Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Temy_nemeckii.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
125.44 Кб
Скачать
  1. Aktiver Wortschatz:

der Staat, -s, -en – государство, держава

das Bundesland, -, -er – федеральная земля

die Regierung, -, -en – правительство

(hoch)entwickelt – высокоразвитый

der Industriezweig, -s, -e – отрасль промышленности

produzieren, -te, -t – производить

das Gerät, -s, -e – прибор, инструмент

das Fernglas, -es, -er – полевой бинокль

die Praline, -, -n – шоколад с начинкой

der Verkehr, -s, - – движение

der Komponist, -en, -en – композитор

der Maler, -s, - – живописец, художник

der Dichter, -s, - – поэт

der Schriftsteller, -s,- – писатель

die Autobahn, -, -en – автострада.

  1. Beantworten Sie folgende Fragen zum Thema:

    1. Wo liegt die Bundesrepublik Deutschland?

    2. Wie ist das Territorium der BRD?

    3. Wieviel Menschen leben in Deutschland?

    4. Wie ist die Natur in Deutschland?

    5. Was für ein Bundesstaat ist die Bundesrepublik?

    6. Welche Industriezweige gibt es in der BRD?

    7. Welche Autos produziert man in Deutschland?

    8. Welche deutschen Finnen kennen Sie?

    9. Wie ist der Verkehr in Deutschland?

    10. Welche deutschen Städte gibt es in der BRD?

    11. Wie heißt die Fluggesellschaft der BRD?

    12. Welche großen Komponisten, Maler, Dichter, Schriftsteller lebten und wirkten in Deutschland?

THEMA 7

MEIN BERUF"

  1. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text: Mein Beruf ist— „Diplomingenieur"

Der Begriff „Ingenieur" entsteht aus der griechischen Sprache und enthält das Wort „Genius“, d.h. „Wissen“ – Wissen in seiner Anwendung. Diese ursprüngliche Bedeutung ist auch heute hoch aktuell. Der Beruf eines Ingenieurs stellt die Einheit zwischen der Forschung und der praktischen Anwendung dar. Theoretische Überlegungen muss der Ingenieur weiter entwickeln und in den verschiedensten Disziplinen anwenden: in Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Maschinenbau, Verkehrswesen, Architektur, geologischen Wissenschaften, Medizin und allen anderen naturwissenschaftlichen und technischen Gebieten.

Die moderne Ausprägung dieses Berufes erfordert heute umfangreiche Kenntnisse in der Informationsverknüpfung. Dabei soll der Ingenieur durch die Marktmechanismen wirtschaftliche Fragen lösen. Alle Ingenieursleistungen unterliegen deshalb den Fragen der Kosten und der Wirtschaftlichkeit seiner Leistungen und damit des Wettbewerbes. Für die Verwendung in der Praxis muss der Ingenieur seine Produkte standardisieren. Ingenieurprodukte müssen ästhetische Qualitäten aufweisen und modernes Design enthalten.

Die Wladimirer Staatliche Universität ist fast 40 Jahre alt. Sie ist weit über die Grenzen Russlands bekannt. Hier werden die Diplomingenieure für Maschinenbau, Radiotechnik, Bauwesen, Verkehrsindustrie u.a. ausgebildet. In den Fachrichtungen Maschinenbau, Verkehrswesen werden maschinenbautechnische Grundlagen gelehrt. Traditionelle Disziplinen wie Ingenieur- und Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Mechanik, Festigkeitslehre werden durch neue Fächer ergänzt. Dazu gehören die kombinierten Studiengänge Wirtschaftsingenieur für Maschinenbau, für Marketing, für Management und für Elektrotechnik, sowie der Magisterstudiengang.

Das Hauptstudium an der Fernfakultät umfasst sechs Semester inklusive der Diplomarbeit. Radiotechnik gehört zu den bevorzugten Gebieten der Volkswirtschaft. Zukünftige Berufstechnik- und Datentechnik, intelligente Verkehrleitsysteme, Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik, künstliche Intelligenz.

Ein Verbrennungsmotor, ein Auto funktionieren nur, wenn Mechanik, Elektronik, Chemietechnik und Regelungstechnik fehlerfrei zusammenspielen. Hier befasst sich der Ingenieur mit dem Bau von Kraftstoffkomponenten und chemischen Apparaten sowie der Optimierung und Dynamik der Gesamtprozesse.

Nach der erfolgreich verteidigten Diplomarbeit wird der akademische Grad „Diplomingenieur" verliehen. Der Absolvent kann als Bauingenieur oder Maschinenbauingenieur, Techniker, Mechaniker, Technologe, Autoingenieur, Radiotechniker, Konstrukteur oder Unternehmerberater in den modernen Gebieten der Produktion tätig sein. Die Ingenieure finden als „Spezialist" wie auch als „Ingenieur" Anwendung. Diplomingenieure mit der Ausbildung als Maschinenbauer, Autoingenieur, Radiotechniker, Bauingenieur arbeiten in vielen Zweigen der Wirtschaft. Die Betätigungsfelder sind:

  • Ingenieur in der Forschung (Universität, Großbetriebe, Institute);

  • Konstrukteur, Berechnungs- und Versachsingenieur;

  • Fertigungsplanung, Arbeitsvorbereitung, Produktions- und Qualitätssicherung;

  • Wartungs- und Zustandhaltungsingenieur in Autostationen und Großbetrieben;

  • Sachverständiger oder Referent bei Administration, Ministerien, Verbänden, Finnen und Versicherungen.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]