
- •Удк 811.112.2 Нем.Яз..
- •Рецензент: Давыдова Людмила Петровна, к.П.Н., профессор
- •Содержание программы
- •Структура 1 курса
- •Требования на зачете
- •Языковой материал
- •Морфология
- •Методические указания
- •1. Правила чтения
- •2. Особенности грамматического строя немецкого языка
- •Выполнение контрольных заданий и оформление контрольных работ
- •Контрольная работа № 1
- •Вариант 1
- •Deutsche und ausländer
- •Вариант 2.
- •«Typisch deutsch »
- •Die deutschsprachigen länder
- •Вариант п.
- •Berlin ist eine reise wert
- •Тексты для чтения
- •Текст № 1 luxemburg
- •Текст № 2 die sehenswürdigkeiten der stadt luxemburg
- •Текст №3 deutsche burgenvereinigung
- •Текст № 4 köln am rhein
- •Текст № 5 den rhein entlang
- •Для заметок Для заметок Лукавченко Светлана Викторовна
Die deutschsprachigen länder
Deutsch spricht man in Deutschland, Österreich, in einem Teil der Schweiz, im Fürstentum Lichtenstein und – neben Französisch und Luxemburgisch – im Grossherzogtum Luxemburg. Aber auch in anderen Ländern gibt es Bevölkerungsgruppen, die Deutsch sprechen, in Europa zum Beispiel in Frankreich, Belgien, Dänemark, Italien, Polen und in der GUS.
Deutschland, Österreich und Schweiz sind föderative Staaten: die Schweizerische Eidgenossenschaft“ besteht aus 26 Kantonen, die Republik Österreich aus 9 Bundesländern und die Bundesrepublik Deutschland aus 16 Bundesländern. Ein Kuriosum: die Städte Bremen, Hamburg, Berlin und Wien sind auch Bundesländer.
In der Schweiz gibt es vier offizielle Sprachen. Französisch spricht man im Westen des Landes, Italienisch vor allem im Tessin, Rätoromanisch in einem Teil des Kantons Graubünden und Deutsch im großen Rest der Schweiz. Die offizielle Sprache Deutschlands und Österreichs ist Deutsch, aber es gibt auch Sprachen von Minderheiten: Friesisch an der deutschen Nordseeküste, Dänisch in Schleswig-Holstein, Sorbisch in Sachsen, wie auch im Süden und Osten Österreichs, Slowenisch in Kärnten, Kroatisch und Ungarisch in Burgenland.
Natürlich ist die deutsche Sprache nicht überall gleich: im Norden klingt sie anders als im Süden, im Osten sprechen die Menschen mit einem Akzent als im Westen. In vielen Gebieten ist auch der Dialekt noch sehr lebendig. Aber Hochdeutsch versteht man überall.
ТЕСТ
Выберите правильный ответ из трех предложенных, выпишите предложение и переведите на русский язык.
In welchem Land spricht man Deutsch?
Man spricht Deutsch in Luxemburg.
Man spricht Deutsch in Spanien.
Man spricht Deutsch in Rußland.
Welcher Staat ist vöderativ?
Deutschland ist ein vöderativer Staat.
Luxemburg ist ein vöderativer taat.
Lichtenstein ist ein vöderativer Staat.
Wie viel offizielle Sprachen gibt es in der Schweiz?
In der Schweiz gibt es vier offizielle Sprachen.
In der Schweiz gibt es sechs offizielle Sprachen.
In der Schweiz gibt es vielt offizielle Sprachen.
Wo spricht man Friesisch?
Man spricht Friesisch in Sachsen.
Man spricht Friesisch in Schweiz.
Man spricht Friesisch an der deutschen Nordseeküste.
Wo versteht man Hochdeutsch?
Hochdeutsch versteht man überall.
Hochdeutsch versteht man in vielen Gebieten.
Hochdeutsch versteht man im Westen.
Вариант п.
Задание 1. Изучите грамматический материал по теме «Страдательный залог» и выполните следующий тест.
ТЕСТ
Выберите правильный вариант из трех предложенных, перепишите полученное предложение и переведите его на русский язык.
Das Haus …. Schnell …….. .
ist …. gebaut worden
wird …. gebaut worden
ist … gebaut werden
Die Stadt Dresden …. durch den Krieg zerstört.
hat b) sein b) wurde
Die Berliner Universität …. im Jahre 1810 gegründet.
wird b) wurde c) werdet
Das Museum …. von den Touristen gern …. .
war… besuchen
wird…. besucht
ist… besuchen
Die Wohnung …. modern …… .
muss … eingerichtet werden
musst … eingerichtet worden
muss… eingerichten werdet
Задание II. Изучите грамматический материал по теме «Употребление местоимений man и es» и выполните следующий тест.
ТЕСТ
Выберите правильный вариант из тех предложенных, выпишите полученное предложение и переведите его на русский язык.
… ist Punkt neun Uhr.
man b) es c) sie
In der Deutschstunde spricht …deutsch.
es b) man c) wir
Was gibt … Neues?
man b) es c) uns
An dieser Uni studiert … viele Fächer.
es b) man c) ihn
Wie steht … mit deinem Studium?
man b) es c) er
Задание III. Изучите грамматический материал по теме «Виды придаточных предложений» и выполните следующий тест.
ТЕСТ
Выберите правильный союз из трех предложенных (в зависимости от вида придаточного предложения), выпишите предложение и переведите его на русский язык.
…. Sie dann eiligst zum Bahnhof fuhren, sahen sie gerade noch Schlusslichter des Zuges.
weil b) als c) wenn
In Berlin befindet sich das berühmte Brandenburger Tor, … jetzt wieder das Tor des Friedens ist.
was b) das c) dass
Es war einmal ein Soldat, … hatte dem König treu gedient.
das b) was c) der
Er arbeitete den ganzen Tag aus allen Kräften, … die Wirtin zufrieden ist.
das b) damit c) dass
… ich fortgehe, mache ich das Licht aus.
als b) bis c) bevor
Задание IV. Прочитайте текст «Berlin ist eine Reise wert» и выполните следующий тест.