
- •Немецкий язык
- •Оглавление стр.
- •Предисловие
- •Рецензия на учебное пособие «Немецкий язык для студентов I курса неязыковых факультетов»
- •Lektion 1
- •Мein Lebenslauf
- •Wortschatz zum Text
- •Übungen zum Text
- •6. Stimmt das oder stimmt das nicht?
- •7. Beantworten Sie folgende Fragen!
- •8. Lesen Sie den Text ohne Wörterbuch, geben Sie den Inhalt des Textes wieder nach! Mein Dorf
- •Grammatische Übungen
- •1. Bestimmen Sie die Wortfolge in folgenden Sätzen! Unterstreichen Sie das Subjekt und das Prädikat!
- •2. Analysieren Sie den Text «Mein Lebenslauf» und bestimmen Sie die Wortfolge!
- •3. Setzen Sie passende Verben unter den Strich ein, bestimmen Sie die Wortfolge!
- •4. Übersetzen Sie ins Deutsche, beachten Sie die Wortfolge!
- •5. Verwandeln Sie folgende Sätze a) in die Fragesätze ohne Fragewort; b) stellen Sie Fragen zu den fettgedruckten Wörtern!
- •6. Bilden Sie Fragesätze mit einem Fragewort! Beachten Sie die Wortfolge!
- •7. Unterstreichen Sie das Prädikat! Konjugieren Sie diese Sätze im Präsens!
- •8. Schreiben Sie passende Varianten der Sätze mit den Personalpronomen auf!
- •9. Gebrauchen Sie im Präsens: a) «sein»; b) «haben»; c) «werden»!
- •10. Schreiben Sie folgende Verben in der 3. Person Singular auf! Übersetzen Sie ins Russische!
- •Lektion 2
- •Unsere Universität
- •Wortschatz zum Text
- •Übungen zum Text
- •1. Achten Sie auf die Betonung und die Aussprache folgender Wörter!
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •3. Vervollständigen Sie folgende Sätze.
- •4. Setzen Sie das passende Verb unter den Strich ein!
- •5. Ergänzen Sie folgende Sätze!
- •6. Stimmt das oder stimmt das nicht?
- •7. Beantworten Sie folgende Fragen!
- •8. Lesen Sie folgenden Dialog mit verteilten Rollen vor! Arbeiten Sie zu zweit! Erzählen Sie nach: a) von Paul; b) von Oleg; c) von Ihrem Freund oder von Ihrer Freundin! Nach den Sommerferien.
- •Grammatische Übungen
- •12. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Russische!
- •13. Lernen Sie folgende Verben auswendig!
- •Lektion 3
- •Die Bundesrepublik Deutschland
- •Wortschatz zum Text
- •Übungen zum Text
- •1. Achten Sie auf die Aussprache folgender Wörter!
- •2. Wie ist es auf Deutsch?
- •3. Vervollständigen Sie!
- •4. Setzen Sie passende Verben ein!
- •Wortschatz zum Text
- •Übungen zum Text
- •1. Achten Sie auf die Aussprache folgender Wörter!
- •2. Wie ist es auf Deutsch?
- •3. Vervollständigen Sie!
- •4. Setzen Sie passende Verben ein!
- •5. Ergänzen Sie!
- •6. Stimmt das oder stimmt das nicht?
- •7. Beantworten Sie die Fragen!
- •8. Lesen Sie die folgenden Glückwunschkarten und ordnen Sie die Texte den Bildern zu!
- •Grammatische Übungen
- •10. Gebrauchen Sie die eingeklammerten Modalverben im Präteritum!
- •11. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •12. Lernen Sie folgende Verben auswendig!
- •Lektion 5 Lexik: Russland
- •Russland
- •Wortschatz zum Text
- •Übungen zum Text
- •Vervollständigen Sie!
- •Grammatische Übungen
- •Lektion 6
- •Grammatik: Предлоги. Местоименные наречия. Der Lehrerberuf
- •Wortschatz zum Text
- •Übungen zum Text
- •1. Achten Sie auf die Aussprache folgender Wörter!
- •2. Wie ist es auf Deutsch?
- •3. Vervollständigen Sie!
- •7. Beantworten Sie die Fragen!
