts sagen?
b. Welche Maßnahmen werden gegen den König ergriffen?
c. Wie deuten Sie die letzten Zeilen? (Achten Sie auch auf den Titel.)
d.Was könnte der König repräsentieren?
Ich wollte meinen König töten
Ich wollte meinen König töten
Und wieder frei sein. Das Armband
Das er mir gab, den einen schönen
Namen
Legte ich ab und warf die Worte
Weg die ich gemacht hatte:
Vergleiche
Für seine Augen die Stimme die
Zunge Ich baute leergetnmkene Flaschen
auf
Füllte Explosives ein - das sollte ihn
Für immer verjagen. Damit
Die Rebellion vollständig würde
Verschloß ich die Tür, ging
Unter Menschen, verbrüderte mich
In verschiedenen Häusern – doch
Die Freiheit wollte nicht groß werden
Das Ding Seele dies bourgeoise Stück
Verharrte nicht nur, wurde milder
Tanzte wenn ich den Kopf
An gegen Mauern rannte. Ich ging
Den Gerüchten nach im Land die
Gegen ihn sprachen, sammelte
Drei Bände Verfehlungen eine
Mappe
Ungerechtigkeiten, selbst Lügen
Führte ich auf. Ganz zuletzt
Wollte ich ihn einfach verraten
Ich suchte ihn, den Plan zu vollenden
Küßte den andern, daß meinem
König nichts widerführe
11.Wolf Biermann nennt seine Bibel-Ballade ein „deutsches demokratisches Liebeslied".
a. Geben Sie den Inhalt kurz mit eigenen Worten wieder.
b. Wie deuten Sie das Bild der Kugel?
c. Welche Haltung Biermanns zu seinem Land drückt sich in dieser Ballade aus?
d. Wie verstehen Sie den Titel?
Bibel-Ballade
Und es begab sich im fünfundzwanzigsten Jahr
Der Deutschen Demokratischen Republik, da
Ließen die Herrschenden sich vom Volk
Ein gewaltiges Haus baun, mitten in Berlin
Auf dem Marx-Engels-Platz
Und sie gaben dem Bau diesen Namen: Palast
Der Republik. Da sagten die Bauarbeiter:
Das ist uns ein herrlicher Sozialismus mit einem
Palast in der Mitte. Da tauften die Kumpels
Das Werk ihrer Hände „Palatzo di Protzo"
Und lachten untereinander und bauten weiter. Und
Als der Beton gegossen wurde
Und die Stahlkonstruktion wuchs
In den geteilten Himmel dieser Stadt
Da schlief ich lange Nächte bei meiner Liebsten
Und ihr Vater war beim Palastbau Direktor
Für Projektierung und Mitglied
Der Bezirksleitung des Großen Vereins.
Da kauften seine Genossen von der Staatssicherheit
Sich den Vater und sagten ihm: Du, deine Tochter
Entweder sie geht weg von diesem Menschen
Oder du kannst beim Palast deinen Posten
Nicht länger behalten.
das weiß ich doch selber: die Kugel, du Kluge
die arme Kugel, sie kann nichts dafür. Und
trotzdem! es ist ja die dreimal verfluchte
die Kugel, die ich jetzt im Bauche spür. Ach
warum, warum musste sich
mein liebes Liebchen gegen mich
so prompt zur Kugel machen
- zur Kugel machen lassen?! aus Liebe
kommt, ach das tut weh, aus Liebe
kommt so prompt das blinde Hassen