Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Aktiv.doc
Скачиваний:
93
Добавлен:
20.04.2015
Размер:
163.33 Кб
Скачать

Основные формы глагола

Infinitiv Präteritum (Imperfekt) Partizip II

arbeiten arbeitete gearbeitet

abreisen reiste ab abgereist

gehen ging gegangen

verstehen verstand verstanden

helfen half geholfen

telefonieren telefonierte telefoniert

Übung 1. Nennen Sie das Partizip II der Verben!

lernen erzählen darstellen diskutieren frühstücken

lieben beantworten zuhören marschieren wissen

fragen bekanntmachen aufstehen reparieren empfehlen

bauen fernsehen teilnehmen demonstrieren sitzen

reisen helfen verlangen deklinieren setzen

Übung 2. Nennen Sie 3 Grundformen des Verbes!

führen gefallen herstellen interessieren sich

tanzen geben umgraben trinken

öffnen verstehen zuhören rasieren

atmen erklären zusammenarbeiten anbieten

Perfekt

Perfekt = haben/ sein (Präsens) + Partizip II (основного глагола)

Ich habe das Buch gelesen.

Peter ist schon gekommen.

Übung 1. Konjugieren Sie im Perfekt!

1. (wissen) das nicht 3. (kommen) pünktlich

2. (erholen sich) gut 4. (einschlafen) schnell

Übung 2. Setzen Sie das Verb HABEN ein! Übersetzen Sie die Sätze!

1.Ich …die Rechnung schon bezahlt. 2. … du gestern deine Freundin gesehen? 3. …Sie sich gut erholt? 4.Wann … der Film angefangen? 5.Wann … ihr euch die Hände gewaschen? 6.Was … du gegessen und getrunken? 7.Wo … er studiert? 8.Wir … uns warm angezogen. 9.Ich … mein Heft nicht gefunden. 10.Die Studenten … an der Konferenz nicht teilgenommen. 11. … du alles schon vergessen? 12.Wir … diese Frage noch nicht besprochen. 13. Der Schüler … den Satz nicht richtig nachgesprochen. 14. … du den Vortrag angenommen? 15.Ich … die Nachricht ruhig aufgenommen. 16.Der Kranke … die Tabletten eingenommen. 17.Man … sich schon lange nicht getroffen. 18.Man … mir dieses Buch empfohlen. 19.Es … geregnet. 20.Es …gefroren.

Übung 3. Setzen Sie das Verb SEIN ein! Übersetzen Sie die Sätze!

1.Er … heute nach Hause spät gekommen. 2.Warum … er heute zu Hause nicht geblieben? 3.Der Versuch …mir leider nicht gelungen. 4.Das Kind … schon groß geworden. 5.Wohin … er gelaufen? 6.Gestern …ich meinem alten Freund begegnet. 7.Der Sportler … ans andere Ufer geschwommen. 8.Diese Preise … gestiegen. 9.Was … geschehen? 10.Im vorigen Jahr … ich in Deutschland gewesen. 11.Ich … erschrocken. 12. …sie in eine andere Wohnung eingezogen? 13.Wann …dieser Schriftsteller geboren? 14.Sein Name … mir entfallen. 15. …du mit deiner Aufgabe fertig geworden? 16.Wann … du gestern aufgestanden? 17.Ich … gestern sehr spät erwacht? 18. … ihr gestern ins Kino gegangen?

Übung 4. HABEN/ SEIN?

1.Ich … das nicht gehört. 2.Wer … nach Berlin gefahren? 3.Wann … Fräulein Schulz heute ins Büro gekommen? 4.Du … den Text nicht verstanden. 5.Wer … die neuen Wörter noch nicht gelernt? 6.Ihr … zur Arbeit gegangen. 7.Wie lange … du geschlafen? 8.Ihr … an der Diskussion teilgenommen. 9.Ich … ihm geholfen. 10.Wohin … er geflogen? 11.Igor … nach Berlin verreist. 12.Anna … zu Hause geblieben. 13.Warum … ihr aufgestanden? 14.Der neue Film … mir gefallen. 15.Was … du geworden? 16.Wer … Herrn Weber zu Besuch eingeladen? 17. …jemand in der Prüfung durchgefallen?

Übung 5. Setzen Sie die eingeklammerten Verben im Perfekt ein!