- •Grammatische Übungen
- •1. Setzen Sie die eingeklammerten Substantive im Genetiv ein! Übersetzen Sie!
- •2. Beantworten Sie die Fragen! Gebrauchen Sie dabei die Dativ-Präpositionen!
- •3. Wenden Sie die passende Dativ-Präposition an! Übersetzen Sie!
- •4. Gebrauchen Sie die eingeklammerten Substantive im Akkusativ! Übersetzen Sie!
- •5. Wenden Sie die passende Akkusativ-Präposition an! Übersetzen Sie!
- •6. Setzen Sie die richtige Artikelform ein!
- •7. Setzen Sie die eingeklammerten Substantive im entsprechenden Kasus ein! Beachten Sie die Verschmelzung der Präposition mit dem Artikel!
- •8. Übersetzen Sie!
- •9. Stellen Sie vor, dass der Ausspruch Ihnen nicht ganz klar ist. Fragen Sie nochmals!
- •10. Ersetzen Sie die unterstrichenen Wortverbindungen mit den Präpositionen durch die Präpositionalpronomen!
- •11. Übersetzen Sie!
- •12. Fragen Sie nach den fettgedruckten Wörtern!
- •13. Lernen Sie folgende Verben auswendig!
- •Lektion 7
- •Über die Rolle der Fremdsprachen
- •Wortschatz zum Text
- •Übungen zum Text
- •1. Achten Sie auf die Betonung in folgenden Substantiven! Übersetzen Sie sie!
- •2. Wie ist es auf Deutsch?
- •3. Vervollständigen Sie!
- •4. Nennen Sie Antonyme zu den fettgedruckten Wörtern!
- •5. Ergänzen Sie folgende Sätze!
- •6. Setzen Sie passende Verben in richtiger Form ein!
- •7. Beantworten Sie folgende Fragen!
- •8. Zum Lachen.
- •9. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •Grammatische Übungen
- •1. Lesen Sie folgende Sprichwörter vor! Finden Sie die russischen Äquivalente!
- •2. Übersetzen Sie ins Russische!
- •3. Setzen Sie das passende Personalpronomen ein!
- •4. Ersetzen Sie die fettgedruckten Substantive durch entsprechende Personalpronomen!
- •5. Setzen Sie das entsprechende Personalpronomen ein!
- •6. Bestimmen Sie die Form der Personalpronomen!
- •7. Übersetzen Sie ins Russische!
- •8. Ersetzen Sie die fettgedruckten Substantive durch das passende Personalpronomen!
- •9. Gebrauchen Sie die in Klammern gegebenen Personalpronomen im nötigen Kasus!
- •10. Gebrauchen Sie passende Personalpronomen!
- •11. Setzen Sie die rechts angegebenen Personalpronomen ein!
- •12. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •13. Lesen Sie die Sprichwörter vor! Nennen Sie die russischen Äquivalente!
- •14. Übersetzen Sie die geklammerten Pronomen ins Deutsche!
- •15. Setzen Sie entsprechende Possessivpronomen ein!
- •16. Setzen Sie das entsprechende Possessivpronomen ein!
- •17. Wem gehört was? Ordnen Sie die folgende Gegenstände Olivia oder Jan zu!
- •18. Übersetzen Sie!
- •19. Lernen Sie folgende Verben auswendig!
- •Lektion 8
- •Das Schulsystem Deutschlands
- •Wortschatz zum Text
- •Übungen zum Text
- •1. Achten Sie auf die Betonung in folgenden Substantiven! Übersetzen Sie sie!
- •2. Wie ist es auf Deutsch?
- •3. Vervollständigen Sie!
- •4. Nennen Sie Synonyme zu den fettgedruckten Wörtern!
- •Grammatische Übungen
- •1. Lesen Sie folgende Sprichwörter vor! Nennen Sie die russischen Äquivalente!
- •2. Übersetzen Sie!
- •3. Ersetzen Sie das Subjekt durch das unbestimmt-persönliche Pronomen „man“! Übersetzen Sie!
- •4. Gebrauchen Sie das in Klammern stehende Verb in Präsens! Übersetzen Sie!
- •5. Ergänzen Sie die Sätze!
