Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
пособие часть 2.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
8.6 Mб
Скачать

Redewendungen zum Text

zur Verfügung stehen (a, a)

zur Verfügung stellen (-te, -t)

sich im Bau befinden = im Bau sein

  • быть [находиться] в распоряжении

  • предоставлять что-либо в распоряжение

  • строиться, воздвигаться

Phonetische Übungen

      1. Sprechen Sie folgende Wörter nach. Beachten Sie den Hauptakzent des ersten Gliedes in den folgenden Zusammensetzungen:

(das) Aufklärungsflugzeug

(das) Bombenflugzeug

(das) Jagdflugzeug

(das) Militärflugzeug

(das) Verkehrsflugzeug

(das) Reiseflugzeug

(das) Kriegsflugzeug

(das) Transportflugzeug

(das) Kurzstrecken-Verkehrsflugzeug

(das) Mittelstrecken-Verkehrsflugzeug

(das) Langstrecken-Verkehrsflugzeug

(das) Baumuster

(die) Doppelsteuerung

(die) Druckkabine

(der) Einsatzbereich

(die) Geschwindigkeit

(die) Gipfelhöhe

(der) Kriegseinsatz

(die) Luftkriegführung

(der) Raketenträger

(der) Kraftstoffvorrat

(der) Verwendungszweck

      1. Lesen Sie die Verben mit den trennbaren und untrennbaren Präfixen, beachten Sie dabei die Betonung:

stehen

bieten

treiben

sitzen

zeichnen

setzen

sehen

fördern

  • bestehen

  • verbieten

  • betreiben

  • besitzen

  • bezeichnen

  • versetzen

  • gesehen

  • befördern

  • aufstehen

  • anbieten

  • antreiben

  • einsitzen

  • auszeichnen

  • einsetzen

  • vorsehen

  • einfördern

      1. Lesen Sie folgende Wortgruppen mit der richtigen Intonation vor:

… nach dem Verwendungszweck unterscheiden …

… keine große Flughöhe erreichen …

… zur Beförderung einrichten …

… nach der Reichweite klassifizieren …

… auf große Entfernungen dienen …

… auf eine Druckkabine verzichten …

… für den Einsatzbereich bezeichnen …

… den transkontinentalen und interkontinentalen Verkehr bedienen …

… durch leistungsfähigere Eindecker ablösen …

      1. Hören Sie zu und sprechen Sie nach. Beachten Sie den richtigen Melodieverlauf:

  1. Schulflugzeuge für den Motorflug haben mindestens zwei Sitze mit Doppelsteuerung.

  2. Sportflugzeuge werden in den unterschiedlichsten Ausführungen angeboten.

  3. Im Führersitz befindet sich der Flugschüler.

  4. Transportflugzeuge zeichnen durch vielseitige Verwendbarkeit, robuste Bauweise und geringe Wartungsanforderungen aus.

  5. Kriegsflugzeuge sind für den Kriegseinsatz vorgesehen.

  6. Zu den taktischen Kriegsflugzeugen gehören leichte Bombenflugzeuge, Jagdbomber, Jagdflugzeuge und Nahaufklärer.

      1. Lesen Sie die Fragesätze mit der richtigen Intonation vor:

  1. Wie unterscheidet man die Flugzeuge nach dem Verwendungszweck?

  2. Wozu dienen die Verkehrsflugzeuge?

  3. Warum verzichtet man auf Druckkabine?

  4. Was bedienen die Langstrecken-Verkehrsflugzeuge?

  5. Wie klassifiziert man die Kriegsflugzeuge?

  6. Was gehören zu den taktischen Kriegsflugzeugen?