Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
14
Добавлен:
11.10.2020
Размер:
3.22 Mб
Скачать

180 Ethernet/IP (Ethernet/Industrial Protocol)

Objektmodell

7.3 Objektmodell

7.3.1 Allgemeines

Für die Netzwerkkommunikation verwendet Ethernet/IP ein Objektmodell, in dem alle Funktionen und Daten eines Gerätes beschrieben sind.

Jeder Knoten im Netz wird als Sammlung von Objekten dargestellt.

Im Folgenden werden einige damit zusammenhängende Begriffe definiert:

Objekt (object):

Das Objektmodell besteht aus Klassen von Objekten. Ein Objekt ist eine abstrakte Darstellung von einzelnen, zusammengehörigen Bestandteilen innerhalb eines Gerätes. Es ist bestimmt durch seine Daten oder Eigenschaften (Attributes), seine nach aussen bereitgestellten Funktionen oder Dienste (Services) und durch sein definiertes Verhalten (Behaviour).

Klasse (class):

Eine Klasse beinhaltet zusammengehörige Bestandteile (objects) eines

Produkts, organisiert in Instanzen.

Instanz (instance):

Eine Instanz besteht aus verschiedenen Variablen (attributes), die die Eigenschaften dieser Instanz beschreiben. Unterschiedliche Instanzen einer Klasse haben die gleichen Dienste (services), das gleiche Verhalten (Behaviour) und die gleichen Variablen (attributes).

Sie können jedoch unterschiedliche Variablenwerte haben.

Variable (attribute):

Die Variablen (attributes) repräsentieren die Daten, die ein Gerät über Ethernet/IP zur Verfügung stellt. Diese enthalten die aktuellen Werte z. B. einer Konfiguration oder eines Eingangs. Typische Attribute sind beispielsweise Konfigurationsoder Statusinformationen.

Dienst (service):

Um auf Klassen oder auf die Attribute einer Klasse zu zugreifen bzw. bestimmte Events zu erzeugen, werden Dienste verwendet. Diese Dienste führen festgelegte Aktionen durch, z. B. das Lesen von Variablen oder das Zurücksetzten einer Klasse. Dabei existiert für jede Klasse ein bestimmter Satz an Services.

Verhalten (behaviour):

Das Verhalten definiert, wie ein Gerät aufgrund äußerer Ereignisse, wie veränderte Prozessdaten, oder aufgrund innerer Ereignisse, wie ablaufende Timer, reagiert.

WAGO-I/O-SYSTEM 750 ETHERNET TCP/IP

Соседние файлы в папке 750-841