Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
9
Добавлен:
11.10.2020
Размер:
3.68 Mб
Скачать

Visualisierung in WAGO-I/O-PRO 32

261

Visualisierung

 

 

 

8 Visualisierung in WAGO-I/O-PRO 32

8.1 Visualisierung

Zur Veranschaulichung Ihrer Projektvariablen steht Ihnen die Möglichkeit einer Visualisierung zur Verfügung. Mit Hilfe der Visualisierung können Sie Offline geometrische Elemente zeichnen, die dann Online in Abhängigkeit von bestimmten Variablenwerten z.B. ihre Form oder Farbe verändern. Beispielsweise ist es möglich, in einem Balkendiagramm das Ansteigen eines Variablenwerts darzustellen.

Im Online Modus können dann auch über Maus und Tastatur Eingaben für das Programm vorgenommen werden.

Durch die Verwendung von Platzhaltern anstelle konkreter Variablen und Textstrings beim Konfigurieren der Visualisierungselemente kann ein Visualisierungsobjekt (Visualisierungsbaustein) auf einfache Weise mehrfach verwendet (referenziert) werden, indem es in anderen Visualisierungsobjekten eingefügt wird und dort durch Ersetzen der Platzhalter mit verschiedenen Konfigurationen versehen wird (beispielsweise zur Visualisierung verschiedener Instanzen eines Funktionsblocks).

Wenn ein Visualisierungsobjekt in eine andere Visualisierung eingefügt wird, wird es 'Referenz' genannt. Je nach Konfiguration reagiert eine Referenz im Online Modus auf Aktionen unterschiedlich: Eine Möglichkeit ist, daß die einzelnen Elemente der Referenz genauso reagieren wie die der ursprünglichen Visualisierung. Die andere Möglichkeit ist, daß die einzelnen Elemente der Referenz unberücksichtigt bleiben und die Referenz als Gesamtobjekt auf Eingaben reagiert.

Wenn eine entsprechende Übersetzungsdatei zur Verfügung steht, können Visualisierungstexte im Online Modus in eine andere Landessprache umgeschaltet werden.

x Beispiel einer Visualisierung

WAGO-I/O-SYSTEM 759 WAGO-I/O-PRO 32