
- •Ich heIßE elena uschakova.
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Ihr Studium dauert 6 Jahre. Sie _______(haben) ihre Prüfungszeit zweimal im Jahr: im Winter und im Sommer.
- •1000-Tausend
- •1. Ich bin 32 Jahre alt. 2. Er ist im Jahre 1969 geboren. 3. Er hat 6378 Rubel. 4. Die Tochter ist 12 Jahre alt. 5. Der Sohn ist 23 Jahre alt. 6. Der Mann ist 45 Jahre alt.
- •Раздел II
- •2.Präsens (настоящее время).
- •Zahlwörter (числительные).
- •1359 – Eintausenddreihundertneunundfünfzig
- •Раздел III
- •Verdienen - зарабатывать
- •Раздел I
- •Раздел II
- •1. Определенный и неопределенный артикль и его склонение.
- •2. Определение рода существительных по аффиксам и по значению.
- •3. Образование множественного числа имен существительных:
- •4. Указательные местоимения и их склонение.
- •5. Личные местоимения и их склонение.
- •6.Притяжательные местоимения и их склонение.
- •7.Притяжательный падеж имен собственных.
- •8.Имена прилагательные, образованные от географических имен.
- •Раздел III
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Раздел II
- •1. Предлоги, управляемые дательным и винительным падежом.
- •2. Повелительное наклонение (Imperativ).
- •3. Сложносочиненные предложения.
- •Раздел III
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Раздел II
- •1. Отделяемые / неотделяемые приставки.
- •2. Возвратные глаголы.
- •3. Модальные глаголы.
- •1) Dürfen
- •2) Können
- •4) Müssen
- •5) Sollen
- •6) Wollen
- •1. Утвердительное предложение
- •2. Вопросительное предложение
- •3. Отрицательное предложение
- •Раздел III
- •Inszenieren Sie Dialoge
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •1. Das Picknick
- •2. Die Autopanne.
- •3. Freitag, der 13.
- •Раздел II
- •Управляемые предлоги.
- •2.Склонение существительных.
- •1.Weibliche Deklination (Женское склонение)
- •2.Schwache Deklination (Слабое склонение)
- •3.Starke Deklination (Сильное склонение)
- •4.Gemischte Deklination (Смешанное склонение)
- •3. Образование формы простого прошедшего времени (Präteritum)
- •Раздел III
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Раздел II
- •1. Будущее время (Futurum I).
- •2. Инфинитив с частицей zu / без частицы zu
- •3. Сложноподчиненное предложение.
- •4. Безличные и неопределенно-личные предложения.
- •Раздел III
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Раздел II
- •1. Инфинитивные обороты.
- •2. Прошедшее время - Perfekt.
- •3. Управление глаголов. Местоименные наречия.
- •1. Глаголы управляемые винительным падежом
- •2. Глаголы управляемые дательным падежом
- •3. Предложное управление глаголов
- •4. Управление глаголов с существительными
- •Раздел III
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Раздел II
- •1. Степени сравнения прилагательных и наречий.
- •2. Склонение прилагательных
- •1 Тип склонения – слабое склонение
- •2 Тип склонения – смешанное склонение
- •3 Тип склонения – сильное склонение
- •3. Порядковые числительные
- •4. Предлоги во временном значении
- •Раздел III
- •Раздел I
- •Vorübung: Sprechen Sie dem Lehrer nach!
- •Раздел II
- •1. Причастие II в качестве определения.
- •2. Многозначный глагол «lassen»
- •3. Plusquamperfekt (Предпрошедшее время)
- •4. Временные придаточные предложения.
- •Раздел III
- •Тексты 1-5 прочитать, перевести на русский язык, составить тематический словарь к каждому тексту.
- •Текст 5
- •1.Leseverstehen. Setzen Sie die richtigen Verben ein!
- •2.Schreiben Sie!
- •3.Transformieren Sie!
- •4.Setzen Sie die richtige Präposition ein!
- •5. Bestimmen Sie das Geschlecht des Substantivs!
- •6. Bilden Sie Plural von folgenden Substantiven!
