Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
13
Добавлен:
11.10.2020
Размер:
3.68 Mб
Скачать

DDE Kommunikation mit WAGO-I/O-PRO 32 287

DDE Schnittstelle des WAGO-I/O-PRO 32 Programmiersystems

9 DDE Kommunikation mit WAGO-I/O-PRO 32

WAGO-I/O-PRO 32 verfügt über eine DDE (dynamic data exchange) Schnittstelle. Damit stellt WAGO-I/O-PRO 32 die Inhalte von Steuerungsvariablen und IEC-Adressen anderen Anwendungen, die ebenfalls über eine DDE-Schnittstelle aufweisen, zur Verfügung.

Warnung:

Die DDE-Schnittstelle wurde mit Word 97 und Excel 97 unter Windows NT 4.0 getestet. Für Fehler in der DDE-Kommunikation, die durch die Verwendung anderer Versionen bzw. durch zusätzlich installierte Programme auf Ihrem Rechner hervorgerufen werden können, übernimmt WAGO Kontakttechnik GmbH keine Verantwortung.

9.1 DDE Schnittstelle des WAGO-I/O-PRO 32 Programmiersystems

9.1.1Aktivieren der DDE Schnittstelle

Die DDE Schnittstelle ist aktiviert, sobald in die Steuerung (oder die

Simulation) eingeloggt wurde.

9.1.2Allgemeines Ansprechen von Daten

Eine DDE Anfrage gliedert sich in 3 Teile:

1.Name des Programms (hier: WAGO-I/O-PRO 32),

2.Dateinamen und

3.Variablennamen, der gelesen werden soll.

Name des Programms: WAGO-I/O-PRO 32

Dateiname: vollständiger Pfad des Projekts, aus dem gelesen werden soll (C:\beispiel\bsp.pro).

Variablenname: Der Name einer Variablen, so wie er im Watchund

Rezepturverwalter angegeben wird.

9.1.3Welche Variablen können gelesen werden?

Es können alle Adressen und Variablen gelesen werden. Die Eingabe der

Variablen bzw. Adresse ist gemäß der Eingabe im Watchund

Rezepturverwalter.

Beispiele:

WAGO-I/O-SYSTEM 759 WAGO-I/O-PRO 32

288 DDE Kommunikation mit WAGO-I/O-PRO 32

DDE Schnittstelle des WAGO-I/O-PRO 32 Programmiersystems

%IX1.4

(* Liest den Eingang 1.4*)

PLC_PRG.TEST

(* liest die Variable TEST des Bausteins PLC_PRG *)

.GlobVar1

(* liest die globale Variable GlobVar1 *)

9.1.4Variablen Verknüpfen mit WORD

Um in Microsoft WORD den aktuellen Wert der Variablen TEST aus dem Baustein PLC_PRG über die DDE-Schnittstelle zu erhalten, muß in WORD ein beliebiges Feld eingegeben werden ('Einfügen' 'Feld'), beispielsweise das Datum. Wenn Sie nun mit der rechten Maustaste auf das Feld klicken und den Befehl 'Feldfunktion anzeigen' auswählen, können Sie die Feldfunktion in den gewünschten Text ändern, in unserem Beispiel würde das folgendermaßen ausschauen:

{ DDEAUTO WAGO-I/O-PRO 32 "C:\\WAGO-I/O-PRO 32\\PROJECT\\IFMBSP.PRO" "PLC_PRG.TEST" }

Klicken Sie ein erneut mit der rechten Maustaste auf das Feld und geben Sie den Befehl "Feld aktualisieren". Der gewünschte Variableninhalt erscheint im Text.

9.1.5Variablen Verknüpfen mit EXCEL

Um in Microsoft EXCEL einer Zelle eine Variable zuzuordnen, muß folgendes in EXCEL eingegeben werden:

=WAGO-I/O-PRO 32|'C:\WAGO-I/O-PRO 32\PROJECT\IFMBSP.PRO'!'PLC_PRG.TEST'

Bei 'Bearbeiten' 'Verknüpfungen' ergibt sich damit für diese Verknüpfung:

Typ: WAGO-I/O-PRO 32

Quelldatei: C:\WAGO-I/O-PRO 32\PROJECT\IFMBSP.PRO

Element: PLC_PRG.TEST

9.1.6Variablen Ansprechen mit Intouch

Vereinbaren Sie zu Ihrem Projekt einen DDE Access Namen <AccessName> mit dem Applikationsnamen WAGO-I/O-PRO 32 und dem DDE Topic Namen C:\WAGO-I/O-PRO 32\PROJECT\IFMBSP.PRO

Nun können Sie Variablen vom Typ DDE mit dem Access Namen <AccessName> vereinbaren. Als Item Name ist wieder der Name der Variable einzugeben (z.B. PLC_PRG.TEST).

WAGO-I/O-SYSTEM 759 WAGO-I/O-PRO 32

Соседние файлы в папке 759-332