Скачиваний:
83
Добавлен:
13.03.2015
Размер:
554.99 Кб
Скачать

21

15.Ich gehe ins Theater nicht mit, ich ... mich auf mein Seminar ... .

a) müsse vorbereiten; b) muss vorbereiten; c) müsse bereiten vor.

16.Der Vertreter dieser Firma ... uns bald ... .

a) möchte anrufen; b) möchtet anrufen; c) möchte anruft.

17.Wir fragten den Chef, ob wir eine Bestellung ... ... .

a) machen sollt; b) machen sollen; c) sollen machen.

18.Dieter ... seine Freundin vom Bahnhof ... .

a) soll abgeholt; b) will abholen; c) holtet ab.

19.Er hat keineAufenthaltserlaubnis. Er ... in diesem Land nicht ... .

a) durf bleiben; b) darf bleiben; c) bleibt dürfen.

20.Wir haben heute viel zu tun, deshalb ... wir nicht ins Kino ... .

a) kennen gehen; b) können gehen; c) können geht.

Вариант 2

Выберите правильный вариант ответа.

1.Er ist mit dieser Arbeit noch nicht fertig, er ... alle Unterlagen vorbereiten.

a) soll; b) muss; c) darft.

2.Man ... vor dem Frühgymnastik nicht essen.

a) kann; b) dürfen; c) darf.

3.Wo ... man eineAuskunft finden? a) können; b) kann; c) kennen.

4.Ich frage, ob ich mit dem Verkaufsleiter sprechen ... .

a) solle; b) wolle; c) soll.

5.Diese Messe ist sehr wichtig. Unser Vertreter ... sie bestimmt besuchen.

a) muss; b) kann; c) willt.

6.Kinder, ihr ... sofort zu Bett gehen!

a) wollt; b) sollt; c) sollen.

7.Mein Bruder ... Wirtschaftslehre studieren. a) dürft; b) will; c) wollt.

8.Gestern ... ich zu dir nicht kommen, denn ich war beschäftigt. a) konnte; b) könnte; c) kannte.

9.Sie trinkt lieber Tee, sie ... keinen Kaffee.

a) mag; b) magt; c) möchtet.

22

10.Alle ... die neuen Erzeugnisse dieser Firma sehen. a) mögen; b) willen; c) möchten.

11. ... ich dein Wörterbuch ...?

a) darf benutze; b) darf benutzen; c) benutze darf. 12. Mein bester Freund ... immer sein Wort ... .

a) wolle halten; b) kann halten; c) kann halt. 13. ... wir am Wochenende ins Grüne ... !

a) sollen fahren; b) wollen fahren; c) fahren wollen. 14. Dieses Land ... viele Waren ... .

a) konnte exportieren; b) konnt exportieren; c) könnt exportieren. 15. Du … dieseAssistentin um Hilfe … .

a) kannst bitten; b) könnst bitten; c) kannst bittest. 16. Ich ... mich ... .

a) möchte vorstellen; b) mag vorstellen; c) möchte vorstelle. 17. Wohin ... du in den Ferien ...?

a) sollest fahren; b) möchtest fahren; c) wollst fahren. 18. Er sagt, dass er nicht ... ... .

a) raucht darft; b) rauchen darft; c) rauchen darf.

19.Als mein Kollege in Deutschland war, ... er Deutsch ... .

a) konnte studieren; b) konnte studiert; c) kannte studieren.

20.JederAutofahrer ... die Verkehrsregeln ... .

a) will beachtet; b) soll beachten; c) soll beachtet.

Вариант 3

Выберите правильный вариант ответа.

1.Die Studenten ... in der Pause im Sprachlabor bleiben und weiter üben.

a) darfen; b) dürfen; c) darf.

2.Wir ... unsere Gäste durch die Tretjakow-Galerie führen.

a) sollst; b) must; c) können.

3. Es ist schwül im Zimmer. ... ich das Fenster aufmachen? a) könne; b) soll; c) mag.

4. ... man dich leicht aus der Fassung bringen? a) kann; b) darf; c) gekonnt.

