
Добавил:
kasak9595
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз:
Предмет:
Файл:8 СЕМЕСТР / АСУ ЭТО / Wago-IO-PRO CAA 2.3.8.5 (5.10.2007) / WAGO manuals / 750-833 / m083300d.pdf
X
- •Wichtige Erläuterungen
- •Rechtliche Grundlagen
- •Urheberschutz
- •Personalqualifikation
- •Bestimmungsgemäßer Gebrauch
- •Symbole
- •Schriftkonventionen
- •Darstellungen der Zahlensysteme
- •Sicherheitshinweise
- •Gültigkeitsbereich
- •Abkürzungen
- •Das WAGO-I/O-SYSTEM 750
- •Systembeschreibung
- •Technische Daten
- •Fertigungsnummer
- •Komponenten-Update
- •Lagerung, Kommissionierung und Transport
- •Mechanischer Aufbau
- •Einbaulage
- •Gesamtausdehnung
- •Montage auf Tragschiene
- •Tragschieneneigenschaften
- •WAGO Tragschienen
- •Abstände
- •Stecken und Ziehen der Komponenten
- •Montagereihenfolge
- •Leistungskontakte
- •Anschlusstechnik
- •Versorgung
- •Potentialtrennung
- •Systemversorgung
- •Anschluss
- •Auslegung
- •Feldversorgung
- •Anschluss
- •Absicherung
- •Ergänzende Einspeisungsvorschriften
- •Versorgungsbeispiel
- •Netzgeräte
- •Erdung
- •Erdung der Tragschiene
- •Rahmenaufbau
- •Isolierter Aufbau
- •Funktionserde
- •Schutzerde
- •Schirmung
- •Allgemein
- •Busleitungen
- •Signalleitungen
- •Aufbaurichtlinien / Normen
- •Programmierbarer Feldbus-Controller 750-833
- •Beschreibung
- •Hardware
- •Ansicht
- •Geräteeinspeisung
- •Feldbusanschluss
- •Anzeigeelemente
- •Stationsadresse
- •Betriebsartenschalter
- •Betriebssystem
- •Hochlauf
- •PFC-Zyklus
- •Prozessabbild
- •Lokales Prozessabbild
- •2 DI Busklemmen
- •2 DI Busklemmen mit Diagnose
- •4 DI Busklemmen
- •8 DI Busklemmen
- •16 DI Busklemmen
- •2 DO Busklemmen
- •2 DO Busklemmen mit Diagnose
- •4 DO Busklemmen
- •8 DO Busklemmen
- •16 DO Busklemmen
- •Potentialeinspeiseklemmen
- •2 AI Busklemmen
- •4 AI Busklemmen
- •2 AO Busklemmen
- •4 AO Busklemmen
- •Zählerklemmen
- •PWM-Klemmen
- •Schrittmotorsteuerung
- •SSI-Geber-Interface
- •Inkremental-Encoder-Interface
- •Digitale Impuls Schnittstelle
- •Serielle Schnittstellen
- •Datenaustauschklemme
- •DALI/DSI-Master
- •AS-interface Master
- •PROFIsafe-Busklemmen
- •Datenaustausch
- •Speicherbereiche
- •Adressbereiche
- •Busklemmendaten
- •Feldbus-Variablen
- •Merker
- •Adressen berechnen
- •Beispiele für absolute Adressen
- •Programmierung des PFC mit WAGO-I/O-PRO 32
- •Übertragung über die serielle Schnittstelle
- •Übertragung über den Feldbus
- •2-Byte Prozessabbild-Schnittstelle
- •MSAC2-Schnittstelle
- •Konfigurierung
- •Konfiguration der Busklemmen
- •Konfiguration der Feldbusvariablen
- •GSD-Dateien
- •Kennungsbytes
- •Buscontrollermodule
- •Binäre Eingangsmodule
- •Binäre Ausgangsmodule
- •Einspeisemodule
- •Analoge Eingangsmodule
- •Analoge Ausgangsmodule
- •Sondermodule
- •Feldbusvariablen
- •Beispiel
- •Parametrierung des Controllers
- •Konfigurierung und Parametrierung der Module
- •Prozessdatenkanal des Buscontrollers
- •Digitale Busklemmen
- •2 DI Busklemmen
- •2 DI Busklemmen mit 1 Bit Diagnose je Kanal
- •4 DI Busklemmen
- •8 DI Busklemmen
- •16 DI Busklemmen
- •2 DO Busklemmen
- •2 (1) DO Busklemmen mit 1 Bit Diagnose je Kanal
- •2 DO Busklemme mit 2 Bit Diagnose je Kanal
- •4 DO Busklemmen
- •4 DO Busklemme mit 1 Bit Diagnose je Kanal
- •8 DO Busklemmen
- •8 DO Busklemme mit 1 Bit Diagnose je Kanal
