Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
6 сем_Warenhaus_na_5_par.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
864.7 Кб
Скачать

3 Курс озо, 6 семестр

Занятие 7

1. Lesen Sie und überssetzten Sie den folgenden Text. Einkäufe machen

Wenn man Einkäufe machen möchte, so geht man in ein Kaufhaus oder in ein Geschäft je nach seinen Bedürfnissen. Es gibt viele Handelseinrichtungen in jeder Stadt und beinahe in jedem Dorf Läden, Handlungen, Geschäfte, Kaufhäuser, Warenhäuser und auch Supermärkte. Sie verkaufen verschiedene Waren, das sind Lebensmittel und Konsumgüter, Haushaltsartikel und Möbel, Autos und| anderes mehr. Lebensmittel wie Brot, Mehl, Fleisch, Fisch, Wurst, Milch, Käse, Butter, Zucker und Süßwaren, Tee oder Kaffee, Obst und Gemüse kauft man gewöhnlich in einem der nahe gelegenen Lebensmittelgeschäfte ein. Da kann man auch andere Waren des täglichen Bedarfs kaufen wie Streichhölzer, Zigaretten, Papier, Hefte, Kugelschreiber, Bleistifte, Seife, Waschmittel usw.

Neben den großen Supermärkten gibt es auch spezialisierte  Kaufhäuser, die nur eine bestimmte Gruppe von Waren führen, wie zum Beispiel Gemüseläden oder Obsthandlungen, in der Bäckerei  verkauft man Backwaren wie Brot, Kuchen und Gebäck, in der  Konditorei kann man Torten, Pralinen, Konfekt, Bonbons, Schokolade oder Marmelade kaufen, in der Metzgerei oder Fleischerei  werden Fleischwaren und Wurst verkauft, in der Molkerei Milchprodukte wie Butter, Käse, Joghurt usw.

Beim Gemüsehändler kann man verschiedenes Gemüse kaufen wie Karotten oder Möhren, Zwiebeln, Erbsen, Kohl, Blumen- und Rosenkohl, Spargel, Salat, Gurken, Tomaten, Paprika und Radieschen, Kartoffeln sind kein Gemüse, aber sie werden auch meistens vom Gemüsehändler verkauft. Beim Obsthändler kauft man süße und saftige Früchte wie Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Pflaumen, Kirschen, Orangen (Apfelsinen), Bananen, Weintrauben, Melonen, Ananasse und allerlei Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren, aber auch Honig oder Trockenobst. Manche Leute kaufen gern konservierte Lebensmittel in Dosen oder Büchsen wie Eingemachtes und Konfitüre oder Kondensmilch.

Solche Waren wie Kleidung, Wäsche, Stoffe, Schuhen, Uhren, Sportartikel, Fotoartikel, Radio-, Fernseh- und Elektrogeräte gibt es in größeren Kaufhäusern, Supermärkten oder in spezialisierten Geschäften. Diese Geschäfte liegen meistens in den Hauptstraßen der Stadt und sind daher leicht mit verschiedenen Transportmitteln zu erreichen.   

Ich gehe gern einkaufen, besonders wenn es sich um kleinere Einkäufe handelt wie Lebensmittel oder Süßwaren. Größere Einkäufe erledigen natürlich meine Eltern.

2. Füllen Sie die Tabelle aus.

der Name des Geschäftes/der Abteilung

Was kann man dort kaufen?

 

 

 

 

3. Wo verkauft man diese Waren?

  • Kleider, Blusen, Röcke, Kostüme, Mäntel

  • Sofas, Schränke, Sessel, Tische, Stühle

  • Fleischwaren, Fleisch, Wurst

  • Spielzeug, Puppen, Puppenhäuser, Autos, Balle

  • Anzüge, Jacken, Hosen, Hemden, Socken

  • Pralinen, Konfekt, Bonbons, Schokolade, Marmelade

  • Waschmaschinen, Kaffeemaschinen, Fernseher, Handys

  • Backwaren, Brot, Kuchen, Kekse, Torten, Gebäck

  • Karotten, Zwiebeln, Gurken, Tomaten, Kartoffeln

  • Milchprodukte, Butter, Käse, Joghurt

  • Äpfel, Birnen, Apfelsinen, Bananen, Ananasse

  • Hefte, Kugelschreiber, Bleistifte, Papier

  • Rosen, Narzissen, Tulpen, Vasen

  • Lebensmittel, Zigaretten, Waschmittel