23

5. ... wir die Verhandlungen fortsetzen? a) wollen; b) soll; c) sollen.

6. ... wir die Lage mit dem Export besprechen? a) muss; b) darfen; c) wollen.

7.Alle Kunden ... dieses Parfüm. a) mögen; b) dürfen; c) kannen.

8.UmdieseZeit...unsereGeschäftspartnerschonanOrtundStellesein. a) mag; b) müssen; c) gemusst.

9.Du hast keinen Kugelschreiber, ... ich dir meinen Kugelschreiber geben?

a) soll; b) will; c) konnte.

10.Mein Hals tut mir weh, darum ... ich noch nicht laut sprechen.

a) will; b) darf; c) kann.

11.Verstehen Sie alles? ... Sie an den Redner keine Fragen ...? a) darf stellen; b) haben stellen; c) möchten stellen.

12.Die Firma ... nicht die Verkaufsbedingungen ... .

a) darf verletzen; b) musst treiben; c) darf treibt.

13. ... ihre Firma das Geld im Laufe von einer Woche ...? a) will überweist; b) kann überweist; c) kann überweisen. 14. Im Sommer ... er drei Prüfungen ... .

a) musst ablegen; b) muss ablegen; c) muss ablegt. 15. ... du im vorigen Jahr nach Moskau ... .

a) konntest fahren; b) kannst fahren; c) gekonnt fahrst. 16. Das kleine Kind ... am Tisch ... .

a) darf sitzen; b) will sitzt; c) sitzt darf. 17. Warum ... du nach Prag ...?

a) will reisen; b) willst reisen; c) sollst gereist. 18. Die Gäste ... auf seine Gesundheit ... .

a) sollen trank; b) möchten trinken; c) trinken wollen.

19.Die Sachbearbeiterin ... diesen Fax gestern nicht ... .

a) konnte schicken; b) dufrt schicken; c) konnte schickte.

20.Was ... du den Besuchern ...?

a) willst anbieten; b) kennst anbieten; c) willst bieten an.

24

Вариант 4

Выберите правильный вариант ответа.

1.Niemand in unserer Firma ... sich zurArbeit verspäten. a) sollt; b) willt; c) darf.

2.Ich frage den Kollegen, ob er mir helfen ... .

a) kann; b) sollt; c) mag.

3. Wir wussten nicht, was ihr gestern machen ... .

a) darfen; b) wolltet; c) musst.

4.Wen ... du zum Geburtstag einladen? a) willt; b) möchtest; c) kennst.

5.Man ... den Kollegen nicht stören. a) könnt; b) darf; c) musst.

6.Hast du Durst? ... ich dir ein Glas Saft holen? a) muss; b) soll; c) kann.

7.Sie hat kein Lehrbuch. Sie ... in die Bibliothek gehen. a) muss; b) müsst; c) soll.

8.Der Kellner fragte, was er uns noch bringen ... .

a) könnt; b) soll; c) sollt.

9. Meine kleine Schwester ... Eis. a) möchte; b) mag; c) wollt.

10. ... du die Sehenswürdigkeiten dieses schönen Landes nennen? a) kann, b) könnest, c) kannst.

11.Alle ... morgen um 9 Uhr zur Versammlung ... .

a) müssen kommen; b) mussten kommen; c) kommen müssen. 12. Das Thema ist kompliziert, man ... es ... .

a) kann wiederholt; b) muss wiederholen; c) will wiederholen.

13.Er ... auf diese Frage nicht ..., er hat denArtikel nicht gelesen. a) mag antworten; b) muss antworten; c) kann antworten.

14.Im Sommer ... diese Manager nach Deutschland zu einer Buch­ messe ... .

a) wollen fahren; b) fahren wollen; c) wollt fahrt.

15.Wann und wohin ... ihr zur Konsultation ... ?

a) sollen kommen; b) sollt kommen; c) sollt kommt.

25

16.Er ist mit seinerArbeit fertig und ... nach Hause ... .

a) kannst gehen; b) kannt gehen; c) darf gehen.