- •6. Bilden Sie Sätze mit dem unpersönlichen Pronomen „man“!
- •7. Bilden Sie Sätze mit „man“!
- •8. Antworten Sie auf die Fragen mit mehreren Sätzen! Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Wörter!
- •9. Stimmt das?
- •10. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •11. Übersetzen Sie! Nennen Sie russische Äquivalente!
- •12. Übersetzen Sie!
- •13. Bestimmen Sie, ob „es" ein Personalpronomen oder ein unpersönliches Pronomen ist!
- •18. Lernen Sie folgende Verben auswendig!
- •Lektion 9
- •Das Schulsystem in Russland
- •Wortschatz zum Text
- •Übungen zum Text
- •1. Achten Sie auf die Betonung und Aussprache in folgenden Wörtern und Wendungen!
- •2. Wie ist es auf Deutsch?
- •3. Vervollständigen Sie!
- •4. Setzen Sie passende Verben ein!
- •5. Ergänzen Sie!
- •6. Stimmt das wirklich?
- •7. Fragen Sie nach den fettgedruckten Wörtern und Wendungen!
- •8. Beantworten Sie folgende Fragen zum Textverstehen und versuchen Sie dabei das Kreuzworträtsel zu lösen!
- •9. Zum Lachen!
- •Grammatische Übungen
- •1. Unterstreichen Sie das Prädikat! Konjugieren Sie!
- •2. Erklären Sie den Gebrauch des Hilfsverbs!
- •3. Setzen Sie die Verben in Perfekt ein!
- •4. Ergänzen Sie das passende Verb!
- •5. Beantworten Sie die folgenden Fragen!
- •10. Entscheiden Sie, welche Handlung der anderen vorangeht! Gebrauchen Sie die Verben in richtiger Zeitform der Vergangenheit!
- •11. Bilden Sie die Situation, gebrauchen Sie dabei Plusquamperfekt zum Ausdruck der Vorzeitigkeit in der Vergangenheit!
- •12. Lernen Sie folgende Verben auswendig!
- •Lektion 10
- •Johann Heinrich Pestalozzi
- •Wortschatz zum Text
- •Übungen zum Text
- •1. Achten Sie auf die Betonung und Aussprache in folgenden Wörtern und Wendungen!
- •2. Wie ist es auf Deutsch?
- •3. Vervollständigen Sie!
- •4. Ersetzen Sie die fettgedruckten Wörter durch Synonyme aus dem Text!
- •5. Ergänzen Sie!
- •6. Stimmt das wirklich?
- •7. Fragen Sie nach den fettgedruckten Wörtern und Wendungen!
- •8. Beantworten Sie folgende Fragen zum Textverstehen und versuchen Sie dabei das Kreuzworträtsel zu lösen!
- •Grammatische Übungen
- •6. Bestimmen Sie die Imperativform!
- •7. Bilden Sie alle Formen des Imperativs von den folgenden Verben!
- •8. Setzen Sie die eingeklammerten Verben im Imperativ ein!
- •9. Finden Sie die Formen des Imperativs im Gedicht! Liebe Sonne
- •10. Lernen Sie folgende Verben auswendig!
- •Речевые обороты
- •Список использованной литературы
- •Интернет-ресурсы
6. Bestimmen Sie die Imperativform!
1. Mach das Fenster auf! 2. Hört aufmerksam zu! 3. Besuchen wir unsere Freundin! 4. Sprechen Sie mir im Chor nach! 5. Entschuldige mich! 6. Wollen wir nach Berlin fahren!
7. Bilden Sie alle Formen des Imperativs von den folgenden Verben!
Turnen, schreiben, fahren, schlafen, antworten, arbeiten, sprechen, helfen, geben, sehen, essen, lesen, nehmen, aufstehen, zurückkommen, einschalten, sich erholen, sich beeilen, sich waschen.
