Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
14
Добавлен:
11.10.2020
Размер:
3.27 Mб
Скачать

248 • LON

Allgemeines

An jedem Knoten kann eine Vielzahl von Sensoren, Aktoren und Bediengeräten in Form von konventionellen Standardkomponenten angeschlossen werden, die zweifellos erheblich günstiger sind.

Die LON-Knoten können flexibel über ein oder mehrere Übertragungsmedien wie z.B. eine verdrillte Zweidrahtleitung ("Twisted Pair"), das 230V Stromnetz oder Funk miteinander vernetzt werden und untereinander beliebig miteinander kommunizieren. Änderungen und Wartungsarbeiten sowie die Erweiterung mit den inzwischen zahlreich am Markt vorhandenen leistungsfähigen Tools und Komponenten sind jederzeit und im laufenden Betrieb möglich.

LON bietet somit eine durchgängige, besonders wirtschaftliche und vor allem schnelle Lösung kleiner und großer Automatisierungsaufgaben.

5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise!

Gefahr

Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch der Hardund/oder Software wird die Einhaltung anerkannter Regeln der Technik vorausgesetzt. Der Anwender hat die für den jeweiligen Einsatzfall geltenden Sicherheitsund Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Maßnahmen zum Schutz bei indirektem Berühren zu richten.

Über die allgemein geltenden Vorschriften hinaus können sich in der Gebäudeautomatisierung weitere aus der konkreten Anwendung herleiten, wie z.B. bei Sicherheitsoder Aufzugsanlagen.

Werden mit der Hardund/oder Software Automatisierungslösungen realisiert, welche im Fehlerfall Personenschäden oder große Sachschäden verursachen können, so hat der Anwender geeignete, externe und unabhängige Maßnahmen zu ergreifen, um auch im Fehlerfall einen sicheren Betriebszustand der Anlage zu erreichen.

Solche Maßnahmen können z.B. der Einsatz von zwangsöffnenden SicherheitsGrenztastern sein, welche gesteuert oder ungesteuert die Energiezufuhr zu Maschinenantrieben stillsetzen.

Modulares I/O-System

LON

LON • 249

Hinweise zum Netzwerkaufbau

5.2 Hinweise zum Netzwerkaufbau

Beachten

Beachten Sie die folgenden Hinweise. Sie zeigen Maßnahmen auf, um speziell in Netzwerken der Lonworks-Technologie eine sichere und störungsfreie Kommunikation zu gewährleisten.

Stellen Sie sicher, dass die Spezifikationen bezüglich Transceiver, NetzTopologie, Netzlängen, Kabelspezifikationen etc. eingehalten werden.

Wählen Sie den Montageort der Komponenten so, dass der Umgebungstemperaturbereich der Komponenten eingehalten wird und entstehende Wärme abgeführt werden kann.

Halten Sie zu energiereichen Störquellen, z.B. Frequenzumrichtern, einen Mindestabstand von 200 mm ein.

Überprüfen Sie vor Anschluss einzelner Komponenten, ob die Betriebsspannung den Angaben auf dem Typenschild entspricht. Beachten Sie besonders, ob Gleichund/oder Wechselstromversorgung möglich ist bzw. ob eine bestimmte Polarität der Versorgungsspannung einzuhalten ist.

Ein Vertauschen der Anschlüsse für Daten und Stromversorgung kann zur Zerstörung der Komponenten führen!

Informieren Sie sich in den mitgelieferten Unterlagen darüber, welche Anschlüsse intern miteinander gekoppelt sind bzw. welche Potentialdifferenzen zwischen den Anschlüssen zulässig sind (z.B. Signalmasse, Betriebsspannung).

Beachten Sie, dass das Entfernen oder Hinzufügen von Netzwerkkomponenten im laufenden Netzwerkbetrieb mit Risiken bezüglich der Datenübertragung und der Gefährdung der Komponenten verbunden ist.

Setzen Sie im Netz Koppelglieder wie Router, Repeater, etc. ein, so ist vor Anschluss der Koppelglieder zu klären, dass keine Konflikte auftreten können.

Modulares I/O-System

LON

Соседние файлы в папке 750-819