- •I. Historischer überblick
- •Erdölfeld Oelheim bei Braunschweig um 1890
- •Langsame Entstehungsprozesse
- •Zusammensetzung
- •Seismische Untersuchungen
- •Rechenzentrum
- •Auswertung der Messergebnisse
- •V. Bohrtechnik Das Rotary-Verfahren
- •Untertage-Antrieb
- •Horizontalbohren
- •Spezielle Bohrtechniken
- •Bohrkosten
- •Sicherung des Bohrlochs
- •Geologische Auswertung
- •Feldesentwicklung
- •VI. Erdgasgewinnung
- •Aufbereitung
- •Versorgung
- •Aufbereitung
- •Grammatische übungen Passiv
- •Infinitivgruppen und Infinitivwendungen
- •Das erweiterte Attribut
- •Partizip I mit "zu" als Attribut
- •Das Satzgefüge
- •1.Die Objektsätze
- •2. Attributnebentsätze
- •3. Bedingungssätze
- •4. Kausalsätze
- •Modalsätze mit den Konjunktionen "je ... Desto"; "je . . . Um so"
- •Demonstrativpronomen als Ersatz des vorerwähnten Substantivs
- •Konjunktiv und Konditionalis I
- •Немецко-русский терминологический словарь
- •Karbon n 1) (знак с) углерод 2) карбон ( сокращённое название каменноугольной системы и каменноугольного периода )
- •Konstant постоянный; устойчивый, стабильный; фиксированный; неизменный
- •Zechstein m цехштейн (геогр.) zertrümmern 1) разрушать, превращать в развалины; ломать, сносить 2) раздавливать; раздроблять, разбивать
- •Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen
- •Verzeichnis der Wortverbindungen:
Seismische Untersuchungen
Das Verfahren beruht wie beim Echo auf dem Prinzip der reflektierten Schallwellen. Bei den Messungen werden durch kleine Sprengungen in flachen Bohrlöchern, durch Vibratoren entlang von Wegen oder durch Luftpulser im Wasser künstlich Schwingungen ausgelöst, die von den verschiedenen Gesteinsschichten im Untergrund an die Oberfläche zurückgeworfen werden. Dort werden die zurückkehrenden Schallwellen mit ihren gesteinsspezifischen Informationen von hochempfindlichen Geophonen registriert, in elektrische Impulse umgewandelt und in einer zentralen Messeinrichtung digital aufgezeichnet.
Bei
der früher ausschließlich und heute nur noch vereinzelt
angewendeten 2D-Seismik w
erden
die Schusspunkte und Geophone in einer geraden Linie angeordnet. Die
Auswertung erbringt ein zweidimensionales vertikales Schnittbild der
Erdschichten nur unterhalb dieser Linie, das oftmals nicht alle
interessierenden geologischen Aspekte erfassen kann.
Zu aussagefähigeren Ergebnissen führt dagegen die 3D-Seismik. Hierbei werden mehrere Linien von Schallquellen und Geophonen netzförmig angeordnet. Die Messpunkte befinden sich in Abständen von in der Regel 50 m und
Auswertung von Messungen werden aus verschiedenen Richtungen vielfach
beschallt. Dadurch wird eine so hohe Informationsdichte erreicht, dass sich die Sicherheit der Vorhersage gegenüber der 2D-Seismik praktisch verdoppelt.
Datenverarbeitung im
Rechenzentrum
Mit der Feldvermessung ist erst die Basisarbeit getan. Danach folgt im Rechenzentrum eine aufwändige Datenverarbeitung mit Hilfe leistungsfähiger Rechner. Diese haben die Einführung der 3D-Seismik überhaupt erst möglich gemacht, denn nur sie können die riesigen Datenmengen in einer vertretbaren Zeit verarbeiten. Das Endergebnis der Verarbeitung sind Datensätze, mit denen die seismischen Informationen ortsgetreu den Untergrundpunkten zugeordnet werden.
Auswertung der Messergebnisse
Die
ermittelten Daten stehen für die Auswertung ein Team von Geologen,
Geophysikern, Petrophysikern und Lagerstätten-Ingenieuren zur
Verfügung. Interpretiert wird heute ausschließlich am Bildschirm.