8. Gebrauchen Sie Imperativ!
du 1. Du kommst zu spät. - … nicht zu spät! 2. Du machst viele Fehler. - … nicht so viele Fehler!3. Du besuchst deine Oma nicht. - … doch deine Oma! 4. Lädst du Maria nicht ein? - … sie doch auch! 5. Du liest das Wort falsch. - … es bitte noch einmal! 6. Du bist nicht fleißig. - … bitte fleißig!
ihr 1. Ihr macht viele Fehler. - … nicht so viele Fehler! 2. Warum besucht ihr uns nicht? - ... uns morgen! 3. Ihr passt nicht auf. - … nicht! 4. Ihr seid nicht fleißig. - … bitte fleißig! 5. Ihr hört nicht zu. - … bitte! 6. Ihr sprecht nicht deutsch. - … deutsch!
wir 1. Wir machen viele Fehler. - … nicht so viele Fehler! 2. Laden wir Maria nicht ein? - … sie doch auch! 3. Wir sind nicht fleißig. - … bitte fleißig! 4. Warum besuchen wir ihn nicht? - ... ihn morgen! 5. Warum kommen wir nicht herein? - … doch bitte! 6. Kommen wir nicht mit? - … doch bitte!
Sie 1. Kommen Sie nicht mit? - … doch bitte! 2. Warum kommen Sie nicht herein? - … doch bitte! 3. Sprechen Sie nicht deutsch? - … bitte deutsch! 4. Sie sind nicht aufmerksam. - … doch bitte aufmerksam! 5. Sie machen immer diesen Fehler! - … diesen Fehler nicht! 6. Sie gehen zu schnell. - … bitte nicht so schnell!
8. Setzen Sie die eingeklammerten Verben im Imperativ ein!
1. Da liegen Ihre Hefte, (nehmen) Sie sie! 2. Du liest zu leise, (lesen) laut! 3. Ihr steht spät auf. (Aufstehen) [du] früher! 4. Ich brauche eine Zeitschrift. (Bringen) Sie sie mir bitte! 5. Bist du jetzt frei (Helfen) mir mit der Übersetzung! 6. Er beginnt die Arbeit. (Fortsetzen) Sie diese Arbeit! 7. Ihr schreibt langsam. (Schreiben) schnell! 8. Ich verstehe euch nicht. (Sprechen) nicht alle zusammen! 9. Seid ihr mit der Aufgabe fertig (Geben) mir eure Hefte! 10. Suchst du dein Lehrbuch (Sehen), da liegt es auf dem Tisch!
9. Finden Sie die Formen des Imperativs im Gedicht! Liebe Sonne
Liebe Sonne, scheine wieder,
schein die düstern Wolken nieder!
Komm mit deinem goldnen Strahl
wieder über Berg und Tal!
Trockne ab auf allen Wegen
überall den alten Regen!
Liebe Sonne, lass dich sehn,
dass wir können spielen gehen!
10. Lernen Sie folgende Verben auswendig!
Infinitiv |
Imperfekt |
Partizip II |
Übersetzung |
kennen |
kannte |
gekannt |
знать |
nennen |
nannte |
genannt |
называть |
brennen |
brannte |
gebrannt |
гореть |
rennen |
rannte |
gerannt |
мчаться |
denken |
dachte |
gedacht |
думать |
bringen |
brachte |
gebracht |
приносить |
wenden |
wandte |
gewandt |
поворачивать |
senden |
sandte |
gesandt |
посылать |
tun |
tat |
getan |
делать |
ТАБЛИЦА ГЛАГОЛОВ СИЛЬНОГО И НЕПРАВИЛЬНОГО СПРЯЖЕНИЯ
Infinitiv |
Imperfekt |
Partizip II |
Übersetzung |
backen |
buk |
gebacken |
печь |
befehlen |
befahl |
befohlen |
приказывать |
beginnen |
begann |
begonnen |
начинать |
biegen |
bog |
gebogen |
гнуть, сгибать |
bieten |
bot |
geboten |
предлагать |
bitten |
bat |
gebeten |
просить |
bleiben |
blieb |
geblieben |
оставаться |
brechen |
brach |
gebrochen |
ломать |
brennen |
brannte |
gebrannt |
гореть |
bringen |
brachte |
gebracht |
приносить |
denken |
dachte |
gedacht |
думать |
dürfen |
durfte |
gedurft |
мочь (иметь право) |
erschrecken |
erschrak |
erschrocken |
