Скачиваний:
83
Добавлен:
13.03.2015
Размер:
554.99 Кб
Скачать

МИНИСТЕРСТВО ОБРАЗОВАНИЯ И НАУКИ РОССИЙСКОЙ ФЕДЕРАЦИИ

Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования

ВСЕРОССИЙСКИЙ ЗАОЧНЫЙ ФИНАНСОВО-ЭКОНОМИЧЕСКИЙ ИНСТИТУТ

НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК

Грамматические тесты

для самостоятельной работы студентов бакалавриата, обучающихся на первом курсе

по направлениям 080200.62 «Менеджмент», 080100.62 «Экономика», 080500.62 «Бизнес-информатика»

Учетно-статистический факультет Кафедра иностранных языков

Москва 2011

ББК 81.2Нем

Грамматические тесты разработала

кандидат педагогических наук И.В. Стрекалова (филиал ВЗФЭИ в г. Брянске)

Грамматические тесты обсуждены на заседании кафедры иностранных языков

Зав. кафедрой доктор филологических наук Л.С. Чикилева

Учебно-методическое издание утверждено на заседании Научно-методического совета ВЗФЭИ

Проректор, председатель НМС, профессор Д.М. Дайитбегов

Немецкий язык. Грамматические тесты для самостоятельной работы студентов бакалавриата, обучающихся на первом курсе по направлениям 080200.62 «Менеджмент», 080100.62 «Экономика», 080500.62 «Бизнес-информатика». – М.: ВЗФЭИ, 2011.

ББК 81.2Нем

© Всероссийский заочный финансово-экономический институт (ВЗФЭИ), 2011

3

Склонение существительных и личных местоимений. Управление предлогов

Вариант 1

Выберите правильный вариант ответа.

1. In … besprach man dieArbeit … .

a)derVersammlung,diesesBetriebswirtes;b)derVersammlung,dieses Betriebswirt; c) der Versammlungs, dieses Betriebswirtes.

2.WirhabendiesenManagerlangenichtgesehen.Erfuhrzu…in…. a) unseren Geschäftspartner, die BRD; b) unseren Geschäftspartnern, die BRD; c) unseren Geschäftspartnern, den BRD.

3. Morgen kommt der Verterer … zu Besuch. a) dieses Firmas; b) diese Firma; c) dieser Firma. 4. Unsere Sekretärin soll heute … anrufen.

a) Ihrer Leiter; b) Ihren Leiter; c) Ihrem Leiter. 5. Er nimmt aus … … und setzt sich an … .

a) der Schrank, ein Buch, der Tisch; b) dem Schrank, ein Buch, den Tisch; c) den Schrank, einen Buch, dem Tisch.

6. Mit wem hast du gesprochen? – Mit … .

a) meinen Eltern; b) meiner Eltern; c) meine Eltern.

4

7.Heute fehlen zwei Hörer.Außer … sind alle da. a) sie; b) ihrer; c) ihnen.

8.Während … fährt sie in … .

a) die Ferien, dem Gebirge; b) den Ferien, das Gebirge; c) der Ferien, das Gebirge.

9. Wegen … kann die Firma … nicht rechtzeitig liefern.

a) des Streiks, die Waren; b) des Streiks, der Waren; c) dem Streiks, die Waren.

10.In … soll der Umsatz auf über 1,2 Milliarden EU ansteigen. a) dieses Jahr; b) dieser Jahr; c) diesem Jahr.

11.Das Ergebnis … in … war günstig.

a)dieWirtschaftsentwicklung,diesesLand;b)derWirtschaftsentwicklung, dieses Land; c) der Wirtschaftsentwicklung, dieses Landes.

12. Während … sind viele Menschen arbeitslos geworden. a) dieser Monate; b) diesen Monaten; c) diese Monate.

Вариант 2

Выберите правильный вариант ответа.

1. Wir können immer … um .. bitten.

a) unseren Leiter, die Hilfe; b) unseren Leiter, der Hilfe; c) unserem Leiter, die Hilfe.

