Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Trenirovochnye_testy_po_nemeckomu_jazyku.doc
Скачиваний:
142
Добавлен:
24.11.2018
Размер:
865.79 Кб
Скачать

A

A.

Der Merseburger Rabe

Der Merseburger Bischof Thilo von Throta vermisste eines Tages seinen wertvollen Ring.

Er war überzeugt, dass sein Diener Johann ihn gestohlen hatte.

B.

Die Sage vom Ilsenstein

Auf dem Berg Ilsenstein lebte in einer Burg über der Schlucht die schöne Prinzessin Ilse. Sie sollte einen Prinzen heiraten. Da verirrte sich der Prinz in den Wäldern des Harzes. Er kam zu einer Hütte, in der zwei hässlche Hexen, Mutter und Tochter, lebten.

C.

Die Roßtrappe

Im Land der Riesen lebte einst die Riesenprinzessin Brunhilde.

Der Riese Botho wollte sie zur Frau, aber Brunhilde weigerte sich. Botho gab nicht auf und folgte ihr überall hin mit seinem Pferd.

ufgabe 4: Drei Sagen aus Sachsen-Anhalt sind durcheinander geraten. Können Sie die Sagentexte in die richtige Reihenfolge bringen?

26. a) Als die Hexentochter den Prinzen sah, verliebte sie sich in ihn. Während der Prinz schlief, verhexte sie seine Augen mit Zauberwasser. Der Prinz erwachte und fand die Hexentochter wunderschön. Er blieb bei den Hexen. Seine Prinzessin hatte er vergessen.

b) Die Prinzessin bemerkte den Riesen und ritt so schnell sie konnte. Aber das Pferd ihres Verfolgers war schnell. Brunhilde und ihr Verfolger ritten über Wiesen und durch Wälder und kamen schließlich in den Harz.

c) Johann leugnete den Diebstahl. Der Bischof glaubte ihm aber nicht, und er ließ den treuen Diener töten.

27. a) Der Ring blieb verschwunden. Einige Jahre später ließ der Bischof das Dach seines Schlosses neu decken. Da fand man auf dem Dach in einem Nest einen toten Raben.

b) Eines Tages kam der Prinz an einen Bach. Er stieg vom Pferd und wusch sich Hände und Gesicht. Danach wirkte das Zauber­wasser nicht mehr.

c) Plötzlich lag vor Brunhilde eine breite und tiefe Schlucht. Tief unten rauschte ein wilder Fluss. Die Prinzessin hörte, wie Botho und sein Pferd näher kamen, und sie trieb ihr Pferd noch einmal an.

28. a) Mit einem gewaltigen Satz sprang es auf die andere Seite der Schlucht. Dort schlug es mit den Hufen so hart auf, dass sich alle vier Hufe in einen Stein gruben. Die Prinzessin verlor beim Aufprall ihre Krone. Sie fiel in die Schlucht.

b) Neben dem Raben lag der verschwundene Ring des Bischofs. Nicht der Diener, der Rabe hatte den Ring gestohlen und in sein Nest gebracht.

c) Er bemerkte den Betrug und eilte zum Schloss der Prinzessin. Die Freude dort war groß. Die Hochzeitsfeier wurde vorbereitet. Als die Hexen bemerkten, dass der Prinz verschwunden war, wollten sie sich rächen.

29. a) Als die Hochzeitsgesellschaft bis spät in die Nacht im Burgsaal feierte, flogen die Hexen über das Schloss. Sie sorgten für ein schreckliches Gewitter mit Blitz, Donner und Sturm. Die Burg mit allen Gästen stürzte in die Tiefe. Seit der Zeit heißt der Fluss in der Schlucht Ilse, und der Berg heißt Ilsenstein.

b) Auch das Pferd Bothos wollte springen, aber es gelang ihm nicht. Pferd und Reiter stürzten in den Fluss und versanken im Wasser. Seit dieser Zeit muss der Geist Bothos die Krone der Prinzessin in der Schlucht bewachen. Der Fluss heißt nach ihm: Bode.

c) Thilo von Trotha fühlte sich schuldig. Er nahm den schwarzen Raben in sein Wappen auf. So wurde er immer an seinen schweren Fehler erinnert. Im Garten des Merseburger Schlosses krächzt seit jener Zeit ein Rabe im Käfig - seine Gefangenschaft ist die Strafe für den Diebstahl des Rings.