1.Wir (fernsehen) zu Hause. 2.Gestern Abend (gehen) sie früh nach Hause. 3.Ich (einnehmen) zwei Wochen diese Tabletten. 4.(Vorlesen) du schon das Gedicht? 5.Wer (zumachen) alle Fenster? 6.Karl (nacherzählen) in der vorigen Stunde den Text. 7.Nach der Stunde (bleiben) wir im Klassenzimmer. 8.Wann (zurückkehren) du vom Meer? 9.Ich (ausfüllen) das Formular schon. 10.Die Mutter (geben) dem Sohn die Tabletten. 11.Im Garten (wachsen) ein Birnbaum. 12.Das Mädchen (tragen) ein schweren Rucksack. 13.Warum (schweigen) ihr? 14.Der Direktor (fliegen) zur Konferenz. 15.In den letzten zwei Tagen (fallen) viel Schnee. 16.Nach dieser anstrengenden Arbeit (werden) er müde. 17.Warum (sein) du gestern in der Schule nicht? 18.Die Gäste (kommen) zu meinem Geburtstag. 19.Alle (gratulieren) mir. 20.Das Geschenk (gefallen) mir gut.

Übung 6. Gebrauchen Sie das Verb im Perfekt!

1.Ich rufe meine Freundin an. 2.Ich hole den Gast vom Bahnhof ab. 3.Die Alpinisten besteigen den Berg. 4.Der Lehrer betritt den Hörsaal. 5.Die Familie bezieht eine neue Wohnung. 6.Du störst mich. 7.Der Vater kommt heute am Abend. 8.Fährst du mit dem Bus? 9.Das Flugzeug fliegt nach Moskau. 10.Der Junge geht in die Schule. 11.Ich wende mich an meinen Nachbarn mit einer Bitte. 12.Er freut sich auf die Reise. 13.Anna interessiert sich für Bücher. 14.Wer tritt ins Haus ein? 15.Wann kehrst du zurück? 16.Wir steigen in den Wagen ein. 17.Das Buch fällt zu Boden. 18.Regnet es? 19.Ich erwache früh. 20.Wohin läuft das Kind? 21.Der Junge erkrankt an Grippe. 22.Der Alte stirbt. 23.Der Baum wächst schnell. 24.An der Wand hängt ein Bild. 25.Neben mir sitzt meine Freundin. 26.Der Kranke wird gesund. 27.Der Sohn bleibt in der Schule. 28.Alle sind da. 29.Da passiert ein Unglück. 30.Ich begegne oft meiner Lehrerin. 31.Alle folgen gespannt der Erzählung. 32.Der Aufsatz gelingt gut.

Übung 7. Schreiben Sie Schulbiografien im Perfekt!

1.Natascha geht in Moskau auf die Schule und macht 1995 ihren Schulabschluss. Sie macht dann eine Ausbildung als Gärtnerin. Sie arbeitet in ihrem Beruf und studiert an der Universität Biologie fern.

2.Alex besucht die Grundschule in Koblenz und geht dann auf die Hauptschule. 1995 macht er seinen Hauptschulabschluss. Er findet einen Ausbildungsplatz als Schlosser. Anschließend arbeitet er in einem Betrieb.

Übung 8. Übersetzen Sie aus dem Russischen ins Deutsche!

1.Где ты был вчера? – Вчера я ездил к бабушке в деревню. 2.Ты летом хорошо отдохнул? – Да, я много купался и загорал. 3.Кого ты вчера встретил в парке? – Вчера мы встретили нашу первую учительницу. Она рассказала нам много интересного. 4.Что ты делал утром? – Я читал книгу и смотрел телевизор. 5.Преподаватель объяснил вам вчера это правило? – Да, мы даже написали уже контрольную работу. 6.Куда он улетел? – В Москву. 7.У вас вчера шёл снег? – Нет, у нас вчера шёл дождь.

Plusquamperfekt

Plusquamperfekt = haben/sein (Präteritum) Partizip II (основного глагола)

Ich hatte das Buch schon gelesen.

Peter war schon gekommen.

Übung 1. Konjugieren Sie im Plusquamperfekt!

1.(besuchen) meinen Freund 3.(kommen) spät nach Hause

2.(aufstehen) um 6 Uhr 4.(arbeiten) in der Fabrik

Übung 2. Lesen Sie die Sätze und stellen Sie fest, in welchem Fall das Plusquamperfekt gebraucht wird!

1.Er rief den Arzt. Er hatte sich erkältet. 2.Sie ging in die Apohteke. Der Arzt hatte ihr ein Mittel gegen Husten verschrieben. 3.Gestern besprachen wir das letzte Diktat. Wir hatten es in der vorigen Woche geschrieben. 4.Ich schrieb den Brief und trug ihn dann zur Post. 5.Ich trug zur Post einen Brief. Ich hatte den Brief eben geschrieben. 6.Wir gingen nach Hause. Es war kalt geworden. 7.Der Lehrer sagte uns, dass wir die letzte Kontrollarbeit sehr schlecht geschrieben hatten. 8.Nachdem er zurückgekehrt war, besuchte er mich. 9.Wir schrieben einen Aufsatz, nachdem wir zwei Romane dieses Autors gelesen hatten.

