Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Учебно-методическое пособие 2-й год обучения.doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
898.05 Кб
Скачать

3. Informieren Sie sich über die Tätigkeit von Marlene Dietrich. Marlene Dietrich

Sie war der größte deutsche Hollywoodstar, die 1901 in Berlin geborene Maria Magdalene Dietrich von Losch, Schauspielerin und Sängerin. Sie absolvierte ihre Ausbildung bei dem renommierten Theaterregisseur Max Reinhardt und war seit Beginn der zwanziger Jahre als Bühnen- und Filmschauspielerin tätig. Ihr Filmdebüt war 1922 in So sind die Männer.

1924 heiratete sie den deutschen Aufnahmeleiter Rudolf Sieber.

Der amerikanische Filmregisseur Josef von Sternberg betraute sie mit der weiblichen Hauptrolle in der Heinrich-Mann-Verfilmung Der Blaue Engel (1929), in der sie erstmals in der Rolle des blonden Vamps zu sehen war, der sie zukünftig ihr Image verdankte. Sie blieb Sternbergs bevorzugte weibliche Darstellerin in einer Reihe teils hochkarätiger Filme, wie Morocco (1930, Marokko) und The Devil Is a Woman (1935, Der Teufel ist eine Frau). Auch in der Zusammenarbeit mit anderen Regisseuren konnte sie überzeugen, wie in Desire (1936, Sehnsucht) und Destry Rides Again (1939, Der große Bluff), und wurde zu einer der profiliertesten Schauspielerpersönlichkeiten ihrer Generation.

Dietrich war eine scharfe Kritikerin des Nationalsozialismus, emigrierte in die USA und wurde 1937 amerikanische Staatsbürgerin. Während des 2. Weltkrieges engagierte sie sich besonders bei der musikalischen Betreuung der US-Truppen. Nach Kriegsende gelang es ihr, an die schauspielerischen Erfolge der Frühzeit anzuknüpfen, etwa mit Witness for the Prosecution (1957, Zeugin der Anklage) und Judgement at Nuremberg (1961, Das Urteil von Nürnberg). In der Folge konzentrierte sie sich jedoch zunehmend auf ihre Karriere als Chansonette und gab weltweit Konzerte in ausverkauften Häusern. In ihrem letzten Film, Just a Gigolo (1978, Schöner Gigolo, armer Gigolo), spielte sie an der Seite des Rockstars David Bowie. In ihrem letzten Lebensjahrzehnt zog sich die Dietrich, inzwischen in Paris lebend, immer mehr ins Privatleben zurück. 1987 publizierte sie ihre Memoiren unter dem Titel Ich bin, Gott sei Dank, Berlinerin.

Texterläuterungen

renommiert - признанный

betrauen (j-n mit etw.) - доверять

hochkarätig - высокопробный

die Betreuung – забота, попечение

die US- Truppen – армия США

4. .Ergänzen Sie die Sätze.

1. Marlene Dietrich wurde im Jahre ... in ... geboren.

2. Sie besuchte die Schauspielschule bei dem ... Regisseur ... .

3. Sie debütierte in ... .

4. Mit 23 heiratete sie ... .

5. Den großen Durchbruch erzielte mit der Hauptrolle in... .

6. Marlene Dietrich war die bevorzugte weibliche Darstellerin bei dem Regisseur... .

7. Sie wurde zu einer der .... Schauspielerinnen ihrer Generation.

8. In den 30-er Jahren emigrierte sie in ... .

9. Später konzentrierte sie sich auf die Karriere... .

10. Sie ließ sich in .... filmen.

11. Mit 76 Jahren stand sie noch enmal vor der Kamera in ihrem letzten Film ...