Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
12
Добавлен:
11.10.2020
Размер:
2.13 Mб
Скачать

Modulares I/O-System

CANopen

750-837, /020-000, /021-000,

750-838, /020-000, /021-000

Handbuch

Technische Beschreibung,

Installation und

Projektierung

Version 1.0.0

ii Allgemeines

Copyright © 2005 by WAGO Kontakttechnik GmbH

Alle Rechte vorbehalten.

WAGO Kontakttechnik GmbH

Hansastraße 27

D-32423 Minden

Tel.:

+49 (0)

571/8 87 – 0

Fax:

+49 (0)

571/8 87 – 1 69

E-Mail:

info@wago.com

 

Web:

http://www.wago.com

Technischer Support

 

Tel.:

+49 (0)

571/8 87

– 5 55

Fax:

+49 (0)

571/8 87

– 85 55

E-Mail:

support@wago.com

Es wurden alle erdenklichen Maßnahmen getroffen, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der vorliegenden Dokumentation zu gewährleisten. Da sich Fehler, trotz aller Sorgfalt, nie vollständig vermeiden lassen, sind wir für Hinweise und Anregungen jederzeit dankbar.

E-Mail: documentation@wago.com

Wir weisen darauf hin, dass die im Handbuch verwendeten Softund Hardwarebezeichnungen und Markennamen der jeweiligen Firmen im Allgemeinen einem Warenzeichenschutz, Markenschutz oder patentrechtlichem Schutz unterliegen.

WAGO-I/O-SYSTEM 750

CANopen

 

Inhaltsverzeichnis

iii

INHALTSVERZEICHNIS

 

1 Wichtige Erläuterungen .............................................................................

5

1.1

Rechtliche Grundlagen.............................................................................

5

1.2

Symbole....................................................................................................

6

1.3

Schriftkonventionen .................................................................................

7

1.4

Darstellungen der Zahlensysteme ............................................................

7

1.5

Sicherheitshinweise..................................................................................

8

2 Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 ..................................................................

9

2.1

Systembeschreibung.................................................................................

9

2.2

Technische Daten ...................................................................................

10

2.3

Fertigungsnummer..................................................................................

14

2.4

Komponenten-Update ............................................................................

15

2.5

Lagerung, Kommissionierung und Transport ........................................

15

2.6

Mechanischer Aufbau.............................................................................

16

2.7

Versorgung .............................................................................................

24

2.8

Erdung ....................................................................................................

35

2.9

Schirmung ..............................................................................................

38

2.10

Aufbaurichtlinien / Normen ...................................................................

39

2.11

Gültigkeitsbereich ..................................................................................

40

2.12

Abkürzungen ..........................................................................................

40

3 Feldbus-Controller....................................................................................

41

3.1

Feldbus-Controller 750-837, /02x-000, 750-838, /02x-000...................

41

4 Busklemmen ............................................................................................

116

4.1

Allgemeines..........................................................................................

116

4.2

Digitale Eingangsklemmen ..................................................................

116

4.3

Digitale Ausgangsklemmen .................................................................

117

4.4

Analoge Eingangsklemmen..................................................................

118

4.5

Analoge Ausgangsklemmen.................................................................

119

4.6

Sonderklemmen....................................................................................

119

4.7

Systemklemmen ...................................................................................

120

5 CANopen..................................................................................................

122

5.1

Beschreibung ........................................................................................

122

5.2

Netzwerkaufbau....................................................................................

123

5.3

Netzwerkkommunikation .....................................................................

129

6 Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.........................................

198

6.1

Vorwort ................................................................................................

198

6.2

Schutzmaßnahmen................................................................................

198

6.3

Klassifikationen gemäß CENELEC und IEC.......................................

198

6.4

Klassifikationen gemäß NEC 500 ........................................................

203

6.5

Kennzeichnung.....................................................................................

205

6.6

Errichtungsbestimmungen....................................................................

207

7 Glossar......................................................................................................

209

WAGO-I/O-SYSTEM 750

CANopen

iv • Inhaltsverzeichnis

8

Literaturverzeichnis................................................................................

210

9

Index.........................................................................................................

210

WAGO-I/O-SYSTEM 750

CANopen

Wichtige Erläuterungen

5

Rechtliche Grundlagen

 

 

 

1 Wichtige Erläuterungen

Um dem Anwender eine schnelle Installation und Inbetriebnahme der in diesem Handbuch beschriebenen Geräte zu gewährleisten, ist es notwendig, die nachfolgenden Hinweise und Erläuterungen sorgfältig zu lesen und zu beachten.

1.1 Rechtliche Grundlagen

1.1.1 Urheberschutz

Dieses Handbuch, einschließlich aller darin befindlichen Abbildungen, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Weiterverwendung dieses Handbuches, die von den urheberrechtlichen Bestimmungen abweicht, ist nicht gestattet. Die Reproduktion, Übersetzung in andere Sprachen, sowie die elektronische und fototechnische Archivierung und Veränderung bedarf der schriftlichen Genehmigung der WAGO Kontakttechnik GmbH, Minden. Zuwiderhandlungen ziehen einen Schadenersatzanspruch nach sich.

Die WAGO Kontakttechnik GmbH behält sich Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vor. Alle Rechte für den Fall der Patenterteilung oder des Gebrauchmusterschutzes sind der WAGO Kontakttechnik GmbH vorbehalten. Fremdprodukte werden stets ohne Vermerk auf Patentrechte genannt. Die Existenz solcher Rechte ist daher nicht auszuschließen.

1.1.2 Personalqualifikation

Der in diesem Handbuch beschriebene Produktgebrauch richtet sich ausschließlich an Fachkräfte mit einer Ausbildung in der SPSProgrammierung, Elektrofachkräfte oder von Elektrofachkräften unterwiesene Personen, die außerdem mit den geltenden Normen vertraut sind. Für Fehlhandlungen und Schäden, die an WAGO-Produkten und Fremdprodukten durch Missachtung der Informationen dieses Handbuches entstehen, übernimmt die WAGO Kontakttechnik GmbH keine Haftung.

1.1.3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Die Komponenten werden ab Werk für den jeweiligen Anwendungsfall mit einer festen Hardund Softwarekonfiguration ausgeliefert. Änderungen sind nur im Rahmen der in den Handbüchern dokumentierten Möglichkeiten zulässig. Alle anderen Veränderungen an der Hardoder Software sowie der nicht bestimmungsgemäße Gebrauch der Komponenten bewirken den Haftungsausschluss der WAGO Kontakttechnik GmbH.

Wünsche an eine abgewandelte bzw. neue Hardoder Softwarekonfiguration richten Sie bitte an WAGO Kontakttechnik GmbH.

WAGO-I/O-SYSTEM 750

CANopen

Соседние файлы в папке 750-838