Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Скачиваний:
41
Добавлен:
11.10.2020
Размер:
3.04 Mб
Скачать

10 - ANHANG

Anhang I Tastaturbedienung

10.33 Tastaturbedienung

Um CoDeSys nur mit der Tastatur bedienen zu können, müssen Sie einige Befehle benutzen, die Sie nicht im Menü finden können.

Mit der Funktionstaste <F6> wechseln Sie in einem geöffneten Baustein zwischen Deklarationsteil und Anweisungsteil hin und her. Im Parameter Manager wechseln Sie damit zwischen Navigationsfenster und Listeneditor.

Mit <Alt>+<F6> wechseln Sie von einem geöffneten Objekt zum Object Organizer und von dort zum Meldungsfenster, falls es geöffnet ist. Ist ein Suchen-Dialog geöffnet, dann wechseln Sie mit <Alt>+<F6> vom Object Organizer zum Suche-Dialog und von dort zum Objekt.

Mit dem <Tabulator> springen Sie in den Dialogen zwischen den Eingabefeldern und Schaltflächen weiter.

Mit den Pfeiltasten bewegen Sie sich innerhalb des Object Organizers und des Bibliotheksverwalters durch die Registerkarten und die Objekte.

Alle anderen Aktionen können über die Menübefehle oder über die Kurzformen, die sich hinter den Menübefehlen befinden ausgelöst werden. Mit <Umschalt<+<F10> erhalten Sie das Kontextmenü mit den am häufigsten verwendeten Befehle für ein markiertes Objekt oder für den aktiven Editor.

10.34 Tastenkombinationen

Hier finden Sie eine Übersicht aller Tastenkombinationen und Funktionstasten:

Allgemeine Bedienung

 

Wechsel zwischen Deklarationsteil und Anweisungsteil

<F6>

eines Bausteins

 

Wechsel zwischen Object Organizer, Objekt und

<Alt>+<F6>

Meldungsfenster

 

Kontextmenü

<Umschalt>+<F10>

Wechsel zum nächsten geöffneten Editorfenster

<Strg>+<F6>

Wechsel zum vorherigen geöffneten Editorfenster

<Strg>+<Umschalt>+<F6>

Kurzformmodus für Deklarationen

<Strg>+<Eingabetaste>

Wechsel von Meldung im Meldungsfenster zu der Stelle

<Eingabetaste>

im Editor

 

Aufund Zuklappen mehrstufiger Variablen

<Eingabetaste>

Aufund Zuklappen von Ordnern

<Eingabetaste>

Registerkartenwechsel im Object Organizer und

<Pfeiltasten>

Bibliotheksverwalter

 

Weiterspringen in Dialogen

<Tabulator>

Kontextsensitive Hilfe

<F1>

Allgemeine Befehle

 

'Datei' 'Speichern'

<Strg>+<S>

CoDeSys V2.3

10-99

Tastenkombinationen

'Datei' 'Drucken'

<Strg>+<P>

'Datei' 'Beenden'

<Alt>+<F4>

'Projekt' 'Alles Überprüfen'

<Strg>+<F11>

'Projekt' 'Übersetzen'

<Umschalt>+<F11>

'Projekt' 'Alles Übersetzen'

<F11>

'Projekt' 'Objekt löschen'

<Entf>

'Projekt''Objekt einfügen'

<Einfg>

'Projekt' 'Objekt umbenennen'

<Leertaste>

'Projekt' 'Objekt bearbeiten'

<Eingabetaste>

'Bearbeiten' 'Rückgängig'

<Strg>+<Z>

'Bearbeiten' Wiederherstellen'

<Strg>+<Y>

'Bearbeiten' 'Ausschneiden'

<Strg>+<X> oder

 

<Umschalt>+<Entf>

'Bearbeiten' 'Kopieren'

<Strg>+<C>

'Bearbeiten' Einfügen'

<Strg>+<V>

'Bearbeiten' 'Löschen'

<Entf>

'Bearbeiten' 'Weitersuchen'

<F3>

'Bearbeiten' 'Eingabehilfe'

<F2>

'Bearbeiten' 'Variablendeklaration>'

<Umschalt><F2>

'Bearbeiten' 'Nächster Fehler'

<F4>

'Bearbeiten' Vorheriger Fehler'