2.Kennen Sie …? Das ist unser Sachbearbeiter. a) dieser Herr; b) diesem Herr; c) diesen Herrn .

3.UnsereFreundesindhilfsbereit.Siehelfen…undwirhelfen…auch. a) uns, ihnen; b) wir, sie; c) wir, ihnen.

4.Wer hat … … gebracht?

a)dich,dieseZeitschrift;b)du, dieseZeitschrift;c)dir,dieseZeitschrift. 5. Wem gehört dieses Zimmer? – Es gehört … .

a) meinem Geschwister; b) meinen Geschwister; c) meinen Geschwistern.

6. Fährst du auf …? Schreib mir gleich nach … .

a)die Diensreise, die Ankunft; b) die Diensreise, der Ankunft;

c)der Diensreise, derAnkunft.

5

7. Die Sekretärin telefoniert mit … und bestellt … für … .

a) dem Hotel, ein Zimmer, unseren Gast; b) dem Hotel, einen Zimmer, unseren Gast; c) dem Hotel, ein Zimmer, unserem Gast.

8. Vor … schlossen wir einen Kontrakt mit … .

a) einem Jahr, diesem Unternehmen; b) eines Jahres, dieses Unternehmen; c) ein Jahr, dieses Unternehmen.

9. Ich möchte … … sprechen.

a) dem Geschäftsführer, dieser Gesellschaft; b) der Geschäftsführer, diese Gesellschaft; c) den Geschäftsführer, dieser Gesellschaft.

10. Dieser Staat wird zu … für … .

a)einemHandelspartner,uns;b)einenHandelspartnern,wir;c)einem Handelspartner, sie.

11. Trotz … hat das Land alle Chancen für … .

a)dieserLage,einenAufschwung;b)diesesLage,einenAufschwung; c) dieser Lage, einemAufschwung.

12. Es handelte sich um … in … .

a)dieSituation,dieLandwirtschaft;b)derSituation,derLandwirtschaft;

c)die Situation, der Landwirtschaft.

Вариант 3

Выберите правильный вариант ответа.

1. Darf ich … … vorstellen?

a) Sie, unser Kollege; b) Sie, unseren Kollegen; c) Ihnen, unseren Kollegen.

2.Es tut … leid, ich kann … nichts empfehlen. a) mir, dir; b) ich, du; c) mich, dich.

3.Ich weiß nicht genug von … . Frage … danach.

a)diesemProblem,ihn;b)diesesProblem,er;c)diesemProblem,ihm. 4. Hier liegen die Papiere für … und für … .

a)unserem Chef, seine Sekretärin; b) unseren Chef, seiner Sekretärin;

c)unseren Chef, seine Sekretärin.

5. Kennst du …? Wir haben gerade von … gesprochen.

a)meineFreundin,ihr;b)meinerFreundin,ihr;c)meineFreundin,sie.

6

6. Vor kurzem habe ich … durch … kennen gelernt.

a) dieser Junge, meine Schwester; b) diesen Jungen, meine Schwester; c) diesen Junge, meiner Schwester.

7. Früher arbeitete ich bei … … gegenüber.

a) der Firma, diesem Werk; b) der Firma, diesen Werk; c) die Firma, diesem Werk.

8. Trotz … besorgt unser Geschäft diese Computer.

a) der Preiserhöhung; b) die Preiserhöhung; c) das Preiserhöhung. 9. Die Rede ist von … … in dieser Gegend.

a)denFolgen,derArbeitslosigkeit;b)derFolgen,derArbeitslosigkeit;

c)den Folgen, dieArbeitslosigkeit.

10.DiewirtschaftlichenBedingungenhabensichseit…verschlechtert. a) dieser Monat; b) dieses Monates; c) diesem Monat.

11.Für … war diese Zeitperiode enttäuschend.

a)der Kunststofferzeuger; b) die Kunststofferzeuger;

c)den Kunststofferzeuger.

