Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
пособие часть 2.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
8.6 Mб
Скачать
  1. Referieren Sie den Text: Strategie der militärische Transportflugzeuge

Der Geschäftsbereich MTF (Militärische Transportflugzeuge) fertigt und vermarktet von bestehenden Transportflugzeug-Plattformen abgeleitete Militärflugzeuge, die für militärische Sonderaufgaben wie Seeüberwachung, U-Boot- Abwehr und Luftbetankung bestimmt sind. Zudem entwickelt, produziert und verkauft der Geschäftsbereich MTF leichte und mittelschwere militärische Transportflugzeuge und ist für die Entwicklung des schweren europäischen militärischen Transportflugzeugprojekts A400M zuständig. Der Geschäftsbereich MTF entwirft und produziert zudem Flugzeugkomponenten. Der Geschäftsbereich MTF erwirtschaftete einen Konzernumsatz in Höhe von 934 Mio., also 3 % des gesamten Konzernumsatzes von EADS für das Jahr 2003. Der Geschäftsbereich MTF verfolgt das strategische Ziel, sein Kerngeschäft auszubauen, den EADS-Technologiepool zu fördern und neue Anteile an seinen Märkten zu erwerben und die Profitabilität zu verbessern. Zu diesem Zweck verfolgt der Geschäftsbereich MTF eine gezielte, zweiteilige Strategie:

  • Konsolidierung seiner Führungsposition und Befriedigung der zunehmenden Nachfrage nach modernen und zuverlässigen taktischen Militärtransportflugzeugen. EADS ist Weltmarktführer in den Marktsegmenten leichte und mittlere militärische Transportflugzeuge. Mit dem schweren Transportflugzeug A400M erwartet EADS, eine breitere Palette taktischer militärischer Transportflugzeuge anbieten zu können und einen Markt mit hohem Ersatzpotenzial zu erobern, der bisher von Lockheed Martin beherrscht wurde;

  • Optimierung der Fähigkeiten von EADS, um sich als bedeutender Hersteller von aus ziviler Nutzung abgeleitetem Militärgerät zu etablieren. Der Geschäftsbereich MTF greift ebenso auf seine eigenen spezifischen Technologien wie auf die des Geschäftsbereichs Verteidigungs- und Sicherheitssysteme, die bei EADS vorhandene breite Palette von Flugzeugplattformen und auf die Umrüstungserfahrung im Geschäftsbereich Luftfahrt zurück, um Flugzeuge entsprechend dem aufgabenspezifischen Bedarf der Kunden voranzubringen.

Thema: kampfmöglichkeiten der ausländische flugtechnik

Text 1: Das Stratofortress Bombenflugzeug «B-52»

Text 2: Das Bombenflugzeug «B-1B»

Phonetischer Stoff:

  • Die Fremdwörter;

  • Die Bruchzahlen;

Grammatischer Stoff:

  • Das Infinitiv Passiv;

  • Das erweiterte Attribut;

  • Die Infinitivkonstruktionen;

Wortbildung:

  • Die Bildung der Bruchzahlen;

  • Die Militärterminologie und Nomenklatur, die zur Bezeichnung der Bombenflugzeuge dienen;

Text 1 Das stratofortress Bombenflugzeug «b-52»

Die zwischen 1954 und 1961 in Serie gebaute B-52 «Stratofortress» bildet noch heute einen Hauptbestandteil der strategischen Luftstreitkräfte der USA und NATO-Ländern. Der erste Prototyp der B-52 flog erstmals am 2.Oktober 1952. Anfang 1990 verfügten die USA-Streitkräfte noch über 80 B-52. Mit einem Aufwand von 212 Millionen US-Dollars wurden 80 Maschinen B-52 modernisiert. Sie werden immer mehr verbessert, um noch in die 90-er Jahre benutzbar zu sein.

Es gibt mehrere Versionen der B-52, die mit den Jahren vervollkommnet werden (z.B. die B-52A, die B-52B, die B-52C, die B-52D, die B-52E, die B-52F, die B-52G, die B-52-H). Einige von diesen Bombern können für Luftbildaufklärung und insbesondere für Spionage eingesetzt werden. Alle Versionen der B-52 erhielten verbesserte elektronische Ausrüstung, neue Kameras, größere Tanks in den Tragflügeln und vier MGs im Heckturm; z.B. die Version der B-52H stellt die Weiterentwicklung der B-52G dar, die mit stärkere Triebwerke, Kanonenbewaffnung und Luft-Luft-Raketen ausgerüstet ist.

Der Rumpf der B-52 ist in Ganzmetall-Halbschalenbauweise ausgeführt. Es gibt auch eine Druckkabine. Im Cockpit befindet sich Pilot, Kopilot, Bordschütze und

elektronischer Abwehrschütze mit Schleudersitzen nach oben. Im Unterdeck befindet sich zwei Bombenschützen-Navigatoren mit Schleudersitzen nach unten Platz. Das Bremsschirmsystem ist im Heck untergebracht. Das Flugzeug ist als freitragender Hochdecker mit negativer V-Stellung ausgeführt. Dieses achtstrahlige Langstreckenbombenflugzeug kann in der Luft aufgetankt werden.

Die taktisch-technischen Daten der B-52 sind folgende:

das Gewicht,

leer

beladen

die Höhe

die Länge

die Spannweite

die Tragflügelfläche

die Besatzung

  • 78 600 kg

  • 221 500 kg

  • 12,40 m

  • 49,05 m

  • 56,39 m

  • 371,60 m2

  • 6 Menschen