- •7. Setzen Sie die passenden Präpositionen und Artikel ein!
- •8. Bilden Sie Imperativ!
- •9. Setzen Sie die richtigen Personalpronomen ein!
- •1. Setzen Sie die Verben ins Präteritum ein!
- •2. Nennen Sie die fehlenden Formen!
- •7. Ergänzen Sie sich!
- •8. Mit „zu“/ohne „zu“?
- •1. Bilden Sie die Sätze!
- •2. Mit „zu“/ohne „zu“?
- •3.Setzen Sie ein!
- •4. Bilden Sie Perfekt!
- •5. Bilden Sie die Fragen!
- •6. Ergänzen Sie die Endungen!
- •8. Setzen Sie die passende Präposition ein!
- •9. Öffnen Sie die Klammern!
- •1. Verwandeln Sie Aktiv-Form ins Passiv!
- •3. Bilden Sie die fehlenden Formen!
- •4. Bilden Sie das erweiterte Attribut!
- •5. Was passt zusammen?
- •6. Setzen Sie die fehlenden Temporalkonjunktionen ein!
- •7. Setzen Sie das Relativpronomen in den Attributsatz ein!
- •8.Bilden Sie den geteilten Genetiv!
- •1. Bilden Sie Passiv!
- •2. Stativ oder Passiv?
- •3. Mit, von oder durch?
- •4. Was passt zusammen?
- •5. Bilden Sie Substantive.
- •6. Beantworten Sie die Fragen?
- •7. Bilden Sie die Sätze.
- •8. Bilden Sie Adjektive.
- •9. Setzen Sie das Verb „lassen“ in die richtige Form ein!
- •10. Textverstehen.
- •11. Schreiben Sie bitte eine Antwort auf den folgenden Brief.
-
Тексты 1-5 прочитать, перевести на русский язык, составить тематический словарь к каждому тексту.
Текст 1
ROHRMATERIAL UND ROHRVERBINDUNGEN.
Es gibt gusseiserne Rohre, Stahlrohre, Asbestzementrohre, Beton- Stahlbeton- und Spannbeton- rohre, Kunststoffrohre, Steinzeugrohre.
Gusseiserne Rohre zeichnen sich durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit und damit lange Lebensdauer aus. Sie sind auch widerstandsfähig. Sie können große äußere ruhende Lasten aufnehmen. Sie sind jedoch empfindlich gegen Stoß, Schlag, Biegung.
Gusseiserne Rohre sind verhältnismassig schwer. Sie sind durch Bohren, Drehen, Sägen und Brennschneiden zu bearbeiten. Für Abzweige, Krümmungen usw., sind fabrikmäßig hergestellte Formstücke erforderlich. Trotz dieser Einschränkungen sind für erdverlegte Wasserleitungsrohre bisher vorwiegend, gusseiserne Rohre verwendet worden. Das ist dank der langen Lebensdauer infolge Korrosionsbeständigkeit.
Текст 2
STAHLROHRE
Stahlrohre werden vorwiegend aus unlegiertem Fussstahl (Kohlenstoffstahl) hergestellt, der im Siemens–Martin–Ofen oder im Thomaskonverter erschmolzen wird. Die Stahlwerke der BRD liefern zurzeit nahtlose Stahlrohre. Für geschweißte Stahlrohre kommt die Stahlsorte St 35 nach TGL 9 413 und St 38 nach TGL 7 960 zur Anwendung.
Für besondere Festigkeitseigenschaften, chemische Eigenschaften (z.B. besondere Korrosionsfestigkeit) werden die verschiedensten legierten Stähle verwendet. Es werden die Gruppen A–Stähle mit garantierten mechanischen Eigenschaften, B–Stähle mit garantierter chemischer Zusammensetzung und C–Stähle mit Garantie für die mechanischen Eigenschaften und chemische Zusammensetzung unterschieden.
