Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
14
Добавлен:
11.10.2020
Размер:
3.27 Mб
Скачать

Feldbus-Controller 750-819 • 65

Programmierung des PFC mit WAGO-I/O-PRO 32

3.2.8.2 IEC 61131-3-Programm übertragen

Die Programmübertragung vom PC auf den Controller nach der Programmierung der gewünschten IEC 61131 Applikation kann auf zwei Arten erfolgen:

über die serielle Schnittstelle oder

über den Feldbus.

3.2.8.2.1Übertragung über die serielle Schnittstelle

 

 

Um eine physikalische Verbindung über die serielle Schnittstelle herzustellen,

 

 

verwenden Sie das WAGO-Kommunikationskabel. Dieses ist im Lieferum-

 

 

fang des Programmier-Tools IEC 1131-3, Bestell-Nr.: 759-330/000-001, ent-

 

 

halten oder kann als Zubehör über die Bestell-Nr.: 750-920 bezogen werden.

 

 

Verbinden Sie über das WAGO-Kommunikationskabel die COMX-

 

 

Schnittstelle Ihres PC mit der Kommunikationsschnittstelle des Controllers.

 

 

Für die serielle Datenübertragung ist ein Kommunikationstreiber erforderlich.

 

 

Dieser Treiber und seine Parametrierung wird in WAGO-I/O-PRO 32 in dem

 

 

Dialog "Kommunikationsparameter" eingetragen.

 

 

 

i

 

Weitere Informationen

 

Die Installation des Kommunikationstreibers sowie die detaillierte Softwarebe-

 

 

dienung entnehmen Sie bitte dem Handbuch WAGO-I/O-PRO 32 (Bestell-

 

 

Nr.: 759-122 / 000-001).

1.Starten Sie die Software WAGO-I/O-PRO 32 über ’Start/Programme’ oder durch Doppelklicken auf das Symbol WAGO-I/O-PRO-32 auf Ihrem Desktop.

2.Klicken Sie in dem Menü "Online" auf den Menüpunkt "Kommunikationsparameter".

Der Dialog "Kommunikationsparameter" öffnet sich. In der Grundeinstellung sind in diesem Dialog noch keine Einträge vorhanden.

3.Markieren Sie in dem Auswahlfenster auf der rechten Seite des Dialogs den gewünschten Treiber (z. B. "Serial (RS232)", um die serielle Verbindung zwischen PC und Controller zu konfigurieren).

4.In dem mittleren Fenster des Dialogs müssen die folgenden Einträge vorhanden sein: -Parity: Even und -Stop bits: 1.

Ändern Sie gegebenenfalls die Einträge entsprechend. Nun kann der Test des Controllers beginnen.

Modulares I/O-System

LON

66 Feldbus-Controller 750-819 Programmierung des PFC mit WAGO-I/O-PRO 32

Hinweis

Für den Zugriff auf den Controller muss sich der Betriebsartenschalter des Controllers in der mittleren oder in der oberen Stellung befinden.

5.Klicken Sie unter "Online" den Menüpunkt "Einloggen" an, um in den Controller einzuloggen.

(Der WAGO-I/O-PRO 32 Server ist während des Online-Betriebes aktiv. Die Komunikationsparameter sind nicht aufrufbar.)

6.Da noch kein Programm im Controller vorhanden ist, erscheint nun ein Fenster mit der Abfrage, ob das Programm geladen werden soll. Quittieren Sie mit "JA".

Anschließend wird das aktuelle Programm geladen.

7.Wenn das Programm geladen ist, starten Sie die Programmabarbeitung über das Menü "Online", Menüpunkt "Start".

Am rechten Ende der Statusleiste wird "ONLINE LÄUFT" gemeldet.

8.Um den Online-Betrieb zu beenden, gehen Sie über das Menü "Online" und klicken Sie auf den Menüpunkt "Ausloggen".

3.2.8.2.2Übertragung über den Feldbus

Die physikalische Verbindung zwischen PC und Controller erfolgt über das Feldbuskabel.

Die Übertragung des IEC 61131-Programms findet in TOPLON® PRIO über das Menü "WAGO-I/O-PRO\Download IEC 61131 Applikation" statt.

Abb. 3-8: Hauptansicht TOPLON® PRIO

g012377d

Modulares I/O-System

LON

Feldbus-Controller 750-819 • 67

Programmierung des PFC mit WAGO-I/O-PRO 32

1.Starten Sie das Plug-In TOPLON® PRIO in Ihrer Netzwerkmanagement Tool Software.

2.Klicken Sie in der Hauptansicht von TOPLON® PRIO in dem Menü

"WAGO-I/O-PRO" auf den Menüpunkt "Download IEC 61131 Applikation".

Es erscheint das Dialogfenster "Auswahl einer IEC 61131 Applikation (PRIO)".

Abb. 3-9: Auswahlfenster für die IEC 61131-Applikation

p9123A2d

3.Wählen Sie die gewünschte IEC 61131 Applikation mit der Endung *.hex aus und klicken Sie auf den Button "ÖFFNEN".

Das Auswahlfenster wird geschlossen und das SPS-Programm, bzw. Änderungen in dem SPS-Programm werden in den Controller übernommen.

Modulares I/O-System

LON

Соседние файлы в папке 750-819