
- •Einstufungstest
- •Stufe I
- •Farben in der Medizin
- •Stufe II (b1)
- •Interaktiver Spaß für Kinder
- •Stufe II (b2)
- •Unterschiedliche Anschauungen
- •Drei söhne
- •Karl und seine gute Tat
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •Stufe II
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •Digitale Grüße aus Berlin
- •Computerkinder
- •Stufe II
- •Martin über die Arbeit mit seinem Computer
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •Computerspiel „Sim City“
- •Von: Boris
- •Hochschule im Internet
- •In Deutschland Urlaub machen - Günstige Preise auch an Weihnachten, Ostern, Neujahr
- •Weihnachten in der Familie von Michael
- •Stufe II
- •Früher gab es die Geschenke im „Bündel“ (Weihnachtsgeschichte aus Sachsen)
- •Berlin im Winter
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •Heideblütenfest
- •25. Speziell
- •28. Schreiben
- •Stufe II
- •Joseph von Eichendorff weihnachten
- •In vielen Waldgegenden sieht man Jogger. Sie gehören einem Verein an und treffen sich jede Woche. Dann laufen sie gemeinsam acht bis zwanzig Kilometer.
- •Aus der Geschichte der modernen Olympischen Spiele
- •Stufe II
- •Philipp über Sport
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •49. Zahn Stufe II
- •Garmisch-Partenkirchen - ein Sportlerparadies
- •Aufgabe 2: Ordnen Sie die Überschriften den einzelnen Texten zu! Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung.
- •Am Wochenende
- •Gaststätte
- •Einkaufsstraße
- •Mittelalter
- •Ausflug
- •Getränk
- •Volksfest
- •Ausgrabungen
- •Zuschauer
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •Freizeit
- •Stufe II
- •In der Stadt oder auf dem Land wohnen?
- •Stufe II
- •Verkaufen oder nicht verkaufen?
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •Stufe II
- •L 40. Gut ohnendes Stadtleben in Luzern
- •41. Tourist
- •42. Bewohnerin
- •K 47. Klein ünstlerkolonie in Worpswede
- •49. Einfach
- •50. Gründen
- •1889 Wurde die „Künstlervereinigung Worpswede“ (50)________.
- •Stufe II
- •Der Merseburger Rabe
- •Die Sage vom Ilsenstein
- •Die Roßtrappe
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •Auf Mozarts Spuren das goldene Prag erleben
- •Stufe II
- •Nach Italien
- •Hotel-Pension Janosch
- •400 Euro inkl. Frühstück, spezielle
- •A) Adresse:
- •Www.Deutschesgeneralkonsulat.Ru/de Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland
- •In St. Petersburg
- •Willkommen in Deutschland
- •Das Generalkonsulat
- •Informationen für Deutsche
- •B) Adresse:
- •Www.Faehre.Ch
- •Zürichsee-Fähre Horden-Meilen
- •Fahrplan Preise Informationen und Verspätungen
- •C) Adresse:
- •Www.Wetterfrosch.De
- •Aussichten für Samstag, 21. November
- •Frühnebel, dichte Wolken, es schneit häufig
- •(Schirm nicht vergessen!)
- •Ab übermorgen (Montag) Wetterbesserung
- •D) Adresse: www.Donauschifffahrt.At
- •Donauschifffahrt Linz
- •Unsere Schiffe
- •Donaulandschaft
- •Preise und Ermäßigungen
- •F) Adresse:
- •Www.Deutschefeste.De
- •Koblenz - Stadt der Brücken
- •Samstag, 15. August
- •Koblenzer Rathausfest (bei schlechtem Wetter eine Woche später)
- •E) Adresse:
- •Willkommen in St. Johann in Tirol!
- •Ihr Aufenthalt in St. Johann
- •Unterkünfte in St. Johann und außerhalb
- •Verkehrsverbindungen nach St. Johann
- •Kostenlose Informationen über St. Johann
- •Lexik und Grammatik
- •Stufe I
- •Stufe II
- •Surfen auf neuer Welle
- •Test 10
- •Gesunde Ernährung
- •Leseverstehen
- •Stufe I
- •Essen und Trinken
- •Schlanker, schöner, gesünder durch Diäten?
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •A) Nudeln; b) Hunger; c) Gewürze; d) Pfund; e) Menü; f) kochen; g) fett ; h) Rezepte; I) braten
- •18 Uhr Diätclub
- •Stufe II
- •I) „Deckel“ bei Schulden
- •Die Erfindung des Fahrrads
- •Stufe II
- •Fahrrad — hoch
- •19. Warum ist das Radfahren so populär in Deutschland?
- •20. Richtiges Verhalten im Verkehr ist wichtig _______
- •Geniale Erfindung auf zwei Rädern
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •Das Fahrrad - Fahrzeug für Arme?
- •Stufe II
- •Das Fahrrad - ein Verkehrshindernis?
- •Der Führerschein
- •Mitarbeiter für die Zimmerreinigung mit guten Deutsch - kenntnissen. Fester Arbeitsvertrag! Pension Gärtner,
- •Mitarbeiterfür das Lager (mit Arbeitserlaubnis für Deutschland!) Dauerstelle - guter Lohn. Firma Bender, Tel. 02292/681194
- •Mitarbeiter für den Telefondienst
- •Stufe II
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •StufeIi
- •Mit einem Mausklick zum neuen Arbeitsplatz
- •Master für Nachfolger
- •Schülerin und Fotomodell
- •Stufe II
- •Als Mädchen benachteiligt?
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •StufeIi
- •Frauen in Führungspositionen
- •Stufe II
- •Was darf es sein?
- •Was passt zusammen? Verbinden Sie diese Teile zu fünf Sätzen.
- •Ich bin kaufsüchtig
- •24. Wolfgang Eisner...
