Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Modul 5.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
23.99 Кб
Скачать
  1. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text:

a) Wo liegt die Schweiz? Mit welchen Staaten grenzt sie?

b) Warum nennen sich die Schweizer „Willensnation"?

c) Wofür ist die Schweiz außerordentlich berühmt?

d) In wie viele Kantone gliedert sich die Schweiz?

e) Wie ist die Staatsgewalt der Schweiz aufgebaut?

f) Woraus besteht die Legislative der Schweiz?

g) Wie ist die Exekutive dargestellt?

h) Welche Organe gehören zur Judikative?

i) Was für eine Währung ist in der Schweiz?

  1. Lesen Sie den Text Österreich

Die Republik Österreich wurde im November 1918 nach Zerfall der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn gegründet.

Österreich liegt im südlichen Mitteleuropa. Es grenzt an 7 europäischen Staaten: an die BRD und Tschechien im Norden, an Ungarn im Osten, an Jugoslawien und Italien im Süden, an die Schweiz und Lichtenstein im Westen.

Das Land umfasst das Territorium von 84000 Quadratkilometer. Die Bevölkerungszahl beträgt 8,5 Mio. Menschen. Die Staatssprache Österreichs ist Deutsch.

Österreich ist ein Bundesstaat, der aus neun selbstständigen Bundesländern (Burgenland, Niederösterreich, Wien und andere) besteht. Jedes Bundesland hat seine Verfassung, sein Parlament und seine Regierung. Das Staatsoberhaupt ist der Bundespräsident, der von der Bevölkerung auf 6 Jahre gewählt wird.

Österreich gehört zu den Ländern mit dem Mehrparteiensystem. Eine der größten politischen Parteien des Landes ist die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ).

Die Republik Österreich ist еin hoch entwickelter Industriestaat. Er verfügt über Vorkommen аn Erdöl, Eisenerz, Kohle und Magnesit. Man gewinnt аuch Kupfer, Silber, Zink und andere Bodenschätze. Beträchtlich sind auch Wasserkraftreserven Österreichs.

Die führenden Industriezweige sind die Elektroindustrie, die chemische und die elektroenergetische Industrie, Maschinenbau, Bekleidungs- und Textilindustrie. Der wichtigste Zweig der Landwirtschaft ist die Tierproduktion.

Die österreichische malerische Landschaft besteht aus großen Hoch- und schönen Mittelgebirgen. Österreich ist eines des berühmtesten Alpenlands. Die Berge liegen im unmittelbaren Süden dieses Landes und erstrecken sich bis zur großen Donau im Norden. Österreich ist eines der waldreichsten Länder Europas. Diese einmalig Naturschönheiten und zahlreiche unwiederholbare Sehenswürdigkeiten machen dieses Land für viele Touristen sehr attraktiv.

Die österreichische Hauptstadt ist Wien. Man nennt Wien eine Musikstadt, weil dort die größten Komponisten, wie Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Johann Straus und Ludwig von Beethoven, lebten und arbeiteten. Das Wahrzeichen von Wien ist der Stephansdom.

  1. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text:

a) Wann wurde die Republik Österreich gegründet?

b) Wo liegt Österreich? Mit welchen Staaten grenzt es?

c) Wie groß ist das Territorium des Landes?

d) Wie hoch ist die Bevölkerungszahl?

e) Was für einen Staatsaufbau hat Österreich?

f) Welche Industriezweige sind in Österreich stark entwickelt?

g) Welche Bodenschätze gewinnt man in Österreich?

h) Woraus besteht die österreichische Landschaft?

i) Was macht dieses Land für viele Touristen attraktiv?

j) Wie heißt die österreichische Hauptstadt?

k) Wie nennt man Wien? Warum?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]