Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
48
Добавлен:
20.03.2016
Размер:
15.14 Кб
Скачать

31. Der Gegenstand der Syntax. Grammatik = Teilbereiche(часть): Morphologie, Syntax!!!, Textgrammatik Syntax = Gesamtheit der Regelmaessigkeiten, nach denen einzelne sprachliche Elemente miteinander verknupft werden, damit die Sprache als Kommunikationsmittel auftritt. Syntax : Aus dem Griechischen = Bau, Ordnung Nach der Ansicht von Admoni hat sich die Syntax mit der zusammenhaengenden Rede zu befassen(охватыв), mit dem Satz als Haupteinheit, mit den Formgruppen und Formmitteln, die zur Bildung der Wortgruppen und der Saetze dienen. Laut Konzeption von Moskalskaja hat die Syntax als Teildisziplin der Grammatik zu ihrem Forschungsgegenstand(предмет исслед) die Wortgruppe, den einfachen Satz, den komplexen Satz und den Text, wonach sie die Syntax in folgende Abschnitte einteilt:1) die Lehre vom Satz, 2) die Wortgruppenlehre, 3) die grammatische Lehre vom Text. Gegenstand der Syntax: Einheiten: -syntaktische Einheiten -deren Ausdrucksmittel -deren Eigenschaften und Funktionen -Methoden deren Ermittlung -Verfahren(метод) der Beschreibung von syntaktischen Einheiten -Studium von Funktionen und Funktionsbereichen der syntaktischen Einheiten -Darstellung(изображен) der Relationen zwischen den festgelegten Einheiten Die Syntax — entweder der Satzbau oder die Lehre vom Satzbau, von Aufbau der zusammenhängenden Rede. Die Syntax studiert, wie die Sprache als Kommunikationsmittel fungiert, stellt ein Verfahren zur kommunikativ angemessenen Organisation komplexer Sachverhalte dar, studiert die Funktion der Wortklassen bzw. Wortverbindungen im Satz.  Die Haupteinheiten der Syntax sind Satz, Wortgruppe, Satzglied, transphrastische Einheit, Textem, Text. Die Wortgruppe besteht mindestens aus zwei selbstständigen Worten. *z.B. schönes Wetter (Das Wetter x) schnell laufen (ist gelaufen x) Die zentrale Einheit der Syntax, die als die minimalste kommunikative Einheit gilt, mit deren Hilfe die Menschen ihre Gedanken austauschen (miteinander kommunizieren) , ist der Satz ( in anderen Termini die Ausserung), Die Syntax erforscht die Struktur des Satzes, seine Semantik, seine grammatische Kategorie und befasst sich auch mit den Komponenten des Satzes (mit einzelnen Satzgliedern, mit Elementarsatzen, mit der Wort-und Satzfolge und mit den Bindemitteln im Satz sowie mit den Regeln, nach denen die Sätze gebildet werden): (Wortfolge, Funktionswörter, Deklination, Konjugation). Die Syntax befasst sich auch mit der grammatischen Gestaltung(вид) der Texte (Textgrammatik). Der Satz gehört sowohl zur Sprache, als auch zur Rede. Zur Sprache gehören Satzmodelle, nach welchen konkrete Satze gebildet werden können. Zur Rede gehören konkrete Sätze, die von den Menschen nach bestimmten Satzmodellen gebildet werden können. Der Satz erfüllt drei Funktionen: 1. Kognitive(познават): besteht darin, dass die geistig sprachliche Tätigkeit der Menschen im Prozess der Erkenntnis der Welt in Form von Sätzen vor sich geht. Sätze und materielle Hüllen unserer Gedanken.  2. Nominative Funktion besteht darin, dass die Sätze bestimmte Sachverhalte der objektiven Welt nennen. 3. Kommunikative Funktion besteht darin, dass die Menschen mit einander mit Hilfe von Sätzen kommunizieren.