Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Тестовые задания по английскому языку.doc
Скачиваний:
148
Добавлен:
02.11.2018
Размер:
964.1 Кб
Скачать

Тест по немецкому языку Вариант 1 Прочитайте предложения. Выберите один из предложенных вариантов ответа.

  1. Das ist ein Tisch. ... Tisch ist neu.

1) der 2) die 3) das 4) –

А2. Sie möchte ... Lehrerin werden.

l) der 2)- 3) das 4) den

А3. Schöne ... stehen auf dem Tisch.

1) Blume 2) Blumen 3) Blumer 4) Blümen

A4. Mein Freund singt sehr gut. Er ist ... .

1) Maler 2) Koch 3) Sänger 4) Schriftsteller

A5. Der erste Monat im Frühling ist der ... .

1) März 2) Juni 3) Januar 4) September

A6. Der letzte Monat im Winter ist der ... .

1) Mai 2) November 3) Februar 4) August

A7. Wir gehen ... Kino.

1) ins 2) auf 3) mit 4) unter

A8. Die Schüler erzählen ... die Ferien.

1) in 2) über 3) auf 4) an

A9. Was bist du ... Beruf.

l) nach 2) auf 3) von 4) mit

A10. Ich habe Geburtstag ... 10. Juli.

1) am 2) an 3) in 4) im

A11. Die Mutter steht jeden Morgen ... 6 Uhr auf.

l) um 2) in 3) auf 4) mit

A12. Ich ... in der Fabrik.

1) arbeite 2) arbeitest 3) arbeitet 4) arbeiten

A13. Ihr... fleißig.

1) lernen 2) lernst 3) lernt 4) lerne

A14. Du ... sehr ordentlich.

1) ist 2) bist 3) sein 4) sind

A15. Unser Sohn ... Lehrer.

1) wird 2) wirst 3) werden 4) werdet

A16. Das Mädchen ... sich jeden Morgen.

1) waschen 2) wäscht 3) waschst 4) wasche

A17. Er hat die Hausaufgabe ... .

1) gesagt 2) gemacht 3) gespielt 4) machtest

A18. Wir haben dieses Buch ... .

1) gelesen 2) lasten 3) las 4) sehen

A19. Gestern ... ich im Kino.

1) warst 2) war 3) waren 4) wart

A20. Ich ... alles für ihre Kinder.

1) gemachtet 2) machten 3) machtet 4) machte

A21. ... du ihn morgen sehen?

1) werdest 2) wirdst 3) wirst 4) werden

A22. Ich ... trinken.

1) will 2) wollen 3) wollt 4) wollst

A23. Wir ... gehen.

1) dürfst 2) dürfen 3) darfst 4) dürft

A24. ... Sie sich bitte!

1) setzen 2) sitzt 3) setzt 4) saßen

A25. Alle müssen fleißig ... .

1) arbeitet 2) arbeite 3) arbeiten 4) arbeitest

A26. Man ... viel über die Ökonomie.

1) diskutiert 2) diskutieren 3) diskutierst 4) diskutiere

A27. Er lernt gut. Er ist sehr ... .

l) faul 2) dumm 3) böse 4) fleißig

A28. Ich bin 20 Jahre ... .

l) groß 2) viel 3) wenig 4) alt

A29. Das Haus ist 5 Meter ... .

l) hoch 2) jung 3) schön 4) gut

A30. Das ist meine Schwester. ... ist noch klein.

1) er 2) wir 3) sie 4) es

A31. Das Kind geht spazieren. ... ist lustig.

1) er 2) wir 3) sie 4) es

A32. ... gehst du?

1) was 2) wer 3) welche 4) wohin

A33. Meine Wohnung ist groß. Und ... ist deine Wohnung?

l) wann 2) wohin 3) wie 4) wem

A34. Was gibst du ... ?

l) dich 2) mir 3) mich 4) sich

A35. Jeden Morgen wäscht sie ... .

1) mein 2) dir 3) sich 4) ihr

A36. ... regnet oft im Frühling.

1) man 2) wir 3) ein 4) es

A37. Wir machen ... Fehler mehr.

1) keine 2) nicht 3) niemand 4) nein

A38. Ich spreche Deutsch ... .

1) ja 2) doch 3) nein 4) nicht

A39. Das Jahr hat ... Jahreszeiten.