пугаться |
essen |
aß |
gegessen |
кушать, есть |
fahren |
fuhr |
gefahren |
ехать |
fallen |
fiel |
gefallen |
падать |
fangen |
fing |
gefangen |
ловить |
finden |
fand |
gefunden |
находить |
fliegen |
flog |
geflogen |
летать |
fliehen |
floh |
geflohen |
спасаться бегством |
fließen |
floß |
geflossen |
течь |
frieren |
fror |
gefroren |
мерзнуть |
gebären |
gebar |
geboren |
рожать |
geben |
gab |
gegeben |
давать |
gehen |
ging |
gegangen |
идти |
gelingen |
gelang |
gelungen |
удаваться |
geschehen |
geschah |
geschehen |
случаться, происходить |
gewinnen |
gewann |
gewonnen |
выигрывать |
graben |
grub |
gegraben |
копать |
greifen |
griff |
gegriffen |
хватать |
haben |
hatte |
gehabt |
иметь |
hängen |
hing |
gehangen |
висеть |
heben |
hob |
gehoben |
поднимать |
heißen |
hieß |
geheißen |
звать, называть |
helfen |
half |
geholfen |
помогать |
kennen |
kannte |
gekannt |
знать |
kommen |
kam |
gekommen |
приходить |
können |
konnte |
gekonnt |
мочь (уметь) |
laden |
lud |
geladen |
грузить |
lassen |
ließ |
gelassen |
позволять, велеть |
laufen |
lief |
gelaufen |
бежать |
leiden |
litt |
gelitten |
страдать |
lesen |
las |
gelesen |
читать |
lügen |
log |
gelogen |
лгать |
liegen |
lag |
gelegen |
лежать |
mögen |
mochte |
gemocht |
желать, любить |
müssen |
musste |
gemusst |
быть вынужденным |
nehmen |
nahm |
genommen |
брать |
nennen |
nannte |
genannt |
называть |
raten |
riet |
geraten |
советовать |
rennen |
rannte |
gerannt |
мчаться |
rufen |
rief |
gerufen |
кричать, звать |
schaffen |
schuf |
geschaffen |
создавать |
scheinen |
schien |
geschienen |
светить |
schießen |
schoß |
geschossen |
стрелять |
schlafen |
schlief |
geschlafen |
спать |
schlagen |
schlug |
geschlagen |
бить |
schließen |
schloß |
geschlossen |
закрывать |
schmelzen |
schmolz |
geschmolzen |
таять |
schreiben |
schrieb |
geschrieben |
писать |
schreien |
schrie |
geschrieen |
кричать |
schwiegen |
schwieg |
geschwiegen |
молчать |
schwimmen |
schwamm |
geschwommen |
плыть |
sehen |
sah |
gesehen |
смотреть, видеть |
sein |
war |
gewesen |
быть |
senden |
sandte |
gesandt |
посылать |
singen |
sang |
gesungen |
петь |
sitzen |
saß |
gesessen |
сидеть |
sollen |
sollte |
gesollt |
быть обязанным |
sprechen |
sprach |
gesprochen |
разговаривать |
springen |
sprang |
gesprungen |
прыгать |
steigen |
stieg |
gestiegen |
подниматься |
sterben |
starb |
gestorben |
умирать |
stoßen |
stieß |
gestoßen |
толкать |
streiten |
stritt |
gestritten |
спорить |
treffen |
traf |
getroffen |
встречать |
treiben |
trieb |
getrieben |
гнать |
treten |
trat |
getreten |
вступать |
trinken |
trank |
getrunken |
пить |
tun |
tat |
getan |
делать |
verbinden |
verbanden |
verbunden |
связывать |
vergessen |
vergaß |
vergessen |
забывать |
verlieren |
verlor |
verloren |
терять |
verschwinden |
verschwand |
verschwunden |
исчезать |
wachsen |
wuchs |
gewachsen |
расти |
waschen |
wusch |
gewaschen |
мыть |
werden |
wurde |
geworden |
становиться |
wenden |
wandte |
gewandt |
поворачивать |
werfen |
warf |
geworfen |
бросать |
wissen |
wußte |
gewußt |
знать |
wollen |
wollte |
gewollt |
хотеть |
ziehen |
zog |
gezogen |
тянуть |