- •16 DO Busklemme
- •2 DI/DO Busklemme mit 1 Bit Diagnose je Kanal
- •Potentialeinspeiseklemmen mit Diagnose
- •Analoge Busklemmen
- •2 AI Busklemmen
- •4 AI Busklemme
- •2 AO Busklemmen
- •4 AO Busklemmen
- •Digitale Sonderklemmen
- •Zählerklemmen
- •PWM-Klemme
- •Schrittmotorsteuerung
- •Inkremental Encoder Interface
- •Digitale Impuls Schnittstelle
- •Serielle Schnittstellen
- •Datenaustauschklemme
- •ENOCEAN Empfängermodul
- •DALI/DSI-Master
- •AS-interface Master
- •PROFIsafe-Busklemmen
- •Diagnose
- •Stationsstatus 1 bis 3
- •Herstellerkennung
- •Kennungsbezogene Diagnose
- •Gerätestatus
- •Kanalbezogene Diagnose
- •Fehlertypen der diagnosefähigen Busklemmen
- •Fehlerfälle der Busklemmen
- •PROFIsafe Parametrierfehler
- •Azyklische Kommunikation gemäß DP/V1
- •Datenbereiche
- •Buskoppler, Steckplatz (Slot) 0 und 1
- •Komplexe Busklemmen, Steckplatz (Slot) 1 ... 63
- •2 DI Busklemmen
- •2 DI Busklemmen mit 1 Bit Diagnose je Kanal
- •4 DI Busklemmen
- •8 DI Busklemmen
- •16 DI Busklemmen
- •2 DO Busklemmen
- •2 DO Busklemmen mit 1 oder 2 Bit Diagnose je Kanal
- •4 DO Busklemmen
- •4 DO Busklemmen mit 1 Diagnose je Kanal
- •8 DO Busklemmen
- •8 DO Busklemmen mit 1 Diagnose je Kanal
- •16 DO Busklemmen
- •2 DI/DO Busklemmen mit 1 Bit Diagnose je Kanal
- •Potentialeinspeiseklemmen mit Diagnose
- •2 AI Busklemmen
- •4 AI Busklemmen
- •2 AO Busklemmen
- •4 AO Busklemmen
- •SSI-Interface
- •Inkremental Encoder Interfaces und seriellen Schnittstellen
- •Digitale Impuls Schnittstelle
- •Serielle Schnittstellen und Datenaustauschklemme
- •DALI/DSI-Master
- •PROFIsafe Busklemmen
- •LED-Signalisierung
- •Blinkcode
- •Feldbusstatus
- •Fehlermeldung über Blinkcode der BUS-LED
- •Knotenstatus
- •Fehlermeldung über Blinkcode der I/O-LED
- •Status Versorgungsspannung
- •Fehlerverhalten
- •Feldbusausfall
- •Klemmenbusfehler
- •Technische Daten
- •Busklemmen
- •Allgemeines
- •Digitale Eingangsklemmen
- •Digitale Ausgangsklemmen
- •Analoge Eingangsklemmen
- •Analoge Ausgangsklemmen
- •Sonderklemmen
- •Systemklemmen
- •PROFIBUS
- •Beschreibung
- •Verkabelung
- •Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
- •Vorwort
- •Schutzmaßnahmen
- •Klassifikationen gemäß CENELEC und IEC
- •Zoneneinteilung
- •Explosionsschutzgruppen
- •Gerätekategorien
- •Temperaturklassen
- •Zündschutzarten
- •Klassifikationen gemäß NEC 500
- •Zoneneinteilung
- •Explosionsschutzgruppen
- •Temperaturklassen
- •Kennzeichnung
- •Für Europa
- •Für Amerika
- •Errichtungsbestimmungen
- •Literaturverzeichnis
- •Index

Das WAGO-I/O-SYSTEM 750 • 41
Aufbaurichtlinien / Normen
2.9.4WAGO Schirm-Anschlusssystem
Das WAGO Schirm-Anschlusssystem besteht aus Schirm-Klemmbügeln , Sammelschienen und diversen Montagefüßen, um eine Vielzahl von Aufbauten zu realisieren. Siehe Katalog W4 Band 3 Kapitel 10.
Abb. 2-25: Beispiel WAGO Schirm-Anschlusssystem |
p0xxx08x, p0xxx09x, p0xxx10x |
Abb. 2-26: Anwendung des WAGO Schirm-Anschlusssystems |
p0xxx11x, |
2.10 Aufbaurichtlinien / Normen
DIN 60204, |
Elektrische Ausrüstung von Maschinen |
DIN EN 50178 |
Ausrüstung von Starkstromanlagen mit |
|
elektronischen Betriebsmitteln (Ersatz für VDE |
|
0160) |
EN 60439 |
Niederspannung – Schaltgerätekombinationen |
WAGO-I/O-SYSTEM 750 PROFIBUS
Соседние файлы в папке 750-833