Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
НІм.мова з елем.крит мисл.doc
Скачиваний:
21
Добавлен:
02.02.2015
Размер:
2.1 Mб
Скачать

13. Antworten Sie auf die Fragen zum Text.

1. Wie ist die Zeitungsdichte in Deutschland?

2. Welche Zeitungen dominieren in der Zeitungslandschaft?

3. Was bietet dem Leser die im Abonnement vertriebene Zeitung?

4. Welche Rolle spielen die regionalen Zeitungen?

5. Was können Sie über die auflagenstärkste Zeitung Deutschlands sagen?

6. Was können Sie über die Zeitschriften Deutschlands erzählen?

7. Erzählen Sie über die Rundfunkanstalten in Deutschland.

14. Was haben Sie Neues aus dem Text erfahren. Gestalten Sie einen Dialog.

15. Lesen Sie den Text noch einmal. Ergänzen Sie die fehlenden Verben.

1. Täglich … die Tagespresse beinahe 25 Millionen Exemplare.

2. Die Zeitungen … dadurch auch den Markt für lokale Geschäftsanzeigen, die durchschnittlich einen Anteil von mehr als 40 Prozent am Gesamtumsatz mit Anzeigen … .

3. Zahl und Auflage der aktuellen Illustrierten … in den letzten Jahren kontinuierlich … .

4. Allein die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten … mehr als 50 Programme, die aber nicht in allen Teilen der Bundesrepublik Deutschland zu … … .

5. Es … in Deutschland zehn öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten, sieben auf der gesetzlichen Basis von Landesrundfunkgesetzen und drei, deren Rechtsstellung auf Staatsverträgen … .

16. Ergänzen Sie die fehlenden Präpositionen.

1. … der Zeitungsdichte liegt Deutschland … Japan, Großbritannien und der Schweiz weltweit … vierter Stelle.

2. Die fast ausschließlich … Abonnement vertriebene Zeitung bietet dem Leser einen zuverlässigen Überblick … die wichtigsten Ereignisse … Feld der nationalen und internationalen Politik, … Wirtschaft, Kultur und Sport.

3. Weil die Bindung der Leser … „ihre Zeitung” … Informationen … den engeren Lebensbereich besonders eng ist, widmen alle Zeitungen dem Lokalteil besondere Aufmerksamkeit.

4. … den unterhaltenden Publikumszeitschriften zählt man etwa 750 Titel … einer Gesamtauflage … mehr als 127 Millionen Exemplaren je Erscheinungsintervall.

5. … Ausländer ist es überraschend, wie viele verschiedene Hörfunkprogramme … Deutschland ausgestrahlt werden.

17. Bilden Sie aus den vorgegebenen Wörtern Sätze.

1. Bürger, die Bundesrepublik Deutschland – wohlversorgt sein – Massenmedien

2. Zeitungslandschaft– lokal, regional Tagespresse – dominieren

3. Deutschland – zehn, öffentlich-rechtlich, Rundfunkanstalten – geben

18. Vergleichen Sie die Vielfalt der Medien in der brd und in der Ukraine.

19. Lesen Sie den Text. Ordnen Sie die Sätze nach dem Sinn.

1. Die Bürger der BRD haben die Möglichkeit, sich aus vielen Medien zu informieren. Die verkaufte Gesamtauflage liegt bei rund 32,9 Mio Exemplaren. Deutschland gilt als das Ursprungsland der Zeitung. In den letzten Jahren sind mehr und mehr Zeitungen dazu übergegangen, sieben Mal wöchentlich zu erscheinen, so z.B. die „Berliner Zeitung“. Täglich erscheinen in der BRD 383 Zeitungen mit fast 1600 lokalen und regionalen Ausgaben, für die 136 eigenständige Redaktionen arbeiten. Hier existieren über 2000 Verlage. Die bekanntesten Zeitungen sind: „Bild-Zeitung“, „Die Zeit“, „Spiegel“, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Es gibt auch eine Reihe der Zeitungen, die nur am Wochenende erscheinen: „Bild am Sonntag“, „Welt am Sonntag“, „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Täglich werden über 100 neue Titel veröffentlicht.