12. Infolge … ging das Defizit … zurück.

a)dieExportentwicklung,dieLeistungsbilanz;b)derExportentwicklung, der Leistungsbilanz; c) die Exportentwicklung, der Leistungsbilanz.

Настоящее время глагола Präsens

Вариант 1

Выберите правильный вариант ответа.

1.Ich … heute zu meinem Freund. a) gehe; b) ginge; c) gehst.

2.Er ... sehr gut Deutsch.

a) sprecht; b) spricht; c) spracht.

3. Unsere Vertreter ... gewöhnlich nicht viel. a) verspricht; b) versprach; c) versprechen. 4. ... du einige Ideen zu diesem Problem? a) hast; b) habe; c) habest.

5. Es ... ... um ein Einreisevisum.

a) handelt sich; b) sich handelt; c) handelte.

7

6. Heute ... ich unseren Manager ... .

a) zurückrufe; b) rufe zurück; c) rufte zurück. 7. ... Sie mit diesem Ergebnis zufrieden?

a) sind; b) seien; c) sein.

8. Der Kranke ... ... heute viel besser. a) fühle sich; b) fühle mich; c) fühlt sich. 9. Wann ... unser Chef ... ?

a) fährt ab; b) fahrt ab; c) fahre ab. 10. ... du dieAdresse dieser Firma? a) kannst; b) kannte; c) kennst.

11. ... er mit seinerArbeit schon fertig? a) ist; b) hat; c) bin.

12. Was ... man in diesem Betrieb?

a) produzieren; b) produziert; c) produziertet.

Вариант 2

Выберите правильный вариант ответа.

1.An wen ... du ... mit dieser Frage?

a) wendest dich; b) wendst dich; c) wendest sich.

2.Abends ... unsere Familie oft ... .

a) seht fern; b) sieht fern; c) fernseht.

3.Auf wen ... hier dieser Vertreter? a) wart; b) wartet; c) wärtet.

4.Zur Zeit ... wir diesen Vertrag ... .

a) abschließen; b) schließ ab; c) schließen ab.

5.Ich ... meine Freunde zum Geburtstag ... .

a) lade ein; b) lude ein; с) bin eingeladen.

6.Warum ... du so verschwenderisch?

a) ist; b) hast; c) bist.

7.Es ... einige Skontoabzüge. a) gabt; b) gebt; c) gibt.

8.Der Professor ... mit uns im Unterricht immer Deutsch. a) spricht; b) sprächt; c) sprechst.

8

9. Das Kind ... ... oft.

a) erkält sich; b) erkältet sich; c) erkältet es.

10.Dieser junge Mann ... immer ziemlich langweilig. a) erzählt; b) erzähltet; c) erzählst.

11.Der Preis ... auch von den Frachtkosten ... .

a) hängen ab; b) hängt ab; c) abhängen.

12. Warum ... du nicht? ... du keinenAppetit? a) esse, hast; b) esst, habst; c) isst, hast.

Вариант 3

Выберите правильный вариант ответа.

1. Wir ... ein Doppelzimmer.

a) reservieren; b) reservierteten; c) gereservieren. 2. ... du, wann die Delegation ...?

a) fragst, kommt; b) fragst, kommen; c) fragest, kommt.

3.Morgens ... er ... gewöhnlich mit kaltem Wasser. a) wäscht sich; b) wascht sich; c) wäscht ihn.

4.Wir ... jetzt diese Probleme mit unserem Professor. a) besprachten; b) besprechen; c) besprachte.

5.Bald ... unser Leiter in die Dienstreise.

a) fahrt; b) führt; c) fährt.

6. Die Schwester ... ... oft an ihre Schule.

a) erinnerst sich; b) erinnert sich; c) erinnert sie. 7. Wir ... ihn schlecht, er ... undeutlich.

a) versteht, sprecht; b) verstehen, spricht; c) versteht, spracht.

8.Ich ... diesen Professor nicht. a) kennst; b) kannst; c) kenne.

9.Die Studenten ... noch mit einigen Fehlern. a) schrieb; b) schreiben; c) schreibt.

10.Dieses Land ... ziemlich viele Erzeugnisse nachAsien ... .

a) ausführt; b) führt aus; c) aus führt/

11.Seine Tochter ... ... für Musik.

a) interessiert sie; b) interessiere sich; c) interessiert sich. 12. Es ist schon spät. Warum ... du nicht?

a) schlafst; b) schläfst; c) schlafen.

9

Простое прошедшее время глагола Präteritum

Вариант 1

Выберите правильный вариант ответа.

1.Die Sekretärin ... denAuftrag schon ... .

a) annahm; b) nemmt an; c) nahm an.

2.Warum ... diese Firma die Zahlungen ... ? a) stellte ein; b) stillt ein; c) stellst ein.

3.Die Gäste besuchen … vor kurzem unsere Fachausstellung. a) besuchen; b) besuchten; c) besuchteten.

4.Wann ... Sie ...?

a) kamen an; b) ankommen; c) kamt an. 5. Es ... ... um ein Einreisevisum.

a) handeltet sich; b) sich handelt; c) handelte sich.

6.Der Sportler ... die beste Zeit. a) zeigte; b) zieg; c) zog.

7.An diesem Thema ... er ziemlich lange. a) arbeitete; b) gearbeitet; c) arbeiten.

8.Früher ... ich nicht weit von unserem Geschäft. a) lebe; b) leben; c) lebte.

9.Nach einer Stunde … wir mit derArbeit schon fertig. a) war; b) warten; c) waren.

10.An die Erzählung des Zeugen ... man nicht.

a)glaube; b) glaubte; c) glauben.

11.Nach einer langen Reise ... die Touristen müde.

a) waren; b) sein; c) war.

12. Vor einer Woche ... wir diesen Vertrag ... .

a) abschließen; b) schließ ab; c) schlossen ab.

Вариант 2

Выберите правильный вариант ответа.

1. Dieser Manager ... vor einem Jahr in diesem Betrieb. a) arbeitete; b) arbeitet; c) gearbeitet.

10

2.Damals ... Herr Müller kein Einreisevisum. a) hatte; b) hat; c) habte.

3.Dieser Unternehmer ... die Zahlungsfrist nicht ... .

a) hältet ein; b) hielt ein; c) einhielt.

4.Sie ... diese Stadt gestern am spätenAbend.

a) verlassen; b) verließen; c) verließten.

5.Im vorigen Sommer ... ... die Mutter im Sanatorium. a) erholt sich; b) erholte sich; c) erholen sich.

6.In diesem Gebäude ... ... in meiner Kindheit eine Schule. a) befandet sich; b) befand sich; c) befand.

7.An dieser Haltestelle ... er ... .

a) steig aus; b) stieg aus; c) steigte aus.

8.Der Manager … die Waren dieser Firma. a) bestellen; b) bestellst; c) bestellte.

9.Sie … unsere Bestellung termingemäß. a) lieferten; b) liefertet; c) lieferte.

10.Die Sekretärin … einen Geschäftsbrief. a) schrieb; b) schreib; c) schriebt.

11.Wir … alle Vertragsbedingungen.

a) besprechten; b) besprachen; c) besprochen. 12. Mein Freund … sich um diese Stelle.

a) bewarb; b) bewerbt; c) beworb.

Вариант 3

Выберите правильный вариант ответа.

1.Die Lage am Rohmarkt … ruhig. a) bleibte; b) geblieben; c) blieb.

2.Meine Kollegen … vor kurzem einen wichtigen Kontrakt … . a) schließen ab; b) schlossen ab; c) schließten ab.

3.Gestern … man uns diese Ergebnis … .

a) teilte mit; b) miteilte; c) teilt mit. 4. … du schon in Deutschland? a) warst; b) warest; c) gewesen.