- •3 Курс озо, 6 семестр
- •1. Merken Sie sich:
- •3. Setzen Sie das passende Pronomen ein!
- •4. Nennen Sie die Verben, bilden Sie Sätze damit:
- •5. Gebrauchen Sie die eingeklammerten Reflexivverben und Ausdrücke im Präsens!
- •6. Beantworten Sie die Fragen:
- •7. Bilden Sie Sätze:
- •8. Setzen Sie die Pronomen ein:
- •9. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •3 Курс озо, 6 семестр
- •1. MerkenSiesich:
- •2. Finden Sie Äquivalente! 3. Nennen Sie die Verben.
- •4. Finden Sie zu jedem deutschen Satz das russische Äquivalent!
- •5. Übersetzen Sie die Wortverbindungen ins Deutsche!
- •6. Nennen Sie die Wörter. Bilden Sie einen Satz damit!
- •8. Bilden Sie Sätze.
- •9. Beschreiben Sie den Tag des Kindes!
- •3 Курс озо, 6 семестр
- •1. MerkenSiesich:
- •2. Setzen Sie die Wörter „die Uhr" oder „die Stunde" ein! 4. Erzählen Sie über Monikas Tagesablauf.
- •3. Merken Sie sich die Uhrzeiten! Wie spät ist es? Es ist:
- •7. Uhrzeiten. Ordnen Sie zu. 7. Wann machen sie das? Ergänzen Sie die Sätze:
- •8. Merken Sie sich! 9. Beantworten Sie die Fragen:
- •10. Merken Sie sich!11. Übersetzen Sie!
- •12. Beantworten Sie die Fragen! Gebrauchen Sie dabei die angegebenen Wörter!
- •3 Курс озо, 6 семестр
- •1. Beantworten Sie die Fragen:
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text! Mein Arbeitstag(ein Abendstudent erzählt)
- •4. Finden Sie im Text die Sätze, die denselben Gedanken ausdrücken!
- •5. Suchen Sie Antonyme!
- •6. Bilden Sie die Sätze aus den folgenden Wörtern!
- •7. Bilden Sie Wortverbindungen und übersetzen Sie sie!
- •8. Übersetzen Sie!
- •9. ÜbersetzenSie!
- •10. A) Lesen Sie und verstehen Sie den Text.
- •11. Ergänzen Sie die Sätze.
- •12. Erzählen Sie kurz über den Arbeitstag beliebiger Person!
- •3 Курс озо, 6 семестр
- •4. Bilden Sie Perfekt. 5. Haben oder sein?
- •6. Welches Hilfsverb ist richtig? Füllen Sie die Lücken mit Formen von haben oder sein ein
- •7. Bilden Sie die Perfekt-Sätze.
- •8. Setzen Sie die richtigen Verben ein:
- •11. Suchen Sie in dem Rätsel 17 Partizip-II-Formen und schreiben Sie sie mit dem Infinitiv.
10. Merken Sie sich!11. Übersetzen Sie!
|
1. Mein Arbeitstag beginnt um halb acht. 2. Ich stehe morgens auf und gehe ins Badezimmer. 3. Meine Morgengymnastik vergesse ich nicht. 4. Am Morgen wasche ich mich, putze die Zähne, mache das Bett, ziehe mich an und frühstücke. 5. Zur Arbeit fahre ich mit der Straßenbahn 15 Minuten. 6. Ich arbeite täglich von 9 bis 17 Uhr. 7. Gegen 1720 fahre ich von der Arbeit zurück. 8. Ich habe sehr wenig freie Zeit montags, dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags. 9. Sonntags gehe ich ins Kino, lese Bücher, sehe fern. 10. Punkt 23 Uhr gehe ich zu Bett. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
12. Beantworten Sie die Fragen! Gebrauchen Sie dabei die angegebenen Wörter!
1. Stehen Sie werktags früh auf? (früh, früh morgens, nicht spät).
2. Was machen Sie am Morgen vor dem Frühstück? (das Zimmer lüften, das Bett machen, das Zimmer aufräumen).
3. Wann machen Sie ihre Hausaufgaben? (am Morgen, am Tage, am Nachmittag, am Abend).
4. Fahren Sie zur Uni oder gehen Sie zu Fuß? (zu Fuß gehen, mit dem Bus fahren).
5. Wann beginnt Ihr Arbeitstag? (um 8 Uhr, um 9 Uhr).
6. Wann kehren Sie gewöhnlich nach Hause zurück? (am Nachmittag, am Abend, um 6 Uhr).
7. Was machen Sie nach dem Abendessen? (spazieren gehen, zu Besuch gehen, lesen, fernsehen, zum Unterricht gehen).
8. Wann gehen Sie zu Bett? (früh, spät, um 11 Uhr).
Практический курс 2 ИЯ (немецкого)
3 Курс озо, 6 семестр
Занятие 4
1. Beantworten Sie die Fragen:
1) Um wie viel Uhr stehen Sie sonntags auf?
2) Stehen Sie werktags früh auf? Wann?
3) Was machen Sie am Morgen vor dem Frühstück?
4) Was machen Sie dann?
5) Wie lange dauert Ihr Arbeitstag?
6) Fahren Sie zur Uni oder gehen Sie zu Fuß?
7) Was machen Sie nach dem Mittagessen?
8) Was machen Sie nach dem Abendessen?
9) Um wie viel Uhr schlafen Sie sonntags ein?
10) Um wie viel Uhr gehen Sie zu Bett werktags?
