Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Glagol_v_nemetskom_yazyke_1.doc
Скачиваний:
326
Добавлен:
28.03.2016
Размер:
1.43 Mб
Скачать

6. Verwenden Sie „lassen“ oder „sich lassen“.

1) Die Eltern _______________ die Kinder nicht ins Kino gehen.

2) Das neue Computerprogramm _______________ leicht lernen.

3) Diese Szene ________________ sehr schwer beschreiben.

4) Er ________________ seinen Bruder nie ungestört arbeiten.

5) Das Fenster klemmt – es ________________ nur schwer öffnen.

6) Ich ________________ von dir nicht herumkommandieren!

7) Es ________________ schwer sagen, was er vorhat.

8) Es ist schon spät - ________________ uns doch nach Hause gehen.

9) Die Eltern ________________ ihren Sohn immer den Rasen mähen.

10) Herr Müller ________________ Sie und Ihre ganze Familie grüßen.

11) Ich möchte einen neuen Anzug machen ________________.

12) Der Richter ________________ den Angeklagten über seine Tatmotive sprechen.

Empfindungsverb + Objekt (Akk) + Infinitiv

1. Bilden Sie Sätze.

1) Ich sehe: Mein Opa gießt Blumen im Garten. → Ich sehe meinen Opa Blumen im

Garten gießen.

2) Wir sehen: Unsere Jungen spielen in der Sporthalle Tischtennis.

3) Das Kind sieht: Ein bunter Schmetterling flattert von Blume zu Blume.

4) Die Schüler sahen: Auf dem Flugplatz landeten viele Flugzeuge.

5) Man hörte: Draußen bellte ein Hund.

6) Ich hörte: Jemand klopfte dreimal leise an das Fenster.

7) Hörst du: Der Bruder telefoniert schon wieder mit seiner Freundin.

8) Wir hörten: In der Nacht rollte der Donner und peitschte der Regen.

9) Ich fühlte: Meine Hände zitterten vor Aufregung.

10) Er fühlt: Seine Füße werden kalt.

11) Sie fühlte: Ihr Hals wurde steif.

12) Spürst du: Das Wetter wechselt.

13) Alle spürten: Ein Gewitter zog heran.

14) Man spürt: Der Wind kommt von Norden.

2. Bilden Sie Sätze.

1) Er hörte im Walde Vögel. Sie zwitscherten lustig. → Er hörte im Walde die

Vögel lustig zwitschern.

2) Ich sehe Herrn Schnabel. Er geht mit seiner Enkelin in die Bäckerei.

3) Die Fußgänger sehen einen Luftballon. Er gleitet langsam durch die Luft.

4) Wir hören unsere Professorin. Sie spricht perfekt Deutsch.

5) Ich spürte eine Mücke. Sie stach mich.

6) Die Fans sehen die besten Sportler. Sie schwimmen um die Wette.

7) Hörst du unsere Gäste? Sie singen ihre Lieblingslieder aus ihrer Jugendzeit.

Bewegungsverb / lernen / lehren / bleiben … + Infinitiv

1. Setzen Sie die Sätze ins Präteritum.

1) Im Winter fahren wir oft in die Berge Ski fahren. → Im Winter fuhren wir oft in

die Berge Ski fahren.

2) Ich bleibe bei der Firma als Autoschlosser arbeiten.

3) Mein Mann und ich gehen unsere alten Bekannten besuchen.

4) Der Vater lehrt mich meine neue Kamera bedienen.

5) Bei schönem Wetter gehen die Kinder gern zum Fluss baden.

6) Manchmal bleibt sie in der Ballettschule eine Stunde üben.

7) Abends lerne ich ein Bild sticken.

2. Bilden Sie Sätze im Perfekt.

1) Ich / zweimal in der Woche / schwimmen / gehen. → Ich bin zweimal in der

Woche schwimmen gegangen.

2) In Deutschland / fließend Deutsch sprechen / lernen / er.

3) Im Sommer / die jüngere Tochter / lernen / Rad fahren.

4) Wer / lehren / dich / Klavier spielen.

5) Die beiden Freundinnen / im Lesesaal / bleiben / arbeiten.

6) Wo / tanzen / du / lernen / so schön.

7) Die Eltern / nach Italien / arbeiten / fahren / am Goethe-Institut.

Verb … zu + Infinitiv

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]