Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Учебно-методическое пособие 2-й год обучения.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
898.05 Кб
Скачать

6. Übersetzen Sie folgende Sätze. Beachten Sie das Muster:

Muster: Что касается меня, то я ведь специалист.

Was mich anbetrifft, so bin ich nämlich ein Fachmann.

1. Что касается меня, то я очень люблю спорт. 2. Что касается его, то он прекрасно плавает кролем. 3. Что касается нашего учителя, то он свободно говорит на трех языках. 4. Что касается моей приятельницы, то она не пропускает ни одного концерта. 5. Что касается меня, то мне очень понравился этот матч. 6. Что касается моей сестры, то она прекрасно играет в теннис.

7. Wie können Sie den Gedanken anders ausdrücken?

  1. Sie war immer für den Sport begeistert.

  2. Unter den Sportlern ist er in seinem Element.

  3. Schließlich haben sie den Entschluss gefasst, an dem Wettspiel teilzunehmen.

  4. Im Verlauf des Fußballspiels wechselte der Erfolg mehrmals.

  5. In diesem Spiel hat unsere Mannschaft eine Niederlage erlitten.

  6. Er ist viel stärker, da kannst du dich mit ihm nicht messen.

  7. Zu dem Weltmeisterschaftsfußballspiel sind die Fußballanhänger aus verschiedenen Ländern gekommen.

  8. Zum Weltrekord fehlte ihm nur eine Sekunde.

  9. Das Spiel zwischen diesen Mannschaften ist unentschieden geblieben.

  10. Ich drücke dir den Daumen vor dem Wettkampf.

Lesen Sie und übersetzen Sie den Text:

Olympische Spiele

Die Geschichte der Olympischen Spiele ist fast so alt wie die Geschichte der Menschheit. Die Olympischen Spiele fanden im alten Griechenland in der Umgebung von Olympia statt. Das Stadion von Olympia fasste 40000 Zuschauer. Diese sportlichen Wettkämpfe wurden zu Ehren des griechischen Gottes Zeus veranstaltet. Zu diesen sportlichen Spielen versammelten sich Griechen aus allen Teilen des Landes alle 4 Jahre. Es war ein Nationalfest. Es war nicht leicht, Olympiasieger zu werden. An den Wettkämpfen durften nur Bürger griechischer Städte teilnehmen; Menschen, die nie ein Verbrechen beganngen hatten. Frauen waren von den Wettkämpfen ausgeschlossen. 10 Monate lang bereiteten sich die Teilnehmer zu diesen Wettkämpfen vor. Einen Monat lang übten sie in der Umgebung von Olympia. Dann begannen die Wettkämpfe. In diesen Monaten führten die Griechen keine Kriege. Alle Wege nach Olympia waren frei. Die sportlichen Wettkämpfe bestanden aus Kurz-Langstreckenlauf, Boxen, Fünfkampf usw. Jeder Sieger bekam einen Kranz aus Zweigen des Heiligen Ölbaums. Der altgriechischen Überlieferung nach fanden die ersten Olympischen Spiele im Jahre 776 v.u.Z. statt. Und im Jahre 426 v.u.Z. wurden die Olympischen Stätten von Erdbeben zerstört. Von dieser Zeit an fanden lange keine Olympischen Spiele statt. Im Jahre 393 n. Chr. verbot der römische Kaiser Theodosius im Namen des Christentums die Spiele als heidnische Unsitte und ließ die Tempel anzünden.

Am 22. Juni 1894 begann in Paris ein Kongreß. An diesem Kongreß nahmen 59 Deligierte aus 12 Ländern teil. Man beschäftigte sich mit den Fragen des Sports. Am 23. Juni wurde beschlossen, nach dem Muster der griechischen Olympischen Spiele alle 4 Jahre sportliche Wettkämpfe zu veranstalten und dazu Vertreter aller Nationen einzuladen. In diesem Jahr wurde auch das Internationale Olympische Komitee gegründet. Die ersten modernen Olympischen Spiele wurden für das Jahr 1896 nach Athen vergeben. Seit dieser Zeit spricht man von der Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit ist Baron Pierre der Coubertin. Von diesem Jahr an wurden die Olympischen Spiele regelmäßig veranstaltet. Sie finden einmal in 4 Jahren statt. Ein feierlicher Brauch wurde eingeführt: die Fackel der Olympiade wird von der Sonne, die über Olympia scheint, angezündet. Aus Olympia bringt man die brennende Fackel nach Athen. Von dort nach dem Ort, wo die Olympischen Spiele stattfinden sollen. Dort wird das Olympische Feuer angezündet. Das ist das Signal zum Beginn der Wettkämpfe.

Die Olympische Flamme brennt in einer riesigen Schale auf dem Stadion, solange die Olympischen Spiele dauern. Über dem Stadion weht die weiße Olympiaflagge mit fünffarbigen Ringen. Diese Ringe versinnbildlichen die 5 Erdteile: Europa – blau, Australien – grün, Asien – gelb, Afrika – schwarz, Amerika – rot. Diese 5 Ringe sind auf allen Olympischen Medaillen dargestellt. Die Olympischen Spiele sind Freundschaftstreffen von Sportlern aus allen Ländern.

  1. Beantworten sie die Fragen:

  1. Seit wann wurden die Olympischen Spiele zum erstenmal erwähnt?

  2. Wo fanden diese Spiele statt?

  3. Kämpfte man während der Spiele?

  4. Wer nahm an diesen Spielen teil?

  5. Warum wurden die Olympischen Spiele vom römischen Kaiser Theodosius verboten?

  6. Was symbolisieren die Ringe?

  7. Wann fanden die modernen Olympischen Spiele statt?

  1. Erklären Sie die Bedeutung und die Rolle der folgenden Symbole der Olympischen Spiele:

  1. Das Olympische Feuer

  2. Die Olympische Flagge

  3. Fünffarbige Ringen

  4. Die Fackel der Olympiade

  1. Worum handelt es sich? (Bilden Sie die Sätze)

  1. Zu Ehren des griechischen Gottes Zeus, die Griechen versammeln sich aus allen Teilen des Landes, in Umgebung von Olympia;

  2. 10 Monate lang, Frauen ausgeschlossen, einen Monat lang in der Umgebung von Olympia

  3. am 22. Juni 1894 beginnen, sich mit den Fragen des Sports befassen, beschließen

  4. die Fackel von der Sonne anzünden, das Signal zum Beginn der Spiele, die Olympische Flamme

  1. Ergänzen Sie bitte die Sätze:

  1. … fast so alt wie die Geschichte der Menschheit.

  2. Diese sportlichen Wettkämpfe wurden zu Ehren …

  3. … versammelten sich die Griechen aus allen Teilen des Landes.

  4. … keine Kriege.

  5. Die sportlichen Wettkämpfe bestanden aus …

  6. Im Jahre 426 v.u.Z. werden die Olympischen Stätten …

  7. Am 23. Juni wurde beschlossen …

  8. Ein feierlicher Brauch wurde eingeführt …

  9. Die ersten modernen Olympischen Spiele wurden … vergeben.

Lesen Sie und übersetzen Sie den Text: