Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
TEKSTY_PO_NEMETsKOMU.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
27.05 Кб
Скачать

der Montag - понедельник der Dienstag - вторник der Mittwoch - среда der Donnerstag - четверг der Freitag - пятница der Samstag - суббота der Sonntag - воскресенье

der Winter зима der Frühling весна der Sommer лето der Herbst осень

der Januar — январь der Februar — февраль der März — март der April — апрель der Mai — май der Juni — июнь der Juli — июль der August — август der September — сентябрь der Oktober — октябрь der November — ноябрь der Dezember — декабрь

der Morgen — утро der Mittag — день; полдень der Abend — вечер Но: die Nacht — ночь

Сегодня 22 сентября Heute ist der 22. September. (der 22. = der zweiundzwanzigste)

1-19 te 20+ ste

Спорт

Sport spielt eine sehr wichtige Rolle im menschlichen Leben. Sport bringt einen großen Nutzen jedem Menschen, der für ihn Zeit findet. Sport macht unser Leben gesund, weil er unseren Körper und unsere Nerven stählt. Sport entwickelt wichtige und nützliche Charakterzüge, die das menschliche Leben erleichtern. Zu solchen Charakterzügen gehören die Ausdauer, die Geduld, der Mut, die Ausgeglichenheit, die Hartnäckigkeit, die Zielstrebigkeit, das Verantwortungsbewusstsein, etc.

Sport macht uns nicht nur gesund und kräftig, Sport macht auch viel Spaß. Es gibt viele verschiedene Sportarten: Tennis, Tischtennis, Hockey, Fußball, Volleyball, Basketball, Schwimmen, Leichtathletik, Gewichtheben, Sprunglauf, Eiskunstlauf, etc. Jeder kann eine Sportart wählen, die ihm gut gefällt.

Außerdem ist es sehr gesund, Morgengymnastik täglich zu machen, sich kalt zu waschen, sich abzugießen, viel zu Fuß zu laufen und viel spazieren zu gehen. Wenn der Mensch gesund und munter ist, so kann sein Leben vielseitig, vollwertig und erlebnisreich sein.

Wohnzimmer

Hallo! Ich bin Felix Dietrich. Ich komme aus Hamburg, aber ich lebe jetzt in München. Ich studiere hier an der Uni. Ich wohne jetzt nicht im Studentenwohnheim. Ich miete eine Wohnung in der Schellingstraße.

Ich erzähle jetzt kurz über meine Wohnung. Sie ist nicht sehr groß aber gemütlich. Hier sind zwei Zimmer, eine Küche und ein Bad.

Das Wohnzimmer ist ziemlich groß. Hier sind zwei Fenster, und das Zimmer ist hell. Hier stehen ein Sofa, zwei Sessel, ein Schrank und ein Computertisch. Das Sofa und die Sessel sind ziemlich alt. Der Schrank und der Computertisch sind neu und modern.

Das Schlafzimmer ist nicht groß. Hier stehen ein Bett, ein Nachttisch, ein Schrank und eine Kommode.

Die Küche ist ziemlich klein. Hier stehen ein Herd, ein Kühlschrank, eine Spüle und einige Schränke. Hier stehen auch ein Esstisch und drei Stühle.

Das Bad ist klein. Im Bad ist kein Fenster, und es ist dunkel. Hier stehen eine Badewanne mit Dusche und eine Waschmaschine. Die Toilette ist auch hier.

Die Wohnung ist teuer. Sie kostet 650 Euro pro Monat. Das ist viel.

Mein Zimmer

Das ist mein Zimmer. Mein Zimmer ist groß und blau. In meinem Zimmer steht ein sehr bequemes Bett . In meinem Zimmer gibt es ein Fenster. Auf dem Fußboden liegt ein dunkles Teppich. Ein großer Schrank steht in der Ecke des Zimmers. An der Wand hängt ein Bild. Am Fenster steht ein Schreibtisch.Auf dem Tisch liegen Bleistifte und Kugelschreiber. Hier mache ich meine Hausaufgaben. An der Wand hängen Bücherregale. Ein Computer und ein Fernseher stehen neben dem Schrank.

Guten Tag! Ich will mein Zimmer beschreiben. Es gibt ein Schrank, ein Bett, ein Schreibtisch, ein Buecherschrank, und eine Anrichte. An meiner Tuer haengt ein Spiegal. Mein Schrank steht neben der Tuer, und mein Bett steht zwischen dem Schrank und dem Fenster. Das Fenster ist zwischen meinem Bett und meinem Schreibtisch. Es gibt viele Dinge auf meinem Schreibtisch. Ein Telefon ist unter einer Lampe, und ein chinesisch Woerterbuch liegt vor dem Telefon. Mein Computer sitzt neben dem Telefon und dem Woerterbuch. Der Buecherschrank steht auf meinem Schreibtish, hinter dem Telefon und dem Computer, neben der Lampe. Es gibt viele Buecher in dem Buecherschrank, und auch viele anderen Dinge. Meine Anrichte ist neben meinem Schreibtisch. Mein Zimmer ist nicht so schoen, und auch nicht so groß, aber ich bin gluecklich. Luxus brauche ich nicht.

Mein Zimmer ist nicht gross, aber schoen und gemuetlich. Vorne ist ein grosses Fenster. Am Fenster haengt ein schoener Seidevorhang mit Stickerei.Links an der Wand steht ein Kuschelsofa. An der Ecke steht ein Kleiderschrank. Er ist hellbraun. Die Waende sind hellblau. Rechts steht ein Computertisch. An der Wand haengt auch ein Buecherregal und ein schoenes Bild. Am Fussboden liegt ein weicher Teppich. Ich finde mein Zimmer ganz nett.

Berlin

Die Hauptstadt von Deutschland ist Berlin. Die Stadt hat etwa 3,5 Millionen Einwohner. Sie liegt in Mitteleuropa an den Flüssen Spree und Havel. Man erwähnte Berlin als Stadt erstmals 1251. Berlin ist ein deutsches Land und zugleich eine Stadt. Auf dem Wappen von Berlin ist ein Bär dargestellt.

Berlin hat viele Sehenswürdigkeiten. Unter ihnen ist das Brandenburger Tor. Der Stolz der Berliner ist der Alexanderplatz. Die Berliner nennen ihn kurz „ Alex". Da gibt es immer viele Menschen.

In Berliner gibt es das Rathaus. Es ist rot. Die Berliner nennen es “Rotes Rathaus”.

In Berlin gibt es die Nikolaikirche. Man baute die Nikolaikirche im zwölften Jahrhundert. Im zweiten Weltkrieg war die Kirche stark zerstört und in den 80-er des 20. Jahrhunderts wiederaufgebaut.

Der Berliner Zoo ist weltbekannt. Den besuchen die Kinder besonders gern. Das ist einer der größten Zoo in der Welt.

Eine schöne Straße Berlins ist der Kurfürstendamm. Der Ku’damm ist durch seine Cafes und Luxusgeschäfte bekannt.

Unter den Linden ist die Hauptstraße Berlins. Hier befinden sich viele Botschaften, Büros, Kaufhäuser, Cafes, die Staatsbibliothek.

In Berlin befindet sich die weltberühmte Humboldt-Universität. Die Berliner Universität war 1810 von Wilhelm Humboldt gegründet. Die Humboldt-Universität ist eine der größten Universitäten in Berlin. Sie zählt etwa 19000 Studenten.

In Berlin gibt es das Museum für deutsche Geschichte. In diesem Museum veranstaltet man oft interessante Ausstellungen.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]