- •8 Класс
- •Richtig oder falsch? (5 баллов)
- •Wählt die richtige Variante. (5 баллов)
- •9 Класс
- •Richtig/falsch (5 баллов):
- •Ergänze folgende Sätze (4 баллов):
- •Korrigiere den inhaltlichen Fehler (5 баллов):
- •Lesen Sie den Text durch und setzen Sie die fehlenden Wörter ein.
- •7 Класс
- •1. Wählt die richtige Variante (5 баллов)
- •2. Richtig/falsch (5 баллов)
- •3. Ergänzt die Sätze (5 баллов)
- •4. Bringt die Sätze in die richtige Reihenfolge (5 баллов)
- •6. Setzt die Substantive in die richtige Pluralform ein (5 баллов):
- •7. Setzt die Verben in die richtige Form ein (Perfekt) (5 баллов):
- •8. Setzt die passende Präposition ein (5 баллов):
- •6 Класс
- •Neu in der Klasse
- •1. Отметьте falsch oder richtig? (6 баллов)
- •2. Выберите правильный ответ «а», «b» или «c»! (9 баллов)
- •5 Класс
- •Die Ameisen1 und der Zucker
- •I. Wähle (5 баллов)
- •III. Ordne die Sätze in richtiger Reihenfolge. (5 баллов)
- •IV. Antworte auf die Fragen. (5 баллов)
- •I.Setzt die Verben in der richtigen Form ein. (5 баллов)
- •II. Schreibt die Verben im Perfekt. (5 баллов)
- •III.Ergänzt die Sätze mit dem richtigen Wort. (5 баллов)
- •4 Класс
- •5. Найди пары(5 баллов):
5 Класс
Максимальное количество:40 баллов
Часть А. Прочитайте текст и выполните задания к нему.
Die Ameisen1 und der Zucker
Tante Ida hat ein Haus und einen Garten. Im Garten wohnen hundert Ameisen.
Eines Tages sagt eine kleine Ameise: "Ich gehe und suche Nahrung2". Sie geht ins Haus. Aber die Tür zur Küche ist nicht offen. Die Ameise geht durch das Schlüsselloch3.
In der Küche steht ein großes Glas4 mit Zucker. "O", sagt die Ameise, "Zucker esse ich sehr gern". Sie isst und isst. Der Zucker ist süß, die Ameise isst mit großem Appetit. Die Ameise ist schon ganz dick. Jetzt geht sie zur Tür. Aber das Schlüsselloch ist zu klein. Sie kann nicht aus der Küche gehen.
Die Ameise sitzt und weint. Ihre Mutti wartet zu Hause. Was tun? Die Ameise turnt. Eins, zwei! Eins, zwei! Wird die Ameise wirklich wieder schlank? Aber jetzt hat sie wieder Hunger5. Sie isst. Dann turnt sie wieder. Endlich geht sie nach Hause und sagt zu ihrer Mutti: "Ich weiß, wo Zucker ist. Da ist viel Zucker. Der Zucker ist sehr süß".
Die Ameisen gehen jetzt alle ins Haus. Sie gehen durch das Schlüsselloch in die Küche. Dort finden sie den Zucker. Der Zucker ist wirklich sehr süß. Die Ameisen essen ihn mit großem Appetit.
Tante Ida kommt, sie sieht die Ameisen. Tante Ida hat ein gutes Herz. Auf ihrem Fenster in der Küche steht jetzt jeden Tag ein Glas mit Zucker. Die Ameisen kommen und sind jetzt immer satt.
1 die Ameise (die Ameisen) — муравей
2 die Nahrung - пища
durch das Schlüsselloch — через замочную скважину
das Glas — зд.: стакан
Hunger haben — быть голодным
I. Wähle (5 баллов)
1. Tante Ida hat… (a. einen schönen Park; b. einen schönen Hof; c. einen schönen Garten)
2. Eines Tages geht eine kleine Ameise …( a. Pilze suchen; b. Beeren sammeln; c. Nahrung suchen)
3. Sie geht in die Küche durch …(a. die Tür; b. das Schlüsselloch; с.das Fenster)
4. Sie isst Zucker und wird … (a. ganz dick; b. satt; c. sehr schlank)
5. Auf dem Fenster steht jetzt jeden Tag ein Glas mit …(a. Cola; b. Zucker; c. Milch)
II. Richtig (+ ) oder falsch(-)(5 баллов)
1. Im Garten wohnen hundert Schnecken.
2. Aber die Tür zur Küche ist nicht offen.
3. Die Ameise geht durch das Fenster.
4. In der Küche steht ein Glas mit Honig.
5. Die Ameise isst und isst.
III. Ordne die Sätze in richtiger Reihenfolge. (5 баллов)
1. Die Ameise sitzt und weint.
2. Jetzt geht sie zur Tür.
3. Die Ameise turnt.
4. Tante Ida kommt.
5. Aber jetzt hat die Ameise wieder Hunger.
IV. Antworte auf die Fragen. (5 баллов)
1. Wo wohnen die Ameisen?____________________________________
2. Wohin geht eine kleine Ameise eines Tages?__________________________________________________________
3. Was sucht sie dort?______________________________________________
4. Warum kann sie nicht aus der Küche nach Hause zurückgehen?____________________________________________________
5. Wie essen die Ameisen Zucker?__________________________________
Часть B. Выполните лексико-грамматические задания.