17.Warum fährst du in die Stadt? – Ich ... mich mit meinem alten Freund ...

a) will treffen; b) wille treffe; c) wolle treffen.

18.... ich Sie heute ...?

a) durfte sprechen; b) durfe sprechen; c) darf sprechen.

19.... er nicht mit uns Volleyball ...?

a) möchte spielen; b) möcht spielen; c) möchte spielt.

20.Alle Studenten unserer Gruppe ... gut Ski ... .

a) sollen laufen; b) willen laufen; c) können laufen.

Вариант 5

Выберите правильный вариант ответа.

1.Auf welche Weise ... man dieseAufgabe machen? a) können; b) kann; c) konnt.

2.– Lesen Sie diesen Text vor! – ... ich den Text lesen? a) muss; b) solle; c) soll.

3.Wann ... die deutsche Delegation unsere Firma kennenlernen? a) kennt; b) will; c) darft.

4.... Ihre Kinder Süßigkeiten? a) mögen; b) müssen; c) magen.

5.Ich … Ihren Geschäftsführer sprechen. a) möchte; b) mag; c) mage.

6.Er ... Wirtschaftslehre studieren. a) will; b) konnt; c) durft.

7.Hier ... man nicht rauchen. a) musst; b) sollt; c) darf.

8.Was ... die Touristen zollfrei einführen? a) müssen; b) sollen; c) dürfen.

9.Sabine ... heute ihre Wohnung in Ordnung bringen. a) darft; b) will; c) willt.

10.… ich im Notfall dieAufenhaltserlaubnis verlängern? a) dürfe; b) darf; c) darfe.

26

11.IchbinwiedergesundundfragedenArzt:“...ichwiederSport...?” a) will treiben; b) soll treibe; c) darf treiben.

12.Reiner ... das Thema seines Referats mit dem Professor ... .

a) möchte besprechen; b) möcht besprechen; c) mag besprecht. 13. Hast du deine Übung gemacht? Dann ... du ... .

a) darf fernsehen; b) darfst fernsehen; c) darfst fern siehst. 14. Gestern ... unsere Geschäftsparthner den Betrieb ... .

a)könnenbesichtigen;b)könntenbesichtigen;c)konntenbesichtigen. 15. In der Kindheit ... er Flieger ... .

a) wollte werden; b) wollte wird; c) muss werden.

16.“Wann ... ich morgen ....?” – fragte ich den Chef. a) kanne kommen; b) soll kommen; c) solle komme.

17.Alle......,wanndieseGeschäftspartnerdenVortragunterzeichnen. a) wollt wissen; b) wollen wissen; c) wollen kennen.

18.... die Firma die Zahlungen nicht ...?

a) will einstellt; b) kannt einstellen; c) kann einstellen.

19.Was ... Sie am Wochenende ...?

a) möchten unternehmen; b) möchtet unternehmen; c) mögen

unternehmen.

20. ... ich dich ..., mir bei dieser schwerenArbeit zu helfen? a) darfe bitten; b) darf bitten; c) darfe bitte.

Страдательный залог. Passiv, Stativ

Вариант 1

Выберите правильный вариант ответа.

1. Das Puschkin-Museum für bildende Künste ... mit Interesse ... .

(Präsens Passiv)

a) wird besichtigt; b) hat besichtigt; c) ist besichtigt.

2.Das Hotelzimmer für unseren Vertreter ... gestern ... . (Präteritum Passiv)

a) wird bestellt; b) war bestellt; c) wurde bestellt.

3.Nicht alle Fragen ... sofort ... . (Präsens Passiv)

a) werden verstehen; b) werden verstanden; c) wurden verstanden.

27

4. Die Ersatzteile ... heute früh ... ... . (Perfekt Passiv)

a) sind geliefert worden; b) sind geliefert werden; c) werden geliefert worden.

5. … dieses Formular richtig ... ? (Präteritum Passiv)

a) werden ausgefüllt; b) wurde ausgefüllt; c) wurden ausgefüllt.

6.NeueGeschäftsreisen...imnächstenMonat.......(FuturumIPassiv) a) werden geplant werden; b) werden geplant sein; c) wurden geplant werden.

