- •3 Курс озо, 6 семестр
- •1. Merken Sie sich:
- •3. Setzen Sie das passende Pronomen ein!
- •4. Nennen Sie die Verben, bilden Sie Sätze damit:
- •5. Gebrauchen Sie die eingeklammerten Reflexivverben und Ausdrücke im Präsens!
- •6. Beantworten Sie die Fragen:
- •7. Bilden Sie Sätze:
- •8. Setzen Sie die Pronomen ein:
- •9. Übersetzen Sie ins Deutsche!
- •3 Курс озо, 6 семестр
- •1. MerkenSiesich:
- •2. Finden Sie Äquivalente! 3. Nennen Sie die Verben.
- •4. Finden Sie zu jedem deutschen Satz das russische Äquivalent!
- •5. Übersetzen Sie die Wortverbindungen ins Deutsche!
- •6. Nennen Sie die Wörter. Bilden Sie einen Satz damit!
- •8. Bilden Sie Sätze.
- •9. Beschreiben Sie den Tag des Kindes!
- •3 Курс озо, 6 семестр
- •1. MerkenSiesich:
- •2. Setzen Sie die Wörter „die Uhr" oder „die Stunde" ein! 4. Erzählen Sie über Monikas Tagesablauf.
- •3. Merken Sie sich die Uhrzeiten! Wie spät ist es? Es ist:
- •7. Uhrzeiten. Ordnen Sie zu. 7. Wann machen sie das? Ergänzen Sie die Sätze:
- •8. Merken Sie sich! 9. Beantworten Sie die Fragen:
- •10. Merken Sie sich!11. Übersetzen Sie!
- •12. Beantworten Sie die Fragen! Gebrauchen Sie dabei die angegebenen Wörter!
- •3 Курс озо, 6 семестр
- •1. Beantworten Sie die Fragen:
- •2. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •3. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text! Mein Arbeitstag(ein Abendstudent erzählt)
- •4. Finden Sie im Text die Sätze, die denselben Gedanken ausdrücken!
- •5. Suchen Sie Antonyme!
- •6. Bilden Sie die Sätze aus den folgenden Wörtern!
- •7. Bilden Sie Wortverbindungen und übersetzen Sie sie!
- •8. Übersetzen Sie!
- •9. ÜbersetzenSie!
- •10. A) Lesen Sie und verstehen Sie den Text.
- •11. Ergänzen Sie die Sätze.
- •12. Erzählen Sie kurz über den Arbeitstag beliebiger Person!
- •3 Курс озо, 6 семестр
- •4. Bilden Sie Perfekt. 5. Haben oder sein?
- •6. Welches Hilfsverb ist richtig? Füllen Sie die Lücken mit Formen von haben oder sein ein
- •7. Bilden Sie die Perfekt-Sätze.
- •8. Setzen Sie die richtigen Verben ein:
- •11. Suchen Sie in dem Rätsel 17 Partizip-II-Formen und schreiben Sie sie mit dem Infinitiv.
8. Setzen Sie die richtigen Verben ein:
(leben) Früher _________ ich im Sommer bei meinem Großvater __________.
(wohnen) Er ________ in der Nähe von Hamburg ___________.
(besuchen) In den Ferien _____________ wir immer meinen Onkel und meine Tante _____________.
(sein) Sie __________ im Sommer immer am Meer.
(machen) Wir ________ zusammen Ausflüge an den Strand ___________, (baden)_________
___________ und (liegen)__________ in der Sonne ___________.
(kaufen) Danach _____________ wir oft Fisch ____________.
(braten) Zu Hause _____________ wir den Fisch _____________.
(sein) Das ________ immer total lecker.
(anfangen) Mit 19 _____________ ich mein Studium _____________.
(sein) Seitdem _________ ich nicht so oft bei meinem Großvater.
(besuchen) Aber ich __________ ihn jeden Sommer ___________.
9. Schreiben Sie die Sätze ins Perfekt um.
|
10. Was haben Sie gestern gemacht? Schreiben Sie ganze Sätze. Beispiel: gestern früh aufstehen Gestern bin ich früh aufgestanden. 1. um 7 Uhr frühstücken 2. um 8 Uhr zur Arbeit fahren 3. im Bus die Zeitung lesen 4. um 9 Uhr ins Büro kommen 5. im Büro viel telefonieren 6. zu Mittag einen Salat essen 7. bis 17 Uhr im Büro bleiben 8. danach eine Freundin treffen 9. zusammen ins Kino gehen 10. um 23 Uhr nach Hause kommen
|
11. Suchen Sie in dem Rätsel 17 Partizip-II-Formen und schreiben Sie sie mit dem Infinitiv.