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •Stufe II
- •Lernmaske Mirka – In einer Woche 2000 Vokabeln
- •Stufe II
- •Wann beginnen die Menschen die Fremdsprachen zu studieren?
- •Früh übt sich
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •Stufe II
- •Lassen sie sich überraschen!
- •Stufe II
- •Lexik und Grammatik Stufe I
- •Eine Welt ohne Gletscher und Korallenriffe
- •20. Jahr 21. Warm 22. Leiden 23. Steigen 26. Müssen Stufe II
- •Energieforschung
- •Aus tradition offen für neue lösungen
- •Sind Sie in der Lexik gut beschlagen?
- •Lösungsschlüssel zu den Testen
- •Stufe II
- •Jedes Jahr beschweren sich Urlauber bei den Reisegesellschaften über Unannehmlichkeiten und Nachteile am Urlaubsort.
- •Die unzufriedenen Urlauber wollen ihr Geld zurück.
Lexik und Grammatik Stufe I
Aufgabe 4: Gebrauchen Sie die Wörter in richtiger Form.
Digitale Grüße aus Berlin
Berlin-Touristen können seit kurzem ihre Ansichtskarten ganz nach (34) _______ eigenen Geschmack basteln.
An so genannten Cosmocard-Automaten entsteht in 90 Sekunden eine individuelle Fotopostkarte, die ein Lichtbild mit selbst ausgewählten (35) _______ Motiv und Grußtext (36) _______.
Die fast zwei Meter hohen Automaten befinden sich im Südflügel des Brandenburger (37) _________, im Europa-Center und am Fernsehturm.
Eine solche selbst gebastelte Karte (38) _________ drei Euro.
Wenn Sie etwas (39) _______ darüber erfahren wollen, können Sie sich im Internet informieren: www.berlin-tourist-information.de.
Solche Postkarten werden immer populärer: schon Tausende Berliner Gäste haben ihren Freunden und (40) _______ einen digitalen Gruß aus dem Fotoautomaten geschickt.
34. DER |
35. Berlin |
36. enthalten |
37. TOR |
38. KOSTEN |
39. VIEL |
40. VERWANDTE |
Aufgabe 5: Kreuzen Sie die richtige Variante an.
Eine Frau hatte eine (41) _______.
Erst war das ein niedliches (42) _______ mit einem schwarzen Flecken auf der (43) _______. Die Frau war ganz verliebt in das (44) _______. Sie ließ es nachts in ihrem (45) _______ schlafen. Sie bürstete ihm jeden (46) _______ das Fell mit Haarwasser und band ihm rosa Schleifen um den (47) _______. Sie fütterte es mit Hackfleisch und Leber, mit (48) _______.
41. a) Hund; b) Katze; c) Löwe. 45. a) Küche; b) Sofa; c) Bett.
42. a) Hund; b) Kätzchen; c) Löwe. 46. a) Woche; b) Nacht; c) Morgen.
43. a) Rücken; b) Schwanz; c) Nase. 47. a) Pfote; b) Ohr; c) Hals.
44. a) Tier; b) Hund; c) Löwe. 48. a) Vögel; b) Ananas; c) Fisch.
Aufgabe 6: Kreuzen Sie richtig an.
-
Ich will heute ______ Bibliothek gehen.
a) in die; b) in der; c) auf die; d) an die;
-
Dort kann ich mir zwei neue Romane ______.
a) verleihen; b) anleihen; c) ausleihen; d) leihen;
-
In moderneren Bibliotheken arbeiten die Leser an einem Computer. Sie geben den Titel des Buches und die Signaturen selbst ______.
a) auf; b) ab; c) ein; d) an
-
Auf dem ______ sehen sie die Ergebnisse der Suche oder der Bestellung.
a) Fernseher; b) Schirm; c) Glas; d) Bildschirm
-
Sie können auch andere Daten im Computer ______.
a) anrufen; b) rufen; c) aufrufen; d) abrufen
-
Im Lesesaal ist es nicht ________ zu rauchen.
a) erstattet; b) gestattet; c) bestattet; d) ausgestattet
-
Es ist auch streng ________ im Lesesaal zu essen und zu trinken.
a) geboten; b) angeboten; c) aufgeboten; d) verboten
Test 3
Computer
Leseverstehen
Stufe I
Aufgabe 1: Lesen Sie die Texte und die Aufgaben. Welche Internet-Adresse suchen Sie auf? Kreuzen Sie an: a oder b?
Internet
1. Sie möchten einen Deutschkurs machen. Wo finden Sie Informationen? |
|
a) Silvester in Berlin um 50 Prozent reduziert!! Angebot drucken www.deutsch.de |
b) Anklicken und Deutsch lernen! Preise Daten Anmeldung www.sprache.at |
2. Sie möchten sich auf einer Internetseite registrieren. Wo machen Sie das? |
|
c) Posteingang _________________ E-Mail ______________ schreiben Postausgang www.mail.ch |
d) Bitte melden Sie sich an: E-Mail: Passwort: Passwort wiederholen:
www.literaturhaus-muenchen.de |
3. Sie möchten mit Ihrer Klasse zu Mittag essen und suchen ein günstiges Restaurant. |
|
e) Unsere Speisekarte Wir empfehlen heute: Bratwurst und Pommes frites und ein kleines Getränk (0,3 Liter) € 4,80
www.neuesbrauhaus.at |
b) Hamburg für Jugendliche 4 Tage Halbpension im Hotel „Blauer Hund“ für nur € 100,- Abflug Donnerstag, 12. März, 10 Uhr (Ausweis nicht vergessen!) www.hamburgkids.de |
Aufgabe 2: Lesen Sie den Text: welche Aussagen sind richtig, welche sind falsch?