Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Lektion 6.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
97.77 Кб
Скачать

A) Infinitivsätze.

Das ukrainische Prädikat lässt neben den typischen Personalformen des Verbes auch Infinitiv des Verbes zu. Einige von ihnen haben ihre strukturellen Entsprechungen im Deutschen:

Schellen oder klopfen? Подзвонити чи постукати? Durchhalten! Durchhalten! Витримати! До кінця витримати!

Die ukrainische Sprache hat einen grösseren Umfang der Infinitivsätze. In Form des Infinitivs kann nicht nur ein Aufforderungs- oder Aussagesatz sein, sondern auch Fragesatz: До чого ж ще гнати? Чого ждати? Derartige Sätze werden auf Deutsch mit Hilfe des Subjekts und Personalform des Verbes wiedergegeben: Принести кави? Soll ich Kaffee bringen? Мені з цим не справитись. Ich kann es nicht schaffen. Möglichkeiten der Infinitivsätze sind im Deutschen viel weniger. Sie entsprechen nicht immer den Infinitivkonstruktionen der ukrainischen Sprache und werden z.B. durch die Nebensätze oder Partizipsätze ersetzt: Ohne Antwort zu erwarten, stieg er auf die Leiter. Не чекаючи на відповідь, він виліз на драбину. Ukrainische Infinitivsätze drücken überwiegend Wunsch, Notwendigkeit, Bedenken, Zweifel, Befehl oder Rat aus. Eine einzelne Satzart dieses Typs hat auch Partikel би (б): От злізти б тут, побігать по широкому полю.

B) Nominativsätze.

Das Hauptsatzglied des Nominativsatzes (Subjekt oder sein Äquivalent) steht im Nominativ: Unsinn! Blödsinn! Deine verdammte Heimlichkeit! Дурниці! Безглуздя! Твоя проклята таємничість! Ukrainische Nominativsätze können durch deutsche formell-zweigliedrige Satzkonstruktionen wiedergegeben werden: Протяг. Es zieht. Дощ. Es regnet. Дзвінок. Es läutet. Solche Nominativsätze wie Regen. Donner. Blitz.

sind für Tendenz

die deutsche Sprache nicht typisch. Es ist auch eine umgekehrte zu vermerken: deutsche Nominativsätze haben in der ukrainischen

Sprache verbalisierte Äquivalente: Entschuldigung! Вибачте! Besten Dank! Дякую! Hilfe! Допоможіть!

C) Sätze mit dem unpersönlichen Passiv.

Unpersönliches Passiv hat auch eine eingliedrige Struktur: Im Lesesaal wird nicht laut gesprochen. Ins Ukrainische wird das unpersönliche Passiv durch unbestimmt-persönliche Konstruktionen übersetzt: Dann wurde nochmals an die Tür gebumst. У двері загрюкали. Mehr gebräuchlich sind dabei zweigliedrige persönliche Sätze, wo das Subjekt nach dem Prädikat oder Kontext bestimmt wird: Bei Leni wurde verbunden, gewaschen, gegessen, getrunken, geschlafen, geheilt. Лені йому перевяже руку, він помиється, поїсть, виспиться, підлікується. Die passivische Form des Prädikats wird in den ukrainischen Entsprechungen durch Aktiv wiedergegeben. In dieser Hinsicht korreliert das unpersönliche Passiv mit unbestimmt-persönlichen Sätzen mit man, z.B. die Sätze Jetzt wurde auf ihn gewartet und Man wartete jetzt auf ihn können als äquivalente Formen angesehen werden. Aber das unpersönliche Passiv entspricht mehr der Gesamttendenz des deutschen Satzes zum zweigliedrigen Ausdruck.

1. Німецько-українські граматика) / За ред. с.168-197.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]