1) vier 2) sieben 3) zwölf 4) dreißig

Выберите в правой колонке предложение, в котором слова расположены в правильном порядке.

A40. 1) Die Familie ins Theater heute Abend geht.

2) Die Familie ins Theater geht heute Abend.

3) Die Familie geht heute Abend ins Theater.

4) Die Familie heute geht Abend ins Theater.

A41. 1) Helfen dir deine Freunde immer?

2) Dir helfen deine Freunde immer?

3) Deine Freunde dir helfen immer?

4) Immer helfen dir deine Freunde?

Выберите в правой колонке вопрос, на который отвечает выделенное в исходном предложении слово.

A42. Am 1. September gehen die Kinder in die Schule.

1) Wann gehen die Kinder in die Schule?

2) Wohin gehen die Kinder?

3) Was machen die Kinder?

4) Wer geht in die Schule?

A43. Am 8. März feiern wir den Frauentag.

1) Wann feiern wir den Frauentag?

2) Was feiern wir?

3) Wer feiert den Frauentag?

4) Was machen wir am 8. März?

Какими союзами нужно соединить данные предложения ?

A44. Ich bin froh, ... du kommst.

1) dass 2) um zu 3) indem 4) bevor

A45. Mein Freund lernt gut, ... seine Schwester lernt auch gut.

1) und 2) oder 3) aber 4) während

A46. Mein Freund ... Peter.

1) macht 2) nennt 3) spielt 4) heißt

A47. Das Mädchen ... mit der Puppe.

1) heißt 2) bringt 3) spielt 4) besucht

Выберите реплику, которая подходит к данной ситуации.

A48. Ich habe heute Geburtstag.

1) Entschuldigung!

2) Danke schön.

3) Danke, sehr gern.

4) Herzlichsten Glückwunsch!

A49. Ich gehe nach Hause.

1) Es tut mir leid.

2) Macht nichts.

3) Auf Wiedersehen!.

4) Bitte sehr.

Выберите правильный ответ на вопрос

A50. Wo liegt Deutschland?

1) in Asien 2) in Amerika 3) in Europa 4) in Afrika

A51. Wer ist der berühmte deutsche Politiker?

1) Schiller 2) Beethoven 3) Koch 4) Schröder

A52. Wie heißt die Hauptstadt der BRD?

1) Berlin 2) Bonn 3) Köln 4) München

Прочтите следующий текст и выполните задания к нему.

Das ist meine Familie. Die Familie ist groß. Sie besteht aus fünf Personen. Ich habe eine Mutter, einen Vater, einen Bruder und eine Schwester. Mein Vater ist Ingenieur von Beruf. Er heißt Anatolij Petrowitsch. Mein Vater arbeitet in einem großen Werk. Er liebt seine Arbeit sehr. Meine Mutter heißt Nina Iwanowna. Sie arbeitet in der Schule. Sie unterrichtet russische Sprache und Literatur. Sie verbringt sehr viel Zeit mit ihren Schülern. Meine Schwester heißt Natascha. Sie ist älter als ich. Sie studiert schon an der Universität im dritten Studienjahr. Natascha studiert Medizin. Sie will Ärztin werden. Natascha studiert sehr gut, sie hat immer gute und ausgezeichnete Noten. Sie ist sehr aktiv. Natascha treibt Sport, interessiert sich für Musik und Literatur. Am Abend kommen zu uns oft ihre Freunde. Dann gehen sie zusammen ins Kino oder in die Disko. Mein Bruder Sergej ist noch klein. Er geht in den Kindergarten. In diesem Herbst geht er schon in die Schule, in die erste Klasse. Sergej ist noch kein Schüler, aber er kann schon lesen. Er liest verschiedene Kinderbücher sehr gem. Ich heiße Anton. Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die Schule in die zehnte Klasse. Ich interessiere mich für Mathematik und möchte Ökonomie studieren. Dieser Beruf gefällt mir. Ich treibe auch Sport, lese klassische Literatur. Ich interessiere mich auch für Fremdsprachen. In der Schule lerne ich Deutsch und Englisch. Ich möchte noch Französisch lernen. Am Sonntag kommt unsere Familie zusammen am Tisch. Wir essen zu Mittag und erzählen über unsere Arbeit.