Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Geschaftsbriefe.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
335.87 Кб
Скачать

1.5 Ubungen

  1. Was gehort wohin? Verteilen Sie die folgenden Briefkomponenten auf das Blatt:

Mit besten GruBen

KLEMM AG

Ernst Enders

Versanleiter

Herrn

Wilhelm Meistner

RosenstraBe 31

80331 Munchen

1 Anlage

Ihre Bestellung vom 1.10.1993

Versandanzeige

Sehr geehrter Herr Meistner,

Hannover, den 9.10.1993

KLEMM AG

– Versand –

SeestraBe 24

30171 Hannover

die von Ihnen bestelten 5000 Stuck Gluhlampen, Best.-Nr. 22.115, sind heute per Bahnfracht an Sie abgegangen.

Text

Fullen Sie die Postkarte aus:

Herr Peter Holzmann aus 29229 Celle, Langgasse 10, schreibt an Herrn Helmut Kiel, der Vertriebsleiter bei der Firma Neumann & Co. ist, und zwar in 45127 Essen. Die Firma hat das Postfach 60 01.

Absender

( ___________ ) __________________

(Vorwahl) (Rufnummer)

________________________________

________________________________

________________________________

(StraBe und Hausnummer oder Postfach)

___________ __________________

(Postleitzahl) (Ort)

Postkarte

_______________________________

_______________________________

_______________________________

(StraBe und Hausnummer oder Postfach)

_________ ___________________

(Postleitzahl) (Bestimmungsort)

Sie schreiben am 14. Oktober 1993 eine kurze Postkarte an ihren Studienfreund Peter Krauze. Erganzen Sie die Formalien!

__________________________

________________________________________

Text

_______________________________

_________________________________________

Kaufmannischer Schriftverkehr

  1. Welche Schreibweise ist richtig?

  1. Konrad Adenauer Platz

  2. Konrad Adenauerplatz

  3. Konrad-Adenauerplatz

d) Konrad-Adenauer-Platz

  1. Die Abkurzung mfg in Fernschreiben heiBt…

  1. Mittelfristig

  2. montags und freitags geschlossen

  3. Made for Germany

  4. Mindestfreigrenze

  5. Mit freundlichen GruBen

  1. Nur eine Anrede ist richtig:

  1. Ehrenwerter Herr Schiller!

  2. Sehr geehrter Herr Schiller!

  3. Geehrter Herr Schiller!

  4. Hochgeachteter Herr Schiller!

  5. Sehr achtungsvoller Herr Schiller!