Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Sklonenie_prilagatelnykh.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
221.7 Кб
Скачать

Обобщение

4. Bestimmen Sie die Deklinationsart der Adjektive und deklinieren Sie sie!

1. der stolze Lehrer; 2. diese lustige Klasse; 3. mein blaues Heft; 4. alle hohen Bäume; 5. ein großer Elefant; 6. viele wissbegierige Schüler.

5. Ergänzen Sie die Endungen:

  1. Nominativ: Der freundlich_ Herr; eine alt_ Dame; dein klein_ Mädchen;

  2. Genitiv: Wegen eines freundlich_ Herrn; wegen alt_ Dame; wegen der klein_ Mädchen (Pl.);

  3. Dativ: Mit freundlich_ Herrn; bei der alt_ Dame; nach einem klein_ Mädchen;

  4. Akkusativ: Ohne jeden freundlich_ Herrn; für eine alt_ Dame; um klein_ Mädchen;

6. Setzen Sie bitte die richtigen Endungen ein

  • Susanne liest gerade ein ______________ (dick) Buch. Es gefällt ihr sehr gut, denn es ist sehr ______________ (spannend).

  • Die Kinder haben in der Schule sehr ____________ (schön) Bilder gemalt.

  • Ich besuche am Wochenende meine ____________ (alt) Großmutter.

  • Der Stadtpark ist sehr ____________ (groß).

  • Ich brauche dringend einen ______________ (neu) Mantel. Mein ___________ (alt) Mantel ist schon ganz ____________ (kaputt).

  • Dieser Schreibtisch kostet nur 25 Euro, er ist nicht ____________ (teuer).

  • Die Mutter erzählt den Kindern am Abend eine __________ (schön), _____________ (lang) Geschichte.

  • Morgen muss ich ein __________ (schwer) Paket von der Post abholen.

  • Meine __________ (neu) Wohnung ist sehr ____________ (hell) und __________ (gemütlich).

  • Das ist aber ein ___________ (schön) Tisch! Ja, aber leider ist er sehr ___________ (teuer).

  • Ist Ihre Tochter noch immer ___________ (krank)?

  • Die ________ (alt) Bänke im Park sind sehr ___________ (unbequem) und ___________ (hart).

  • Deine Küche gefällt mir. Sie ist ___________ (klein), aber sehr ___________ (praktisch).

  • Das ___________ (weiß) Hemd, die ___________ (schwarz) Hose und der ___________ (grau) Mantel passen sehr gut zusammen.

  • Ich mag keine ___________ (braun) Schuhe. ___________ (schwarz) Schuhe gefallen mir besser.

  • Ich mag meine ___________ (neu) Kollegin sehr. Sie ist ___________ (kompetent) und sehr ___________ (nett).

7. Setzen Sie bitte die richtigen Endungen ein

  • Die fleißig____ Studenten lernen den ganz____ Tag.

  • Das war ein wunderbar____ Film!

  • Der Test ist schwer. Diese kompliziert____ Frage kann ich nicht beantworten.

  • Unsere nett____ Nachbarn haben seit zwei Wochen ein süß____ Baby.

  • Für kalt____ Wintertage brauchst du eine warm____ Jacke.

  • Aus meiner kaputt____ Dusche kommt nur kalt____ Wasser!

  • Meine Schwester hat braun____ Haare und grün____ Augen.

  • Woher hast du diese schön____ Tasche?

  • Er spielt nicht oft mit anderen klein____ Kindern.

  • So schön____ bunt____ Blumen möchte ich auch auf meinem Balkon haben!

8. Bestimmen Sie die Deklinationsart der Adjektive und ergänzen Sie die Endungen:

Ein zerrissen_ Tischtuch, ein kaputt_ Auto, ein defekt_ Fernseher, ein wacklig_ Stuhl, ein abgetreten_ Teppich, eine durchgebrannt_ Birne, eine ungenau gehend_ Uhr, ein verbogen_ Fahrrad, ein uralt_ Kinderwagen, ein stumpf_ Messer, ein alt_ Wecker, ein veraltet_ Lexikon; mit ein_ interessant_ Bericht, für ein_ schön_ Erlebnis, ohne ein_ freundlich_ Gruß , außer ein_ klein_ Kind, während ein_ gefährlich_ Fahrt, mit ein_ tüchtig_ Angestellten, gegen ein_ stärker_ Gegner, durch ein_ älter_ Arbeiter, mit ein_ zuverlässig_ Freund, außer ein_ alt_ Regenschirm, statt ein_ freundlich_ Wortes, ein höflich_ Mensch, wegen ein_ schwer_ Unfalls, infolge ein_ leicht_ Verletzung, mit ein_ hilfsbereit_ Schüler, ohne ein_ schwer_ Fehler, mit ein_ klein_ Pause, durch ein_ stark_ Schlag, für ein_ gut_ Zweck, infolge ein_ stark_ Sturms, ein intelligent_ Junge, ein klug_ Mädchen

1

alt, groß, neu, berühmt, bekannt, prachtvoll, regnerisch, warm, herrlich, bequem, dicht, schön

0. Setzen Sie die passenden Adjektive in die richtige Form:

1. Unsere Stadt hat ein __ Schloss und eine __ Kirche. 2. Johann Wolfgang Goethe ist ein __ Dichter. 3. Man hat hier einen __ Blick auf die ganze Stadt. 4. Hamburg ist eine __ Hafenstadt. 5. Wegen des __ Wetters blieben wir gestern zu Hause. 6. Mit meinem __ Auto fahre ich nicht mehr. 7. In diesem __ Sessel sitzt mein Großvater besonders gern. Mein Mann hat sich das gleiche __ Auto gekauft. Heute ist kalt. Ziehe deinen __ Mantel ein!

11. Entklammern Sie die Adjektive!

  1. Dein (gut) Freund versteht darin auch nichts.

  2. Der Onkel seufzte und sagte, dass die (dunkel) Nächte ihn an (schwer) Nachkriegszeiten erinnerten.

  3. Die Familie wohnte in diesem (herrlich) Sommer trotz (nebelig) Wetters in demselben (alt) Haus am (klar) See.

  4. Einige (junge) Leute waren dort damals zu sehen.

  5. Einige (spannend) Liebesromane bringen ihr jedes Mal (rein) Freude.

  6. Gestern ist meine (älter) Schwester einigen (ehemalig) Kollegen begegnet.

  7. Hier haben wir etwas (nützlich) und nichts (neu) gefunden.

  8. Ich frühstücke immer mit (heiß) Tee und (frich) Brot.

  9. Im Laufe von 5 (nächst) Tagen lernte er viele (begabt) Menschen kennen.

  10. Immer wünschte er mir alles (Best).

  11. In der (heutig) Versammlung werden alle (wichtig) Fragen diskutiert.

  12. In diesem Jahr haben wir dasselbe (nicht weit liegend) Ferienheim besucht.

  13. In unser (modern) Warenhaus gehen wir zusammen mit meinem (älter) Vetter.

  14. Jenen (grob) Fehler hat er in seinem Leben nie gemacht

  15. Mit ihren (gut) (Bekannt) hat sie alle (interessant) Neuigkeiten besprochen.

  16. Ohne beide (lustig) Schwestern kann dieses (erwartet) Fest nicht stattfinden.

  17. Während (länger) Erwartung liest sie die (gestrig) Zeitungen.

  18. Wegen seiner (unerwartet) Verspätung soll ich mich jetzt bei seiner (streng) Mutter entschuldigen.

  19. Welche (interessant) Bücher hast du in seiner (klein) Wohnung gesehen?

6

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]