Übung 3. Setzen Sie die eingeklammerte Verb im Plusquamperfekt ein!

1.Mein Freund arbeitete als Lehrer. Er (absolvieren) das pädagogische Institut. 2.Das Mädchen fühlte sich schlecht. Er (sich erkälten) auf der Eisbahn. 3.Ich (frühstücken) und ging in die Schule. 4.Mein Freund wohnte in einer neuen Wohnung. Er (bekommen) sie im vorigen Jahr. 5.Der Junge schlief. Er (einschlafen) eben. 6.Ich (erhalten) einen Brief aus Deutschland und schrieb sofort die Antwort. 7.Die Schüler (bestehen) die Prüfung und gingen ins Café. 8.Der Weg war schlecht. Es (regnen) einige Tage. 9.Wir konnten unseren Spaziergang fortsetzen. Der Regen (aufhören). 10.Wir riefen unseren Bekannten an, aber wir konnten ihn nicht zu Hause erreichen. Er (weggehen) schon.

Übung 4. Gebrauchen Sie in den Sätzen statt Präsens das Imperfekt und statt Perfekt das Plusquamperfekt!

1.Da liegt ein Brief. Ein Junge hat den Brief geschrieben. 2.Der Junge hat Hunger. Er hat nicht gefrühstückt. 3.Ich bin aus der Schule nach Hause gekommen und spiele mit meiner jüngeren Schwester. 4.Wir sind in den Wald nach Pilzen gegangen und sortieren zu Hause unsere Pilze. 5.Die Kranke sieht schlecht aus. Sie hat schlecht geschlafen. 6.Das Kind betrachtet ein Bilderbuch. Es hat das Buch geschenkt bekommen. 7.Da stehen zwei neue Häuser. Man hat sie vor kurzem gebaut. 8.Die Lehrerin gibt dem Schüler eine Fünf. Er hat gut geantwortet.

Übung 5. Verändern Sie die Reihenfolge der Handlungen! Gebrauchen Sie das Plusquamperfekt!

1.Der Schüler bekam eine Fünf ins Tagebuch. Er ging zufrieden auf seinen Platz. 2.Die Sonne ging unter. Es wurde dunkel. 3.Der Regen hörte auf. Wir gingen spazieren. 4.Man klopfte an. Die Frau ging die Tür öffnen. 5.Es läutet. Der Lehrer beendet die Stunde. 6.Der Professor behandelte die erste Frage. Er ging zur nächsten Frage über. 7.Die Sängerin sang drei Lieder vor und verließ die Bühne. 8.Die Tochter fand auf der Wiese eine Nelke und brachte sie der Mutter.

Übung 6. HABEN/SEIN im Plusquamperfekt?

1.Der Zug … schon abgefahren, als wir zum Bahnhof kamen. 2.Ich konnte an der Diskussion nicht teilnehmen, denn ich … den Vortrag nicht gehört. 3.Der Junge … in der letzten Zeit viel gearbeitet und sah sehr müde aus. 4.Der Schüler sagte, dass er die Frage des Examinators nicht verstanden … . 5.Die Touristen … früh aufgestanden und machten sich nach dem Frühstück auf den Weg. 6.Es … drei Jahre verlaufen, bis sich die Freunde wieder trafen. 7.Der Vater … im Sommer ans Weißmeer gefahren und erzählte von seinen Reiseabenteuern. 8.Die Schüler … sich zur Versammlung verspätet und bekamen eine Bemerkung.

Übung 7. Beschreiben Sie Ihren Schultag! Gebrauchen Sie mit nachdem!

Muster: Nachdem ich aufgestanden war, frühstückte ich.

Nachdem ich gefrühstückt hatte, …

Bilden Sie 8-10 Sätze mit den Verben: waschen sich, anziehen sich, lüften, gehen, lernen, fahren, machen, spielen, lessen, spazierengehen, schlafen!

Übung 8. Übersetzen Sie!

1.На шкафу сидела кукла. Девочке её подарили на день рождения. 2.Ученик отвечал очень плохо. Вчера он весь день играл во дворе в футбол. 3.Студентка не смогла перевести предложение, она пропустила много уроков из-за болезни. 4.Дома меня ждал мой друг. Он пришёл полчаса тому назад. 5.Недавно она посетила школу. Здесь 2 года тому назад она работала учительницей. 6.Вечером моя мама пошла в гости. Её пригласили школьные друзья. 7.Газета лежала на столе. Её недавно принесли.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]