7.IndiesemJahr...dasWachstumderProduktionum4%....(Präsens Passiv)

a) wird erwartet; b) werden erwartet; c) wurden erwartet.

8.8 600Arbeitsplätze, gut 10 % Mitarbeiter, ... ... ... . (Perfekt Passiv) a)sindstreichenworden;b)sindgestrichenwerden;c)sindgestrichen

worden.

9.Insgesamt ... im Jahre 2007 mindestens 25 Millionen Kleinwagen jährlich ... ... . (Futurum I Passiv)

a)werdenproduziertwerden;b)werdenproduziert;c)warenproduziert werden.

10.DieBrauereisollnach350Betriebsjahren.......(InfinitivIPassiv) a) geschlossen wird; b) geschlossen werden; c) werden geschlossen.

11.Die Quantentheorie wurde 1899 – 1900 ... ... Physiker Max Plank begründet.

a) von den; b) durch den; c) von dem.

12.Asien ist von Europa ... ... Uralgebirge getrennt.

a) durch das; b) durch dem; c) von dem.

13.DieAutos können heute praktisch überall ... ... . (Infinitiv I Passiv) a) geproduziert wird; b) geproduziert werden; c) produziert werden.

14.Der Tisch wurde gedeckt, nun ... er ... . (Präsens Stativ)

a) ist gedeckt; b) wird gedeckt; c) war gedeckt.

15. Dieser Vertrag ... am 5. September ... . (Präteritum Stativ)

a) ist unterzeichnet; b) war unterzeichnet; c) wurde unterzeichnet.

28

Вариант 2

Выберите правильный вариант ответа.

1.Das Bolschoj-Theater ... oft und gern ... . (Präsens Passiv) a) wird gebesucht; b) wird besucht; c) ist besucht.

2.Der Fax ... schon längst ... . (Präteritum Stativ)

a) wird gesendet; b) war gesendet; c) ist gesendet.

3. Dieser Fernseher ... noch nicht ... . (Präteritum Passiv) a) wurde repariert; b) wurde reparieren; c) wurden repariert. 4. Die Wohnung ... jede Woche ... . (Präsens Passiv)

a) werde aufgeräumt; b) wurde aufgeräumt; c) wird aufgeräumt. 5. Die Kontrollarbeit ... am Montag ... ... . (Perfekt Passiv)

a) ist geschrieben worden; b) ist geschrieben werden; c) ist worden geschrieben.

6.DieBauarbeiten...im2.QuartaldiesesJahres....(PräteritumPassiv) a) wurden angefangen; b) wurde angefangen; c) sind angefangen.

7.Die jungen Bäume ... im vorigen Jahr ... . (Präteritum Passiv)

a) wurdet gepflanzt; b) wurden gepflanzt; c) werden gepflanzt. 8. Viele neue Hotels ... in der Zukunft ... ... . (Futurum I Passiv)

a)werdengebautwerden;b)werdengebautworden;c)werdengebaut sein.

9.Für Produktionen ... fast aussschliesslich inländische Rohstoffe ... .

(Präsens Passiv)

a)werdenvergewendet;b)werdenverwenden;c)werdenvergewendet.

10.Die staatlichen Investitionen in der Maschinenbauindustrie ... um 8 % ... ... . (Perfekt Passiv)

a)sindgesteigertworden;b)sindgesteigertwerden;c)warengesteigert worden.

11.Diese Industriebranche soll ... ... . (Invinitiv I Passiv)

a) saniert werden; b) saniert worden ; c) sanieren werden. 12. Warum ... das Zimmer noch nicht ... ? (Präsens Stativ) a) ist gelüftet; b) wird gelüftet; c) hat gelüftet.

13. ... ... Explosion wurde grosser Schaden angerichtet. a) von die; b) von der; c) durch die.

29

14.Der Kontrakt wurde ... ... Chef unterschrieben. a) von dem; b) von der; c) durch den.

15.Jährlich sollen 6 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus den norwegischen Gasfeldern nach Italien ... ... . (Invinitiv I Passiv)

a) geliefern werden; b) geliefert werden; c) geliefert worden.

