
Zwei schwere Fragen
Der kleine Max kommt aus der Schule nach Hause und erzählt seinen Eltern stolz: “Heute hat der Lehrer die ganze Klasse gefragt, aber nur ich allein konnte die richtige Antwort geben.”
Der Vater ist stolz auf seinen Sohn. Er schenkt ihm eine Mark und sagt: “Nun erzähle! Was hat der Lehrer gefragt?”
Max sagt: “Der Herr Lehrer hat gefragt: Wer hat diesen Ball durch das Fenster in das Klassenzimmer geworfen?”
« War das Fenster offen?», fragt die Mutter.
«Nein, zu! Aber der Ball ist durch die Scheibe ins Zimmer geflogen.»
«Du wirfst einen Ball durch die Fensterscheibe, und der Vater gibt dir dafür eine Mark?», sagt die Mutter ärgerlich.
«Das ist nicht genug. Die Scheibe kostet fünf Mark. Ich muss sie bezahlen. Gib mir noch vier Mark, Mutter!”, bittet Max.
«Nichts gebe ich dir, keinen Pfennig! Lass dir das Geld vom Vater geben!”, entgegnet die Mutter.
Und der Vater? .. Er denkt an seine Kinderzeit und bezahlt die Fensterscheibe.
Max muss dem Vater die Mark zurückgeben. Der Vater aber legt das Geldstück auf den Tisch und sagt: “Nun stelle ich dir eine Frage. Höre gut zu und antworte richtig, dann gehört dir die Mark! Sag mir:”Was hast du in der Schule von der Kälte und der Wärme gelernt?”
« Die Wärme dehnt die Körper aus, und die Kälte zieht sie zusammen”, ruft Max schnell und will das Geld nehmen.
«Halt!», sagt der Vater, «zeige mir noch, dass dieser Satz richtig ist.»
Ohne viel zu denken antwortet Max: «Im Winter ist es kalt, da sind die Tage kurz, im Sommer aber ist es warm, dann sind die Tage länger.»
Da lachen beide Eltern laut über die “kluge» Antwort ihres Sohnes, und der Vater steckt die Mark schnell wieder in seine Tasche.
Задание 9. Ответьте письменно на вопросы по содержанию текста:
Warum ist der Vater auf seinen Sohn stolz?
Was hat der Lehrer gefragt?
Warum gibt die Mutter ihrem Sohn keinen Pfennig?
Wozu braucht Max das Geld?
Warum steckt der Vater die Mark wieder in seine Tasche?
Контрольная работа №1
Грамматический материал:
Фонетика. Правила чтения и произношения.
Склонение существительных.
Настоящее время глаголов действительного залога.
Предлоги с дательным падежом.
Возвратные глаголы.
Модальные глаголы.
Глаголы с отделяемыми и неотделяемыми приставками.
Вариант 2.
На заочном отделении ДГТУ по направлению «Туризм»используется следующая литература:
В.М. Завьялова, Л.В. Ильина Практический курс немецкого языка. Начальный этап. ЧеРо. 2004.
М.М. Васильева Практическая грамматика немецкого языка. М., 2001.
Л.Т. Щербакова, В.М. Мышко Тесты по немецкому языку. Минск, 2001.
А.А. Яцкевич 50 устных тем по немецкому языку. М., 1999.
Методические указания и контрольная работа №1 для студентов заочной формы обучения.
РЕКОМЕНДАЦИИ ПО ПОДГОТОВКЕ К ЗАЧЁТУ
Изучить грамматический материал, необходимый для выполнения контрольной работы №1.
Прочитать и перевести тексты из учебника В.М. Завьялова, Л.В. Ильина Практический курс немецкого языка. Начальный этап. ЧеРо. 2004:
а) текст "Familie Müller", c. 33-34;
б) текст "Ein Brief", c. 46-48;
в) текст "DieWohnung", c. 61-63.
Выполнить контрольную работу №1 письменно в тетради.
Подготовить темы: «Meine Familie», «Meine Wohnung», «Mein Arbeitstag» .
Оформление тетради
На левой стороне тетради На правой стороне тетради
пишется задание выполняется задание
Выбор варианта контрольной работы
I вариант: номер зачётной книжки заканчивается на 0, 1, 2, 3
II вариант: номер зачётной книжки заканчивается на 4, 5, 6
III вариант: номер зачётной книжки заканчивается на 7, 8, 9
Требования к зачёту
Письменный перевод текста со словарём.
Реферирование текста.
Устные темы.
Контрольные работы.
Задание 1. Запишите следующие слова в транскрипции. Переведите их.
Lieben, leben, die Lieder, der Leder, der Weg, erst, der Schnee, zahlen, das Fensterbrett, musizieren.
Задание 2. Употребите существительные с определенным артиклем в нужном падеже. Предложения переведите.
1.Der Student fragt _____ Lehrer.2.Der Horer N. schreibt ______ Satz.3.Die Lehrerin verbessert ______ Fehler.4.Sie wiederholt ______ Frage.5.Wer versteht ______ Regel nicht?6.Der Student antwortet ______ Lehrer.
Задание 3. Поставьте глагол, данный в скобках, в нужном лице и числе настоящего времени. Предложения переведите.
1.Mein Freund ist krank, er (kommen) heute zum Unterricht nicht.2.Ich (besuchen) meine Tante nicht besonders oft.3.Wen (grüssen) du so herzlich?4.Die Kinder (spielen) lustig im Garten.5.Der Lehrer (fragen) die Schuler.6.Wann (kommen) du heute zu mir?
Задание 4. Вставьте подходящий предлог, требующий дательного падежа. Предложения переведите.
1.DasBuchliegt_____demTisch. 2._____denSchülernstehtderLehrer.3.Jedersetztsich_____seinenStuhl.4. Der Journalist arbeitet _____ der Redaktion. 5. Meine Schwester steht lange _____ dem Spiegel. 6.DieGardinehängt_____demFenster.
Задание 5. Вставьте возвратные глаголы в нужном лице и числе настоящего времени. Предложения переведите.
1.Мein Vater (sich waschen) jeden Morgen mit kaltem Wasser. 2. Wir müssen (sich beeilen) – der Zug fährt in 30 Minuten ab. 3. Ich (sich interessieren) für Medizin. 4. Die Studenten (sich setzen) in einem grossen Auditorium. 5.-6. Du (sich ziehen) sehr langsam an, wir (sich verspäten) zur Vorstellung.
Задание 6. Вставьте модальные глаголы sollen или müssen в нужной форме. Переведите предложения.
1.Alle _______ diesen Text lesen und übersetzen. 2. Nach der Schule _______ Stefan noch in den Kindergarten laufen und seine kleine Schwester abholen. 3. Der Bus kommt, du ______ einsteigen. 4. Ich _______ morgen sehr früh aufstehen. 5. _______ wir dir bei dieser schweren Aufgabe helfen? 6. Vor der Übersetzung ______ ihr alle Vokabeln noch einmal wiederholen.
Задание 7. Поставьте глаголы в Präsens, обращая внимание на место приставок в предложении. Предложения переведите.
1.Wir(aufräumen)dasZimmer. 2.Ihr(zuhoren)derVorlesungaufmerksam.3. Er (verstehen) die Frage nicht. 4. Sport (beitragen) der Gesundheit. 5. Unser Geschichtelehrer (erzählen) immer sehr interessant. 6. Jeden Tag (mitteilen) die Zeitungen etwas Neues.
Задание 8. Прочитайте текст, переведите его письменно.