<Umschalt>+<F4>

'Online' 'Einloggen'

<Alt><F8>

'Online' 'Ausloggen'

<Strg><F8>

'Online' 'Start'

<F5>

'Online' Breakpoint an/aus'

<F9>

'Online' Einzelschritt über'

<F10>

'Online' 'Einzelschritt in'

<F8>

'Online' 'Einzelzyklus'

<Strg>+<F5>

'Online' 'Werte schreiben'

<Strg>+<F7>

'Online' 'Werte forcen'

<F7>

'Online' 'Forcen aufheben'

<Strg><Umschalt>+<F7>

'Online' 'Schreiben/Forcen Dialog'

<Umschalt>+<F7>

'Fenster' 'Meldungen'

<Umschalt>+<Esc>

Befehle des FUP-Editors

 

'Einfügen' 'Netzwerk (danach)'

<Umschalt>+<T>

'Einfügen' 'Zuweisung'

<Strg>+<A>

'Einfügen' 'Sprung'

<Strg>+<L>

10-100

CoDeSys V2.3

10 - ANHANG

'Einfügen' 'Return'

<Strg>+<R>

'Einfügen' 'Operator'

<Strg>+<O>

'Einfügen' 'Funktion'

<Strg>+<F>

'Einfügen' 'Funktionsblock'

<Strg>+<B>

'Einfügen' 'Eingang'

<Strg>+<U>

'Extras' 'Negation'

<Strg>+<N>

'Extras' 'Zoom'

<Alt>+<Eingabetaste>

Befehle des CFC-Editors

 

'Einfügen' 'Baustein'

<Strg>+<B>

'Einfügen' 'Eingang'

<Strg>+<E>

'Einfügen' 'Ausgang'

<Strg>+<A>

'Einfügen' 'Sprung'

<Strg>+<G>

'Einfügen' 'Label'

<Strg>+<L>

'Einfügen' 'Return'

<Strg>+<R>

'Einfügen' 'Kommentar'

<Strg>+<K>

'Einfügen' 'Bausteineingang'

<Strg>+<U>

'Extras' 'Negation'

<Strg>+<N>

'Extras' 'Set/Reset'

<Strg>+<T>

'Extras' 'Verbindung'

<Strg>+<M>

'Extras' 'EN/ENO'

<Strg>+<E>

'Extras' 'Zoom'

<Alt>+<Eingabetaste>

Befehle des KOP-Editors

 

'Einfügen' 'Netzwerk (danach)'

<Umschalt>+<T>

'Einfügen' 'Kontakt'

<Strg>+<K>

'Einfügen' 'Paralleler Kontakt'

<Strg>+<R>

'Einfügen' 'Funktionsblock'

<Strg>+<B>

'Einfügen' 'Spule'

<Strg>+<L>

'Extras' 'Darunter Einfügen'

<Strg>+<U>

'Extras' 'Negation'

<Strg>+<N>

'Extras' 'Zoom'

<Alt>+<Eingabetaste>

Befehle des AS-Editors

 

'Einfügen' 'Schritt-Transition (davor)'

<Strg>+<T>

'Einfügen' 'Schritt-Transition (danach)'

<Strg>+<E>

'Einfügen' 'Alternativzweig (rechts)'

<Strg>+<A>

'Einfügen' 'Paralellzweig (rechts)'

<Strg>+<L>

CoDeSys V2.3

10-101

Tastenkombinationen

'Einfügen' 'Sprung' (AS)

<Strg>+<U>

'Extras' 'Zoom Aktion/Transition'

<Alt>+<Eingabetaste>

Wechsel aus AS-Übersicht zurück in Editor

<Eingabetaste>

Bedienung der Steuerungsbzw. Taskkonfiguration

 

Aufund Zuklappen von Organisationselementen

<Eingabetaste>

Editierrahmen um den Namen setzen

<Leertaste>

Bedienung des Parameter Manager Editors

 

Wechseln zwischen Navigationsfenster und Listeneditor

<F6>

Löschen einer Zeile im Listeneditor

<Strg>+<Entf>,

 

<Umschalt>+<Entf>

Löschen eines Feldes

<Entf>

10-102

CoDeSys V2.3

Соседние файлы в папке 759-333