8768
.pdf10
Преобразования многоликого глагола
In der Sprache spiegelt sich die Seele eines Volkes. (Paul Schibler)
Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Ausblick auf die Welt eröffnet und die Lebensauffassung weitet.
(Frank (John Thomas) Harris)
В стиле научных работ активно используется абстрактная лексика,
прежде всего, абстрактные имена существительные и прилагательные.
Следует заметить, что в научных текстах превалирует употребление формы единственного числа имён существительных.
Для научного языка характерно явление номинализации или перехода глагола и прилагательного в разряд имени существительного.
Сравни!
Глагольный стиль:
- Die Gruppe der kritischen Aktionäre fordert, dass der Vorstand zu den
Vorfällen Stellung nimmt und die Vorgänge genau untersucht werden. Die
Großaktionäre lehnen dies jedoch ab.
Именной (номинативный) стиль:
- Die Forderung der Gruppe kritischer Aktionäre nach einer Stellungnahme des Vorstandes zu den Vorgängen und nach einer genauen Untersuchung der
Vorgänge wird von den Großaktionären abgelehnt.
Предпочтение именных форм глагольным позволяет осуществить узловое насыщение немецкого предложения информацией и его особое структурирование.
Наиболее продуктивными словообразовательными моделями имён существительных являются:
11
а) глагольная основа + суффикс -ung,
б) прилагательное + суффикс -heit/-keit,
в) прилагательное на -los, -haft + -igkeit,
г) существительное + собирательный суффикс -schaft,
д) прилагательное + суффикс –е:
>Darstellung, Verwendung, Forschung, Entwicklung, Errichtung,
Enttäuschung, Erfahrung, Lüftung, Ausstattung, Ausrichtung, Kannelierung, Lösung, Gestaltung, Fertigung, Sanierung, Kühlung, Wärmeschutzverglasung, Sicherheit, Klarheit, Wahrheit, Beschaffenheit, Beständigkeit, Wirksamkeit,
Notwendigkeit, Schwierigkeit, Fähigkeit, Wichtigkeit, Unabhängigkeit,
Wohnlichkeit, Wissenschaft, das Neue, das Unbekannte, etc.
Абстрактные имена прилагательные образуются при помощи:
-ig, -lich, -isch; -bar; -los, -frei, -leer, -arm; -reich, -voll; -recht, -richtig, - mäßig, -gemäß; -fest, -sicher, -beständig, -dicht; -bereit, -fertig; -wert, -würdig; - förmig, -artig, -ähnlich; -haltig; -betätigt:
> einzigartig, zulässig, gesetzlich, einheitlich, erdgeschichtlich, wirtschaftlich, theoretisch, städtisch, verfahrenstechnisch, energetisch, erfinderisch, bautechnisch, vergleichbar, erneuerbar, anwendbar, rekonstruierbar, wasserfrei, einwandfrei, luftleer, energiearm, energiereich, reizvoll, regelrecht, termingerecht, umweltgerecht regelmäßig, gleichmäßig, zweckmäßig, verhältnismäßig, zeitgemäß, erfahrungsgemäß, pflichtgemäß, feuerfest, wasserfest, wetterfest, schallsicher/-dicht, betriebsbereit, schlüsselfertig, sehenswert, gasförmig, kreisförmig, metallartig, plastartig, zementähnlich, sauerstoffhaltig, lufthaltig, fernbetätigt, handbetätigt, etc.
12
Определите, от каких глаголов образованы следующие абстрактные имена с суффиксом -ung. Исходя из значения глаголов, выведите значение соответствующих отглагольных существительных.
Die Ausführung, die Darlegung, die Auffassung, die Erwägungen, die Überlegungen, die Betrachtung, die Einführung, die Förderung, die Verfüllung, die Bestimmung, die Abdeckung, die Belebung, die Besteuerung, die Berührung, die Ausrottung, die Reziklierung, die Raumgestaltung, die Reinhaltung, die Umweltauswirkung, die Ökologisierung, die Umweltbeschädigung
Определите, от каких прилагательных образованы следующие абстрактные имена с суффиксом -keit. Исходя из значения прилагательных, выведите значение существительных.
Die Flüssigkeit, die Empfindlichkeit, die Wirtschaftlichkeit, die
Wirklichkeit, die Gesetzmäßigkeit, die Wärmeleitfähigkeit, die Naturbelassenheit
Опираясь на формальные признаки (здесь: суффиксы), переведите прилагательные на русский язык.
Aussichtslos, waldreich, gefahrlos, rücksichtslos, gewichtsvoll, kalkreich, inhaltsleer, pflanzenarm, umfangreich, quarzreich;
sachgerecht, qualitätsgerecht, erfahrungsgemäß, vorschriftsgemäß;
umweltschädlich, feuerfest, gesellschaftlich, senkrecht, waagerecht, staatlich, bautechnisch, planungstechnisch, sicherheitstechnisch, verhältnismäßig, wesentlich, wissenschaftlich, zahlreich, zugänglich, zulässig, feinteilig;
würfelförmig, nadelförmig, holzartig, papierartig, kugelförmig, pyramidenförmig, kegelförmig, metallartig, gummiartig, mehlartig, plastartig;
druckabhängig, temperaturabhängig, geschwindigkeitsabhängig, wasserhaltig, eisenhaltig, magnesiumhaltig, kohlensäurehaltig.
13
Переведите на русский язык следующие прилагательные.
Wasserdurchlässig, gasdurchlässig, strukturveränderlich, städtebaulich, volkswirtschaftlich, landwirtschaftlich, verkehrsgünstig,
betriebsbereit, lokalklimatisch, dünnschichtig, umweltdrohend, umweltbelastend, verkehrsdrohend, gesundheitsdrohend, umweltschützend, umweltfreundlich, platzsparend, materialsparend, kraftstoffsparend, energiesparend, problemorientiert, ohrenbetäubend, wassergekühlt, flüssigkeitsgekühlt, luftgekühlt, windgeschützt, explosionsgeschützt, zukunftsorientiert, praxisorientiert, praxisbezogen, zielgerichtet, fernbetätigt, drehzahlgeregelt, batteriegespeist.
Особенностью языка немецкой научной прозы является активное употребление субстантивированных инфинитивов и отглагольных имён:
festlegen – das Festlegen, andauern – das Andauern der Finanzkrise, eindämmen – das Eindämmen des CO2-Verbrauchs, denken – das philosophische Denken der Antike, parken – das Parken, treffen – das Treffen, ankommen – die Ankunft, beabsichtigen – die Absicht.
! Словообразовательная модель по типу parken – das Parken, treffen –
das Treffen является универсальной, и владение ей оказывается весьма полезной при необходимости образовать искомое имя существительное,
зная соответствующий глагол!
Измените форму следующих предложений, применив номинализацию подчёркнутых личных форм глагола по словообразовательным моделям немецкого языка.
Пример: Die Geschäftsführung dankt den Mitarbeitern für ihr Engagement. > der Dank der Geschäftsführung an die Mitarbeiter für ihr
Engagement
1.Die Geschäftspartner einigen sich auf ein neues Joint-Venture.
2.Das Gesetz tritt in Kraft.
3.Die Produktion kann/könnte um 50 % gesteigert werden.
14
4.Das Unternehmen kann sich schnell an die veränderte Marktsituation anpassen.
5.Die Passivität wird überwunden.
6.Man will beim Einsatz von Biogasanlagen auf dem russischen Markt kooperieren.
7.Man beobachtet die Vorgänge genau.
8.Bei der Besprechung wurden die strittigen Punkte diskutiert.
9.Man sucht neue Mitarbeiter für die Tochtergesellschaft.
10.Alle Experimentvorgänge werden genau dokumentiert.
11.Verträge werden abgeschlossen.
12.Er wird zum Abteilungsleiter befördert.
13.Man beabsichtigt, die Produktionspalette zu ändern.
14.Man hilft den von der Überschwemmung betroffenen Landwirtschaftsbetrieben.
15.Wertstoffe werden recycelt.
16.Der Innovationspreis der Deutschen Industrie wird diesjährig drei Unternehmen aus Norddeutschland verliehen.
17.Der Projektleiter dankte den Teammitgliedern für das entgegengebrachte
Vertrauen.
18.Es wird ein energiesparendes Triebwerk konstruiert.
19.Die leistungsstarke Einspritzanlage wurde geleast.
20.Die Besucherzahlen der Museen wurden durch verlängerte Öffnungszeiten um 12% gesteigert.
21.Die Marketingaktivitäten wurden auf den Bereich Wellness und Gesundheit konzentriert.
22.Die Zahl ausländischer Besucher hat erheblich zugenommen.
23.Die verschiedenen Studien wurden sorgfältig ausgewertet.
24.Die neu gestaltete Uferpromenade hat sich zu einer Touristenattraktion entwickelt.
25.Das bisher bereits bestehende Konzertprogramm ist erweitert worden.
26.Man denkt darüber nach, wie die Energiereserven besser genutzt werden können.
15
Расскажите о Ваших научных интересах и будущей выпускной квалификационной работе (тема, проблемы исследования), употребляя абстрактные отглагольные имена существительные.
1.In welchem Bereich liegen Ihre wissenschaftlichen Interessen?
2.Was haben Sie in Ihrer Diplomarbeit/ Bachelorarbeit untersucht?
3.Was wäre das Thema, bzw. der Gegenstand Ihrer künftigen
Masterdissertation?
4.Welche wissenschaftlichen Probleme werden Sie recherchieren?
5.Sind diese Probleme momentan aktuell und im weiten Sinne relevant?
Научные тексты оперируют научной терминологией – выражениями,
обозначающими предметы, явления или понятия специальной области знания или деятельности и являющимися элементами определённой системы терминов. В
основе терминов лежит строгая научно построенная дефиниция: das Halbleitmaterial, der Anodenstrom, die Emission, die Rendite, die Insolvenz, das Portfolio, die Kompatibilität, die Cella, der Travertin, der Säulenfuss, die Adoleszenz, etc.
Слова, не являющиеся терминами, не нуждаются в научной дефиниции для раскрытия своего значения: любовь, доброта, верность, радоваться,
смеяться. Их значение часто поясняется в словарях через синонимы. В
количественном отношении терминологическая лексика составляет обычно
15-20 % общей лексики научного стиля.
Выпишите из фрагмента профессионального
текста, относящегося к области Ваших научных
изысканий, научные термины с переводом.
16
Фразеология научного языка
In der Sprache spiegelt sich die Seele eines Volkes. (Paul Schibler)
Научный стиль имеет свою фразеологию – устойчивые обороты речи. В
научном стиле названия понятий преобладают над названиями действий, и
это приводит к меньшему употреблению глаголов и большему употреблению имён существительных.
Тогда глаголы начинают функционировать в качестве компонентов глагольно-именных словосочетаний, где главную смысловую нагрузку выполняет имя существительное, называющее действие, а глагол лишь обозначает действие в самом широком смысле слова. Ниже приведены лишь некоторые из таких глагольно-именных словосочетаний:
bringen in Ordnung ~ zum Ausdruck ~ zum Abschluss ~ zur Sprache ~ zum Einsatz ~
kommen
zu einem Entschluss/ Ergebnis ~ in Konflikt ~
zur Sprache ~
zum Abschluss/ zu Ende ~ in Frage ~
zum Einsatz ~ zum Stillstand ~
zu der Überzeugung ~ zum Ausdruck ~
stoßen
auf Ablehnung/ Kritik ~ auf Zustimmung ~
geben
einer Sache den Vorzug ~
die Zusicherung/ die Garantie ~
setzen in Betrieb ~
in Kenntnis ~ von
in Kraft/ außer Kraft ~ treffen
eine Entscheidung ~
Maßnahmen ~ stehen/stellen
in Aussicht ~
in Frage/ zur Diskussion ~ zur Verfügung ~
im Vordergrund stehen
in den Vordergrund stellen in Beziehung ~
Ansprüche stellen~ an nehmen
in Angriff ~ in Anspruch ~ in Betrieb ~
zur Kenntnis ~ Einsicht ~ Stellung ~
|
17 |
seine Einwilligung ~ |
Notiz ~ von |
fallen |
Rücksicht ~ auf |
ins Auge ~ |
die Hürde ~ |
liegen |
Einfluss ~ auf |
im eigenen Interesse ~ |
ziehen |
schaffen |
das Fazit ~ |
Klarheit ~ |
in Betracht ~ |
sein |
finden |
von Nutzen ~ |
Verwendung ~ |
versetzen |
Anerkennung ~ |
in Erstaunen ~ |
Kompromiss ~ |
В устном языке часто встречаются клишированные фразы:
angefangen von (начиная с), zusammenfassend (обобщая), verglichen mit (по сравнению с), ausgehend von (исходя из), ausgenommen (исключая), von diesem Standpunkt betrachtet (рассматривая с этой точки зрения), im Grunde genommen (в
сущности), kurz gesagt (короче говоря), anders gesagt (иначе говоря), genauer
ausgedrückt (выражаясь точнее), wissenschaftlich betrachtet (с позиции науки), im großen und ganzen gesehen (рассматривая в целом), mit universellem Geist und nie versiegendem Ideenreichtum ausgestattet, etc.
Закончите предложения, дополнив их
соответствующими глаголами.
1.Man will jetzt das Kraftwerk in Betrieb … Man glaubt, seine Wirtschaftlichkeit unter Beweis … zu können.
2.Ich … jetzt zum Abschluss meiner Präsentation.
3.Heute soll wieder das Thema Reinerhaltung der Luft zur Diskussion … Bei dieser Gelegenheit werden wir das Thema Energie durch Windräder zur Diskussion …
4.Die Idee der erneuerbaren Energie … bei Gegnern immer wieder auf Kritik.
5.Die Naturschützer wollen zum Beispiel die Nutzung der Solarenergie
im großen Stil in Angriff …
6. Der Referent … noch einmal die Notwendigkeit der Nutzung erneuerbarer Energie zum Ausdruck. Man versprach, den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energie in Erwägung zu …
18
7.Die Notwendigkeit der Erzeugung von Atomstrom wird von vielen
Fachleuten nicht in Frage … . Ob man in der Dilemma „Mit oder ohne
Atomstrom?“ jemals zu einem klaren Ergebnis … wird?
8.Wollen die Wissenschaftler ihre Studie jetzt zum Abschluss … ?
9.Glauben Sie, dass die Arbeit vor Jahresende zum Abschluss … ? Will man dann eine neue Forschungsarbeit in Angriff … ?
10.… das Forschungsteam neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der
Genforschung in Aussicht?
11.Wurden bei der Gestaltung des modernen Stadtbildes auch die
historischen Umstände in Betracht … ?
12.Haben Sie die Gebrauchsanweisung gelesen, bevor Sie die Maschine
in Betrieb … haben?
13.Die ständigen Diskussionen … das ganze Projekt in Gefahr.
14.Bei der Tagung … die jüngsten Forschungsergebnisse zur Sprache.
15.Diese Geräte sollen nächstes Jahr zum Einsatz …
Замените в предложениях простые глаголы на
подходящие глагольно-именные фразеологизмы.
1.Konnte die junge Frau sich nicht entschließen, die Arbeit anzunehmen?
2.Sicher musste viel bedacht werden, bevor man die neue Industrieanlage baute?
3.Bezweifelte jemand den Sinn dieses Beschlusses?
4.Stimmt es, dass Dieselmotoren bei großer Kälte nicht laufen wollen?
5.Stimmt es, dass das neue Gesetz ab nächsten Monat gelten soll?
6.Sind unsere Probleme in der Versammlung besprochen worden?
7.Ist die Rücknahme des Beschlusses ausgeschlossen?
_____________________________________________________________
etwas in Erwägung ziehen, in Gang kommen, etwas in Frage stellen (2), zur
Sprache kommen, zu einem Entschluss kommen, in Kraft treten
19
Замените в следующих предложениях устойчивые глагольно-именные словосочетания подходящими по смыслу простыми глаголами. Форма предложения при этом может измениться.
Unternehmensnachrichten 1
1.Die Pläne der Unternehmensleitung sind beim Betriebsrat auf
heftige Kritik gestoßen.
2.Die Quartalzahlen des Unternehmens haben auch die Branchenkenner in Erstaunen versetzt.
3.Die Fusionsverhandlungen zwischen den beiden Unternehmen sollen bis Ende des Monats zum Abschluss kommen.
4.Bei der Vorstandssitzung kamen auch die äußerst unbefriedigenden
Absatzzahlen der neuen Modellreihe zur Sprache.
5.Die neu entflammten Streitigkeiten zwischen den Anteilseignern
bringen das mühsam auf den Weg gebrachte Restrukturierungsprogramm des
Unternehmens in Gefahr.
6.Die Verantwortlichen sind zur Einsicht gekommen, dass eine
Weiterführung des Projekts nicht sinnvoll ist.
7.Die Verhandlungen über die künftige Aufteilung der Geschäftsaktivitäten sind zu einem erfolgreichen Ende gebracht worden.
8.Wie der Pressesprecher des Konzerns mitteilte, werden die neuen
Züge erst Anfang nächsten Jahres zum Einsatz kommen.
9.Das Management geht davon aus, dass diese Maßnahmen bei der
Belegschaft auf Zustimmung stoßen.
10. Die Angaben des Unternehmens zur Ertragslage werden allerdings
von Analysten in Zweifel gezogen.