Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
10
Добавлен:
11.10.2020
Размер:
2.37 Mб
Скачать

98 • Feldbus-Koppler/-Controller

Feldbus-Controller 750-806

3.2.10.2Blinkcode

Mit Hilfe eines Blinkcodes werden detaillierte Fehlermeldungen angezeigt. Ein Fehler wird über bis zu 3 Blinksequenzen zyklisch dargestellt.

Die erste Blinksequenz (ca. 10 Hz) leitet die Fehleranzeige ein.

Nach einer Pause erscheint die zweite Blinksequenz (ca. 1 Hz). Die Anzahl der Blinkimpulse gibt den Fehlercode an.

Nach einer weiteren Pause erfolgt die dritte Blinksequenz (ca. 1 Hz). Die Anzahl der Blinkimpulse zeigt das Fehlerargument an.

3.2.10.2.1Fehlermeldung über Blinkcode der I/O-LED

Fehlerargument

Fehlerbeschreibung

 

 

Fehlercode 1: Hardwareund Konfigurationsfehler

0EEPROM-Prüfsummenfehler / Prüfsummenfehler im Parameterbereich des Flash-Speichers

1Überlauf des internen Pufferspeichers für den Inline-Code

2Unbekannter Datentyp

3Bausteintyp des Flash-Programmspeichers konnte nicht ermittelt werden / ist nicht korrekt

4Fehler beim Schreiben in den FLASH-Speicher

5Fehler beim Löschen des FLASH-Speichers

6Geänderte Busklemmen-Konfiguration nach AUTORESET festgestellt

7Fehler beim Schreiben in das serielle EEPROM

8ungültige Firmware

9Checksummenfehler serielles EPROM

10Initialisierungsfehler serielles EPROM

11Lesefehler serielles EPROM

12Timeoutfehler serielles EPROM

Fehlercode 2: Fehler in Programmierter Konfiguration

0falscher Tabelleneintrag

Fehlercode 3: Kommandofehler Klemmenbus

0Busklemme(n) hat (haben) Klemmenbus-Kommando als falsch identifiziert

Fehlercode 4: Datenfehler Klemmenbus

0Datenfehler auf Klemmenbus oder Klemmenbus-Unterbrechung am Controller

n* (n>0)

Klemmenbus unterbrochen nach Busklemme n

Fehlercode 5: Fehler bei der Registerkommunikation

n*

Klemmenbus-Fehler bei Registerkommunikation mit Busklemme n

 

 

WAGO-I/O-SYSTEM 750

DeviceNet

Feldbus-Koppler/-Controller • 99

Feldbus-Controller 750-806

Fehlercode 7: Busklemme wird nicht unterstützt

n*

Busklemme an Position n wird nicht unterstützt

 

 

Fehlercode 8: unbenutzt

0Fehlercode 8 wird nicht verwendet.

Fehlercode 9: CPU-TRAP-Fehler

1Illegal Opcode

2Stack overflow

3Stack underflow

4NMI

* Die Anzahl der Blinkimpulse (n) zeigt die Position der Busklemme an. Busklemmen ohne Daten werden nicht mitgezählt (z. B. Einspeiseklemme ohne Diagnose)

Beispiel: Die 13. Busklemme ist gezogen.

1.Die "I/O"-LED leitet mit der ersten Blinksequenz (ca. 10 Hz) die Fehleranzeige ein.

2.Nach der ersten Pause folgt die zweite Blinksequenz (ca. 1 Hz). Die "I/O"-LED blinkt vier mal und signalisiert damit den Fehlercode 4 (Datenfehler Klemmenbus).

3.Nach der zweiten Pause folgt die dritte Blinksequenz. Die "I/O"-LED blinkt zwölf mal. Das Fehlerargument 12 bedeutet, dass der Klemmenbus nach der 12. Busklemme unterbrochen ist.

3.2.10.2.2Status Versorgungsspannung

LED

Farbe

Bedeutung

A

grün

Status der Betriebsspannung – System

 

 

 

C

grün

Status der Betriebsspannung – Leistungskontakte

 

 

 

Im Einspeiseteil des Controllers befinden sich zwei grüne LED's zur Anzeige der Versorgungsspannung. Die linke LED (A) zeigt die 24-V-Versorgung des Controllers an. Die rechte LED (C) meldet die Versorgung der Feldseite, also der Leistungskontakte.

WAGO-I/O-SYSTEM 750

DeviceNet

Соседние файлы в папке 750-806