
теоретическая грамматика 3 курс / Гриша ответы по одному / 25. Die Kategorie der Komparation
.docx25. Die Kategorie der Komparation
Die Kategorie der Steigerung(увеличен) (Komparation): hat absoluten Charakter, d.h. diese Kategorie ist den meisten Adjektiven selbst eigen. Sie wird als absolute Kategorie der qualitativen Adjektive qualifiziert. Die Form der Kategorie ist dreigliedrige Opposition: unbestimmter(неопр) Stärkegrad(степень силы); erhöhter(повыш) Stärkegrad; höchster(наивысш) Stärkegrad. Grammatische Form: Positiv; Komparativ; Superlativ.
die Positivform bezeichnet den gleichen Grad einer Qualität wie die Bezugsgröße(исходная велич): Er ist ebenso alt wie ich (alt bin). Durch die Komparativform wird ein höherer Grad einer Qualität gekennzeichnet: Er ist älter als ich.
Durch die Superlativform wird der in bestimmter Situation höchste Grad der betreffenden Eigenschaft markiert: Er ist der schlimmste Faulpelz in dieser Seminargruppe.
Sie unterscheiden sich durch grammatische Mittel: keine spezielle Mittel; (")er; (")st(en) (am " (sten))
-Es gibt viele vergleichsunfähige Adjektive: wegen ihrer lexikalischen Bedeutung: *tot, rund, täglich, ärztlich;
-Die Kategorie der Steigerung ist auch den Qualitätsadverbien;
-Die Vergleichsformen der Qualitätsadverbien sind Superlativ: *gut-besser-am besten: oft – häufiger – am häufigsten; bald –eher – am ehesten);
Neben der Bedeutung der erhöhten Stärkegrad gibt es im Sprachgebrauch einen Komparativ ohne tatsächlichen Vergleich (der unechte Komparativ subjektiver Wirkung): *z.B. Eine ältere Form ist jünger als eine alte Frau. Eine jüngere Frau ist älter als eine junge Frau.
Neben dem höchsten Stärkegrad kann der Superlativ auch einen hohen Grad ohne Vergleichen ausdrücken. Elativ in der nächsten Zeit: besten Dank, bester Freund.