- •Kontrollarbeit № 4
- •1. Перепишите и переведите предложения, стоящие в Passiv:
- •2. Образуйте Präsens Passiv и запишите предложения:
- •3. Выпишите предложения с Infinitiv Passiv и переведите их:
- •4. Образуйте предложения с Infinitiv Passiv:
- •5. Переведите текст на русский язык устно: Russland
- •7. Ответьте на вопросы по тексту письменно:
- •Kontrollarbeit № 5
- •1. Вставьте sein или haben в соответствующей форме. Переведите предложения на русский язык:
- •2. Поставьте um, ohne или statt. Переведите предложения на русский язык:
- •3. Соедините два предложения, используя um ... Zu:
- •4. Соедините два предложения, используя statt ... Zu:
- •5. Соедините два предложения, используя ohne ... Zu:
- •6. Переведите текст на русский язык устно:
- •7. Ответьте на вопросы по тексту письменно:
- •Kontrollarbeit № 6
- •1. Образуйте придаточные предложения времени с союзом als или wenn. Переведите предложения на русский язык:
- •2. Вставьте dass, weil или damit. Переведите предложения на русский язык:
- •3. Составьте предложения, объединив части из правого и левого столбцов. Переведите предложения на русский язык:
- •4. Переведите текст на русский язык устно: Beruf des Bauingenieurs
- •5. Ответьте на вопросы по тексту письменно:
- •6. Выпишите из текста сложноподчиненные предложения. Определите типы придаточных предложений.
Kontrollarbeit № 6
1. Образуйте придаточные предложения времени с союзом als или wenn. Переведите предложения на русский язык:
1. … ich erwache, ist es schon 7 Uhr.
2. … ich gestern aufstand, zeigte mein Wecker schon 7.30 Uhr.
3. … sie keinen Hunger hatte, trank sie immer eine Tasse Kaffee.
4. … ich zum ersten Mal im Ausland war, war ich sieben Jahre alt.
5. … er 18 Jahre alt war, begann er sein Studium an der Uni.
6. … das Wetter schön ist, sitzen wir oft im Garten und grillen.
7. … mein Vater am Mittagstisch sitzt, liest er immer eine Zeitung.
8. … meine Lehrerin morgens in die Klasse kam, lächelte sie immer.
9. Mein Bruder und ich haben Fußball gespielt, … meine Mutter nicht zu Hause war.
10. … ich nächstes Wochenende Zeit habe, gehe ich mit meinen Kindern ins Schwimmbad.
2. Вставьте dass, weil или damit. Переведите предложения на русский язык:
1. Es ist schade, … du heute nicht kommst.
2. Er will Tierarzt werden, … er gern Tiere hat.
3. Ich fahre dieses Jahr nicht in Urlaub, … ich kein Geld habe.
4. Er sagt, … er im Sommer nach Polen fährt.
5. Meine Mutter weckt mich früher auf, … ich nicht verschlafe.
6. Der Arzt sagt, … die Kinder bald gesund werden.
7. Am Samstag habe ich Besuch, … ich Geburtstag habe.
8. Die Mutter erzählt dem Kind ein Märchen, … es schnell einschläft.
9. Sie schreibt, … sie unbedingt Berlin besuchen möchte.
10. Wir haben heute viel zu tun, … wir morgen abreisen.
3. Составьте предложения, объединив части из правого и левого столбцов. Переведите предложения на русский язык:
1. Ich esse viel Obst und Gemüse,
2. Ich lerne Deutsch,
3. Ich habe ein neues Auto gekauft,
4. Ich esse gern Hamburger,
5. Er spricht langsam und deutlich,
6. Die Eltern schenken mir einen Computer,
7. Ich weiß noch nicht,
8. Mein Bruder schreibt,
9. Er weiß nicht,
10. Ich sehe diesen Film nicht,
a) weil es mir Spaß macht.
b) obwohl sie ungesund sind.
c) ob der Film interessant ist.
d) damit ich gesund bleibe.
e) weil das alte kaputt ist.
f) dass er uns bald besucht.
g) weil er mir nicht gefällt.
h) ob ich Zeit habe.
i) damit alle ihn gut verstehen.
j) wenn ich die Schule gut beende.
4. Переведите текст на русский язык устно: Beruf des Bauingenieurs
Das Bauingenieurwesen ist eine Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Konzeption, Planung, Konstruktion, Berechnung, Herstellung und dem Betrieb von Bauwerken des Hoch-, Verkehrs-, Tief- und Wasserbaus auseinandersetzt.
Das Bauingenieurwesen gliedert sich in eine Vielzahl verschiedener Teilgebiete, die den technischen Bereich des gesamten Bauwesens umfassen: Konstruktiver Ingenieurbau, Wasser und Umwelt, Geotechnik, Verkehrswegebau, Baubetrieb und Bauleitung, Baustoffkunde, Baustoffprüfung, Bauchemie, Bauphysik, Bauinformatik.
In all diesen Teilgebieten sind Bauingenieure beschäftigt und übernehmen dort u.a. den Entwurf, die Berechnung und die Bemessung von Anlagen und Bauwerken. Die Beteiligung ist dabei je nach Art und Funktion des Bauwerks unterschiedlich stark ausgeprägt.
Konzipieren, Planen, Berechnen, Konstruieren, Organisieren, aber auch Verwalten sind die wichtigsten Tätigkeitsmerkmale des Bauingenieurs. Technische Lösungen von Bauingenieuren sind immer einerseits der Sicherheit und andererseits der Wirtschaftlichkeit verpflichtet. Bauingenieure arbeiten sowohl in Unternehmen in Bauindustrie und Bauhandwerk als auch in Ingenieurbüros. Auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind Bauingenieure beschäftigt. Häufig arbeiten Bauingenieure eng mit Architekten und Stadtplanern zusammen.
Der Bauingenieur erlangt durch seine Tätigkeit ein beträchtliches Maß an Verantwortung für Mensch und Umwelt. Die Bauwerke müssen sowohl hinsichtlich der Standsicherheit als auch der Gebrauchstauglichkeit gewissen Anforderungen genügen. Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, haftet der Bauingenieur für diese Fehler.