Stahlrohre werden in den letzten Jahren auch in der Wasserversorgung zunehmend verwendet. Sie zeichnen sich durch geringe Masse, leichte Verarbeitung und hohe mechanische Festigkeiten aus, sind weitgehend unempfindlich gegen Stoß, Schlag und können große Biegemomente aufnehmen. Die großen Baulängen (bis 16 m) ermöglichen eine sehr schnelle Verlegung. Ihr wesentlichster Nachteil ist die geringe Korrosionsbeständigkeit. Erdverlegte Stahlrohre erfordern deshalb einen mindestens 2 mm dickes Bitumenüberzug. Bei aggressiven Wässern und Böden ist die Verwendung von Stahlrohren riskiert. Es sind besondere Schutzmaßnahmen notwendig (Kathodenschutz).
Die nachstehenden Rohrverbindungen werden für Stahlrohre verwendet.
Asbestzementrohre werden nach einer speziellen Technologie aus Zement (vorwiegend Portlandzement) und Asbestfasern hergestellt. Sie werden in Langen von 4 bis 5 m produziert. Sie zeichnen sich durch sehr geringe Masse, leichte Verlegung und weitgehende Korrosionsbeständingkeit aus. Korrosionsgefahrdet ist praktisch nur der Zement durch kalkaggressive Wasser oder Boden. Gegen starke Kalkaggressivität können die Rohre innen und außen durch Bitumenüberzüge geschützt werden.
Von Nachteil ist wie bei den Gussrohren die Empfindlichkeit gegen Stoß und Schlag und die geringe Biegezugfestigkeit. Asbestzementrohre lassen sich sägen, schneiden und bohren; sie können auf der Baustelle mit der Handsäge oder mit einem Schneidapparat gekürzt werden. Asbestzementrohre werden grundsätzlich ohne Muffen produziert und durch besondere Kupplungen mit Gummidichtung verbunden.
Текст 3
BETON-, STAHLBETON- UND SPANNBETONROHRE.
Stahlbetonrohre müssen sehr sorgfältig transportiert und verlegt werden, da sie sehr empfindlich gegen Stoß und Schlag sind. Infolge der großen Wanddicken sind sie schwer. Bei starkaggressiven Wässern und Böden sowie schlechten Baugrundverhältnissen sind Stahlbetonrohre nicht zu empfehlen. Die Anwendung von Spannbeton im Rohrleitungsbau hat vor etwa 30 Jahren begonnen und in den letzten Jahren einen großen Aufschwung beim Bau von Rohrleitungen mit großen Durchmessern genommen. Sie haben ökonomische Vorteile. An die Betontechnologie werden sehr hohe Anforderungen gestellt. Im internationalen Maßstab werden Spannbetonrohre bis zu 8 m Baulänge und Betriebsdrücken bei verschiedenen Ländern, besonders den USA, werden Spannbetonrohre mit einem inneren Blechmantel hergestellt. Das Blechrohr sorgt für die absolute Dichtigkeit, der darüber liegende Spannbeton sorgt für die Festigkeit und schützt das Blechrohr gegen Außenkorrosion. Innen werden die Rohre mit Beton ausgeschleudert. Die Rohrverbindung wird oft durch Verschweißen des Blechrohres hergestellt und mit bewehrtem Beton überzogen.
Текст 4
KUNSTSTOFFROHRE.
Von der Vielzahl der Kunststoffe, die in den letzten Jahren fast alle Gebiete der Technik erobert haben, werden aus technischen und ökonomischen Gründen zur Zeit im wesentlichen nur zwei Plaste für den Bau von Kaltwasser– Druckrohrleitungen verwendet: Polyvinylchlorid (PVC) und Polyäthylen (PE).
Die standardisierten PVC– und PE–Rohre eignen sich, entsprechend den Forderungen der Wasserwirtschaft, für eine 50 jährige Lebensdauer bei 20 C.
Die Vorteile der Plastrohre sind die Korrosionsbeständigkeit gegen aggressive Wässer und Böden, sehr hoher spezifischer elektrischer Widerstand und damit Unempfindlichkeit gegenüber elektrischer Korrosion, schlechter Wärmeleiter, kleine Empfindlichkeit gegenüber Druckstößen, geringes Gewicht.
Nachteilig sind die temperatur– und zeitabhängige Festigkeitsabnahme und verhältnismäßig große Wärmeausdehnung.