Вариант 3

Выберите правильный вариант ответа.

1. ... für Produktionen auch ausländische Rohstoffe ... ? (Präteritum Passiv)

a) werden verwendet; b) wurden verwenden; c) wurden verwendet.

2.Im Deutschunterricht ... einige Gedichte von Goethe ... . (Präsens Passiv)

a) wurden vorgelesen; b) werden vorgelesen; c) werden vorlesen.

3.Im nächsten Monat ... ein Freibad ... ... . (Futurum I Passiv)

a)werdeneröffnetworden;b)wirderöffnetwerden;c)werdeneröffnet werden.

4. Ich ... zum Geburtstag ... . (Präteritum Passiv)

a) werde einladen; b) bin eingeladen; c) wurde eingeladen. 5. Der Kaffee ... schon ... ... . (Perfekt Passiv)

a)istgekochtworden;b)istgekochtwerden; c)wirdgekochtworden.

6.Die Flugkarten ... vor drei Tagen ... . (Präteritum Stativ) a) werden gebucht; b) waren gebucht; c) seien gebucht.

7.Dieses Gerät ... in einem Berliner Betrieb ... . (Präsens Passiv) a) wird hergestellt; b) werdet hergestellt; c) ist hergestellt.

8.Viele Waren ... von unserer Firma heute ... . (Präsens Stativ) a) sind verkauft; b) wurden verkauften; c) wurden verkauft.

9.DieArbeitslosigkeit muss ... ... . (Infinitiv I Passiv)

a) reduziert wurden; b) reduziert sein; c) reduziert werden.

10.Im Gebiet dieser Stadt ... über 42 % der Elektroenergie des Landes ... . (Präsens Passiv)

a) wird erzeugt; b) werdet erzeugt; c) ist erzeugt.

11.VonderKrise...vorallemdieKohleindustrie....(PräteritumPassiv) a) wurde getroffen; b) werde getroffen; c) war getroffen.

30

12. Dieses Projekt soll in diesem Jahr ... ... . (Infinitiv I Passiv)

a)ausgearbeitetsein;b)ausgearbeitetwerden;c)werdenausgearbeitet.

13.Der Vertrag wurde ... ... Geschäftsführer abgeschlossen. a) von dem; b) durch dem; c) durch der.

14.Die Chaussee wurde ... ... Lawinenagänge blockiert.

a) von den; b) durch die; c) durch den.

15.Vor kurzem ... die Investitionen in dieser Industriebranche um 8 %

... ... . (Perfekt Passiv)

a) sind vergrössert worden; b) sind vergrössert werden; c) wird vergrössert. worden.

Вариант 4

Выберите правильный вариант ответа.

1.Was ... heute im Theater ... ? (Präsens Passiv) a) wird gespielt; b) war gespielt; c) ist gespielt.

2.Wir ... durch den Sekretär schon ... ... . (Perfekt Passiv)

a) sind informiert werden; b) sind geinformiert worden; c) sind informiert worden.

3. ... du oft von deinen Freunden ... ? (Präsens Passiv) a) bist angerufen; b) wirst angerufen; c) wirst anrufen.

4.Unser Chef ... gestern von einem Vertreter nach der Auswahl ... .

(Präteritum Passiv)

a) wurdet gefragt; b) war gefragt; c) wurde gefragt.

5.Neue spannende Bücher ... ... ... . (Futurum I Passiv)

a)worden herausgegeben werden; b) werden herausgegeben werden;

c)sind herausgegeben werden.

6.Diese Güter ... im vorigen Jahr nach Deutschland ... . (Präteritum Passiv)

a) wurden exportiert; b) haben exportiert; c) wurden exportieren.

7.In den Niederlanden ... die Konjunktur durch den enormenAnstieg des Verbrauchs in den ersten zehn Monaten ... . (Präteritum Passiv)

a) wird angeheizt; b) wurde angeheizt; c) worden angeheizt.

8.Der Beschäftigungszuwachs ... von einer stetig abnehmenden Arbeitslosigkeit ... (Präsens Passiv)