Mit
einer leistungsfähigen Software können die Eigenschaften der
untersuchten unterirdischen Horizonte einzeln oder kombiniert zu
Karten und Profilen aufbereitet werden. Auf
den Karten des Untergrundes wird der Verlauf der Gesteinsschichten
r
äumlich
sichtbar. Damit lassen sich die Bereiche erkennen, in denen gute
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Suche nach Erdgas oder Erdöl
bestehen. Innerhalb eines Bereichs können die Fachleute sogar die
Zonen umreißen, in denen stärkere Konzentrationen an
Kohlenwasserstoffen zu erwarten sind. Die entscheidende Frage
jedoch, ob im Untergrund tatsächlich eine wirtschaftlich
verwertbare Ansammlung von Erdgas oder Erdöl vorhanden ist, lässt
sich selbst nach der gründlichsten geophysikalischen Vorarbeit
nicht sicher beantworten. Endgültige
Klarheit hierüber kann nur eine Bohrung
für seismische Untersuchungen
Bohrung bringen.
Пояснения к тексту:
1. digital – цифровой
2. Team - коллектив
3. Software - программное [математическое] обеспечение ( ЭВМ )
Задание 1. Найдите в тексте эквиваленты следующим словам и выражениям:
1) поиск месторождений нефти и газа, геофизические методы, неглубокие буровые скважины, слои горной породы, полевые геодезические работы, структура подстилающей породы, внедрение трехмерной сейсморазведки
2) der Bohrtätigkeit vorausgehen, erkunden, Sprengungen in flachen Bohrlöchern, vertikales Schnittbild der Erdschichten, stärkere Konzentrationen an Kohlenwasserstoffen, verwertbare Ansammlung von Erdgas oder Erdöl
Задание 2. Составьте словосочетания из существительных и подходящих по смыслу прилагательных и переведите их:
Untersuchungen, Gesteinsschichten, Verfahren, Informationen, Geophonen, Schnittbild, Aspekte, Datenverarbeitung, Rechner, Horizonte, Suche, Klarheit
|
hochempfindlichen, verschiedenen, geowissenschaftlich, zweidimensionales, erfolgreich, gesteinsspezifischen, unterirdisch, geophysikalisch, aufwändig, endgültig, geologisch, leistungsfähiger,
|
Задание 3. Дополните устойчивые словосочетания подходящим по смыслу глаголом:
bestehen, beruhen, ankommen, stehen, bringen, bestehen
|
Auf dem Prinzip ..., gute Klarheit ..., zur Verfügung ..., gute Chansen ..., es ... darauf ..., gute Voraussetzungen.
Задание 4. Выпишите главную мысль текста, используя сложноподчиненные предложения:
Es sei bemerkt, daß ... 2. Es sei betont, daß ... 3. Es sei hervorgehoben, daß ... 4. Es sei gesagt, daß ... 5. Es sei erwähnt, daß ...
Die Suche nach Erdgas- und Erdöllagerstätten ist mit außerordentlich hohen Kosten und wirtschaftlichen Risiken verbunden. Geowissenschaftliche Untersuchungen gehen der Bohrtätigkeit voraus. Das wichtigste geophysikalische Verfahren ist heute 3D-Seismik. Die 3D-Seismik führt zu aussagefähigeren Ergebnissen. Im Rechenzentrum folgt eine aufwändige Datenverarbeitung mit Hilfe leistungsfähiger Rechner. Die ermittelten Daten stehen für die Auswertung ein Team von Geologen, Geophysikern, Petrophysikern und Lagerstätten-Ingenieuren zur Verfügung.
Задание 5. Найдите в тексте абзац, в котором сравнивается двухмерная и трехмерная сейсмология.
Задание 6. Ответьте на вопросы:
Ist die Suche nach Erdgas- und Erdöllagerstätten kostenspielig? Wie kann man die Kosten senken?
Welche Typen von seismischen Untersuchungen sind zu nennen?
Welche Unterschiede gibt es zwischen 2D- und 3D-Seismik?
Aus welchen Fachleuten besteht das Team, die die geologischen Daten auswerten?
