Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
74
Добавлен:
20.03.2016
Размер:
145.94 Кб
Скачать

54. Die transphrastische Ganzheit (Gebilde) und deren Besonderheiten

Abramow

Es gibt zwei entgegengesetzte Weisen, den Begriff transphrastisches Gebilde zu definieren.

1) - ist eine semantische und strukturelle Ganzheit zusammengefasste Abfolge(последоват) von Sätzen.

2) es wird als Bestandteil(компонент) eines Textes definiert.

das Verhältnis zwischen dem Text und dem zu ihm gehörigen transphrastischen Gebilde kann je nach dem Textumfang in einem ziemlich weiten Bereich variieren. Einerseits, wenn es sich um einen Mikrotext handelt, z.B. um einen Witz, um eine Anekdote, kann das transphrastische Gebilde mit dem Text umfangsmäßig gleich groß sein. Das ist ein Grenzfall(особый случай). Andererseits kann sich ein umfangreicher (обширн) Text zunächst in große Einheiten gliedern (расчлен), die sich selbst aus einigen Blöcken von transphrastischen Gebilden zusammensetzen. In solch einem Fall sind transphrastische Gebilde keine unmittelbaren Konstituenten des Textes, es gibt dazwischen stehende Einheiten.

Wenn transphrastische Gebilde als Bestandteile(компонент) eines Textes angesehen werden, dann erscheint die Aufgabe ihrer gegenseitigen Abgrenzung, als vorrangig(приоритет).

Das transphrastische Gebilde ist ein durch das eigene Thema und durch die einheitliche kommunikativ-pragmatische Einstellung konstituiert.

Das Gesamt von syntaktischen Einheiten ist semantisch abgeschlossen, autosemantisch, wenn es einen selbständigen Text, d.h. ein Redewerk, darstellt. Dieses Gesamt ist aber nur relativ semantisch abgeschlossen, wenn es nicht ein Text, sondern nur ein Textteil ist.

55. Die Grundkategorien des Textes

Vergleich von Kategorien des Verbs, des Satzes und des Textes => Bedeutungen die durch verbale Formen ausgedrückt werden, sind für die Textualität von besonderer Relevanz(значимость)

NB

Kategorien des Verbs » morphologische Kategorien

Kategorien des Satzes = syntaktische Kategorien

Kategorien des Textes = textsyntkatische Kategorien

NB

Ausdrucksmittel(средства выраж) für entsprechende(соответств) Bedeutungen sind anders: mehr oder weniger umfangreich(общирн) ist der entsprechende Komplex von ihnen

Textkategorien (Auswahl)

Personalität kommunikative Rollen

Numeralität

Modalität

Temporalität

Generität

Thema-Rhema-Progression

Affirmativität / Negalivität

Intention

Text-Progression - durch ständige Rhematisierung und Thematisierung sowie viele Formen der Deixis

Kohärenz ist keine Kohäsion (согласованность это вам не сплоченность!)хрень кароч какаят

• semantische und syntaktische Signale für die Kohärenz(согласованность)

• Zusammenhang(контекст); inhaltliche Zusammengehörigkeit(единения) von Einheiten eines gesprochenen und geschriebenen Textes

Kohäsion(сплоченность) = sprachliche (oft grammatische Mittel der Textverknüpfung)

!ахтунг! далее идет отсебятина!

Nach der Art, wie Texte produziert werden, unterscheidet man gesprochene und geschriebene Texte. Es gibt aber auch solche Linguisten die die Meinung vertreten, daß nur schriftliche Werke als Texte angesehen werden können. Eine solche Auffassung(точка зрен) steht aber in Widerspruch(противореч) zu der allgemein anerkannten(общепринят) und offensichtlichen(очевидн) Tatsache(факт), dass es auch Ein-Satz-Texte und sogar Ein-Wort-Texte gibt.

Es wurde auch vorgeschlagen, Texte unter Berücksichtigung(с учётом) ihres Umfangs(масштаб) zu klassifizieren und zwischen den Makro- und Mikrotexten bzw. Groß-und Kleintexten zu unterscheiden. Man muss aber betonen, dass es keine sicheren Kriterien dafür gibt, welches Redewerk als Großtext und welches Redewerk als Kleintext zu betrachten ist.

Соседние файлы в папке теоретическая грамматика 3 курс