Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Фонетика 2 часть.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
257.02 Кб
Скачать

8. Определите слова с фразовым ударением и прочитайте текст с мелодией а.

1. Der Unterricht beginnt. 2. Da kommt der Lehrer. 3. Die Studenten nehmen ihre Bücher. 4. Sie lesen. 5. Peter liest nicht. 6. Er hat kein Buch. 7. Dann machen alle eine Übung. 8. Monika schreibt gut. 9. Der Lehrer fragt. 10. Alle antworten. 11. Dann übersetzt ein Student den Text. 12. Er macht das nicht richtig. 13. Der Text ist nicht leicht.

9. Прочтите диалог с заданной мелодией, в ответных репликах обозначьте фразовое ударение:

Wie "geht es dir? (A')

Danke, nicht schlecht. (A)

Was "machst du? (A')

Ich lese. (A)

Liest du einen "Text? (B)

Das ist eine Übung. (A')

Und was machst du "dann? (A)

Dann übersetze ich einen Text. (A)

Gehst du heute ins "Kino? (B')

Nein. Ich habe viel Arbeit. (A')

10. Прочтите вслед за диктором с правильным словесным ударением:

a)

be'richten

ge'sehen

er'raten

zer'schlagen

be'kommen

ge'lesen

er'zählen

zer'reißen

be'danken

ge'gangen

er'richten

zer'streut

Be'weis

Ge'sicht

ver'reisen

emp'fangen

Be'ginn

Ge'dicht

zer'reden

ent'lang

б)

'aufstehen

'ausgehen

'fortfahren

'zumachen

'auflegen

'aussehen

'fortgehen

'zudrehen

'anfangen

'abnehmen

'wegnehmen

he'reintreten

'anziehen

'ablesen

'weglaufen

he'rausgehen

'beibringen

'vorsagen

'nachsprechen

he'runterlaufen

'beitragen

'vortragen

'nachmachen

he'raufsteigen

11. Распределите слова из следующих предложений в три колонки: с ударными корневыми словами, с безударными суффиксами и с ударными приставками.

1. Die Lehrerin erzählt eine Geschichte. 2. Die Schule beginnt bald. 3. Die Schüler schreiben eine Übung. 4. Alle Kinder sind fleißig. 5. Die Frage ist richtig. 6. Die Erzählung ist schön. 7. Die Arbeiterin arbeitet im Betrieb. 8. Der Dolmetscher besucht die Kurse. 9. Er erlernt noch eine Sprache.

Текст для чтения

Warum ist Mario in Deutschland?

Mario ist noch klein. Er kommt aus Italien. Jetzt wohnt seine Familie in Hamburg. Mario besucht in Hamburg eine Schule. Er lernt mit deutschen Kindern zusammen. Deshalb spricht er schon gut deutsch. Seine Lehrerin heißt Fräulein Schmidt. Sie ist jung, hübsch und immer freundlich. Die Kinder schreiben, lesen und rechnen viel. Sie sind sehr fleißig. Im Unterricht spielen sie auch oft.

Zu Hause wartet auf Mario seine Mutter. Sie arbeitet nicht, denn Mario hat noch zwei kleine Geschwister. Der Vater von Mario ist Gastarbeiter. Er arbeitet in einer Firma als Automechaniker. Die Familie lebt in Deutschland schon Jahre. In Italien gibt es wenig Arbeit. Deshalb lebt die Familie hier. Es geht Mario und seinen Eltern nicht schlecht. Die Familie hat eine Zweizimmerwohnung. Die Mutter möchte aber nach Hause, nach Italien. Mario gefällt es in Hamburg. Er hat schon viele Freunde. Sie spielen zusammen Fußball, gehen ins Kino. Deutsch fällt ihm leicht. Die Freunde haben ihn gern, denn er ist ein guter Freund. Manchmal arbeiten sie auf der Post. Dann haben sie etwas Geld für Kino und Cola. Mario trinkt Cola sehr gern. Er ißt auch gern Pizza.

21