Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Glagol_v_nemetskom_yazyke_1.doc
Скачиваний:
320
Добавлен:
28.03.2016
Размер:
1.43 Mб
Скачать

7. Stellen Sie Fragen.

1) Ich denke oft an meinen Aufenthalt in Berlin. → Woran denkst du oft?

2) Der Geschäftsleiter fährt morgen mit seiner Frau nach Japan.

3) Der Mann hat nach der Adresse des Altersheims gefragt.

4) Der neue Programmierer kommt aus Hamburg.

5) Das alte Ehepaar hat sich über das laute Hotelzimmer beschwert.

6) Die meisten Leute hoffen auf ein besseres Leben.

7) Die Studenten müssen in der Prüfung auf zusätzliche Fragen antworten.

8) Junge Leute werden immer von einer glücklichen Liebe träumen.

9) Louis Pasteur hat viel zur Erforschung der Bakterien beigetragen.

10) Ihre Aufgabe besteht in der Überprüfung der Rechtschreibfehler.

11) Seine Frau zweifelte am Erfolg seiner Bemühungen.

12) Von Kindheit an interessierte sich Heinrich Schliemann für Geschichte, Antike

und Ausgrabungen.

13) Alexander von Humboldt beschäftigte sich als Student mit Naturwissenschaften

und Sprachen, Bergbau und Wirtschaft.

14) Sein Leben bestand in der Aufopferung und Pflichterfüllung.

8. Stellen Sie Fragen.

1) Die Großeltern passen auf die Kinder auf, wenn die Eltern abends weggehen.

Auf wen passen die Großeltern auf, wenn die Eltern abends weggehen?

2) Der alte Gärtner beschwert sich bei den Nachbarn über den Lärm.

3) Wir haben uns bei dem Fahrdienstleiter nach der Ankunft des Zuges erkundigt.

4) Die Oma hat in jeder Lebenssituation immer nur auf den Opa gehofft.

5) Die Baufirma sucht nach einer Sekretärin, die Englisch und Deutsch spricht.

6) Auf meinen Freund konnte man sich immer verlassen.

7) Mit 15 Jahren habe ich mich in einen Jungen aus dem Nachbardorf verliebt.

8) Unsere Nachbarin schimpft ziemlich oft mit ihrer Tochter.

9) Ich möchte mit dem Chef über meine Lohnerhöhung sprechen.

Test zum Aktivgebrauch

1) Diese Frau _______ einen Mann aus einem fremden Land _______.

a) haben … geheiratet c) habe … geheiraten

b) hat … geheiratet d) ist … geheiratet

2) Die Deutschen _______ immer noch fleißige Zeitungsleser.

a) ist b) sein c) sind d) haben

3) In Vereinen _______ _______ nicht nur Sportler, sondern auch Sänger,

Briefmarkensammler, Karnevalisten … und Computer-Freunde.

a) organisiert sich c) organisieren uns

b) organisieren sich d) organisiert euch

4) Vielen älteren Menschen _______ des Vereinsleben das Familienleben.

a) ersetze b) ersetzen c) ersetzt d) ersetztet

5) Der Bodensee und die bayerischen Seen _______ zum Wassersport _______.

a) stehen … auf c) laden … ein

b) treten … ein d) steigen … ein

6) Reisen in „exotische“ Länder _______ sehr populär geworden.

a) sind b) seid c) haben d) werden

7) Früher _______ man hauptsächlich Sonnenbaden und Faulenzen.

a) will b) kann c) sollte d) wollte

8) Die durchschnittliche jährliche Arbeitszeit in Deutschland _______ nur 1600

Stunden.

a) betragt b) betritt c) beträgt d) betreten

9) Die Deutschen sind sehr tierlieb und _______viel Geld für ihre Lieblinge

_______.

a) strahlen … aus c) wachsen … auf

b) zählen … auf d) geben … aus

10) Unser Nachbar _______ in der Badewanne ein Krokodil.

a) halte b) haltet c) hält d) halten

11) Wir _______ _______ sehr gern um Haustiere.

a) kümmert sich c) kümmerst dich

b) kümmert euch d) kümmern uns

12) In den letzten Jahren _______ die Kinder- und Jugendkriminalität stark _______.

a) hat … gestiegen c) ist … gestiegen

b) ist … gesteigen d) sind … gestiegen

13) Der Einfluss der Kirche _______in den letzten Jahren schwächer _______.

a) wird … werden c) hat … geworden

b) sind … geworden d) ist … geworden

14) Heutzutage _______ viele Frauen nach der Kindererziehung zurück in ihren

erlernten Beruf.

a) muss b) wollen c) könnt d) dürfen

15) Man _______ viel über die Diskriminierung von Frauen im Arbeitsleben.

a) diskutierte b) diskutieren c) erzähltet d) erzähle

16) Am nächsten Computerkurs _______ viel mehr Frauen als Männer _______.

a) wird … teilnehmen c) werden … teilnehmen

b) werdet … teilnehmen d) hat … teilgenommen

17) Ich _______ immer mit dem Fahrrad zur Schule _______.

a) seid … gefahren c) werden … fahren

b) bin … gefahren d) sind … gefahren

18) Meistens _______ wir in Italien immer am gleichen Ort.

a) waren b) seid c) haben d) wart

19) In der dritten Klasse _______ wir einen Ausflug in den Zoo _______.

a) hat … gemacht c) werdet … machen

b) wird … machen d) haben … gemacht

20) Natascha _______ von Kasachstan nach Deutschland aus.

a) wandern b) wanderte c) wanderten d) wandertet

21) Nachdem Karina in der Hauptstadt _______ _______, suchte sie das

Touristenbüro.

a) angekommen wart c) ankommen wird

b) angekommen sind d) angekommen war

22) Bei den Berufswünschen der jungen Leute _______ das persönliche Interesse

selten der Realität der Berufswelt.

a) entsprechen b) entsprecht c) entsprachen d) entspricht

23) Die Nachricht vom Konzert des Stars hat _______ unter den Jugendlichen wie

ein Lauffeuer verbreitet.

a) uns b) sich c) mich d) euch

24) Wo _______ ihr in nächster Zeit ein richtiges Erholungs-Wochenende machen?

a) habt b) wirst c) werdet d) wird

25) Nachdem mein Mann in Rente _______ _______, wurde er Chef im Haus.

a) gegangen war c) gegangen sein

b) gegangen ist d) ist gegangen

26) Deutschland _______ viele große Wissenschaftler _______.

a) habe ... gebracht c) hat ... hervorgebracht

b) ist ...hervorgebracht d) werde ... hervorbringen

27) Ich _______ jedes Jahr auf den ersten Schnee.

a) freuen uns b) freue mich c) freuten sich d) freut euch

28) In einer Wohngemeinschaft _______ fast immer jemand da.

a) sind b) hat c) ist d) habt

29) Schöne deutsche Landschaften _______ viele Touristen _______.

a) geben … aus c) steigen ... ein

b) ziehen … an d) kommen … an

30) Ich _______ keine Pilze.

a) mag b) kann c) darf d) soll

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]