Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Учебно-методическое пособие 2-й год обучения.doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
898.05 Кб
Скачать

V. Musikwelt

1. Lesen und übersetzen Sie folgende Texte:

Text A

Tonkunst in Weißrussland

Die Tonkunst Weißrusslands ist eine der interessanten Seiten der Geschichte belorussischer Kultur. Die eigenartige belorussische Musik ist ein untrennbarer Bestandteil der europäischen und Weltmusikzivilisation. Die Besonderheiten der Weißrussischen Musikkultur sind mit den historischen Bedingungen, in denen sie sich entwickelte, verbunden. Der Ursprung der Tonkultur Weißrusslands liegt in der Volksmusik der Ostslawen und der Kiewer Rus. Wichtiger Teil der Nationalkultur ist die uralte Musik- und Dichtungsfolklore, in der die ethnischen Züge des belarussischen Volkes, seine Hoffnungen und Träume von einem besseren Leben ausgedrückt sind. Von den Volksmusikinstrumenten waren Schalmei, Leier, Hirtenflöte, Geige und Zimbel verbreitet.

Im 20. Jahrhundert erlebte die Musikkultur in Weißrussland einen wahren Aufschwung. Da öffneten sich Musikschulen und Volkskonservatorien. 1933 wurde das Opern- und Ballettheater eröffnet.

Heute wirken in der Republik Nationales Akademisches Operntheater, Nationales Akademisches Balletttheater, Nationales Musiktheater, Akademischer Chor des Belorissischen Rundfunks- und Fernsehens, Nationales Estradenorchester, Nationales Tanzensemble, die Estradengruppen „Pesnjary“, „Werasy“, „Ssjabry“, Rockgruppen „Palaz“, „Krama“ u.a.

In den letzten Jahren werden neue schöpferischen Gruppen gebildet, es werden Musikfestspiele durchgeführt: das Internationale Musikfestival „Goldschlager“, die Kammermusikfesitval „Musen von Neswish“, das Internationale Festival der Künste „Slawenbasar in Witebsk“, die Festspiele der modernen Tanzkunst in Witebsk u.v.a.

Die moderne Tonkunst Weißrusslands sucht, die nationalen Traditionen zu wahren und dabei den Professionalismus zu vertiefen, der mit Grundtendenzen der Weltmusikbewegungen verbunden ist.

Texterläuterungen

der Ursprung – происхождение

uralt – древний

die Schalmei – дудка, свирель

die Zimbel – цимбалы

einen wahren Aufschwungerleben – переживать настоящий подъем

suchen – стараться

2. Beantworten Sie die Fragen zum Text:

1. Welche Kunstart gehört zu den interessantesten Seiten der belorussischen Kultur?

2. Worin besteht die Besonderheit der weißrussischen Musik? Womit ist es verbunden?

3. Wann erlebte die Musikkultur in Weißrussland einen enormen Aufschwung?

4. Wie ist das Musikangebot in der Republik heute?

5. Welche Tendenzen hat die moderne Tonkunst?

Text B

Musikleben in Deutschland

Von Beethoven bis Stockhausen, vom Volkslied bis zu den „Scorpions“, von der „Zauberflöte bis zu „Cats“ – Musik Deutschlands hat in den unterschiedlichsten Formen immer ihr Publikum. Viele Großstädte verfügen über eigene Orchester und Opernhäuser. Jährlich finden weit über 100 regionale und überregionale Musikfestspiele statt. Die zahlreiche Musiktheater und Berufsorchester – alle stattlich subventioniert – haben eine lange Tradition. Das älteste Opernhaus steht in Hamburg und wurde 1678 erbaut.

Die deutsche Musikwelt pflegt einen regen Austausch mit international anerkannten Künstlern und jungen Talenten. Im Repertoire der Musiktheater kann man sowohl die Werke der grossen Klassiker wie Ludwig van Beethoven (dessen Geburtshaus sich in Bonn befindet) oder Georg Friedrich Händel, als auch die modernen innovativen Ballettinszenierungen und Musicals, von denen das Musical „Cats“ von Andrew Lioyd Webber besonders attraktiv ist, finden.

Auch die deutsche populäre Musik (die Popmusik) erlebt sehr rund 15 Jahren einen enormen Aufschwung. Bis dahin bestimmten die angloamerikanischen Sänger und Gruppen fast völlig die Hitparaden. Einheimische Popstars waren die Ausnahme. Zu Pionieren der elektronischen Musik und das Hardrocks wurden Bands wie „Can“, „Tangerin Dream“ und „Scorpions“, die sogar in den Vereinigten Staaten erfolgreich waren.

Zu Beginn der 80-er Jahren stellte sich heraus, dass deutsche Musiker auch mit Texten in ihrer Muttersprache Erfolg haben konnten. Nach wie vor entstehen neue Musikgruppen und Bands, die immer mehr Fans finden: „Die toten Hosen“, „Die Ärzte“, „Rammstein“ u.s.w.

Große Aufmerksamkeit wird in Deutschland der Musikausbildung und Musikerziehung geschenkt. Etwa jeder vierte deutsche Jugendliche spielt ein Musikinstrument oder singt im Chor. An erster Stelle stehen bei den Musikschulen Klavier, Flöte und Gitarre. Jährlich werden in Deutschland rund 240 Millionen Compactdiscs, Kassetten und Schallplatten verkauft.

Die deutsche Musiklandschaft wird immer vielfältiger.

Texterläuterungen

den regen Austausch pflegen – проводить постоянный обмен

einheimisch – отечественный, местный

nach wie vor – по-прежнему

vielfältig – многообразный