Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Mein Arbeitstag.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
50.45 Кб
Скачать

Das lexikalische Thema: Mein Arbeitstag.

Das grammatische Thema: Präsens der Verben mit dem Reflexivpronomen „sich“

Aktiver Wortschatz

Nomen

der Tagesablauf, -es, Tagesabläufe – розпорядок дня

Syn. der Tagesplan,- es, Tagespläne

der Wecker, - s, =, – будильник

der Arbeitstag, - (e)s, -e – робочий день

der Feierabend, -(e)s, -e – кінець робочого дня

das Badezimmer,- s, =, – ванна кімната

das Frühstück, -(e)s, -e, – сніданок

das Handtuch, -es, -tücher, – рушник

die Morgengymnastik, =, – ранкова зарядка

Verben

wecken (weckte, geweckt) Akk. – будити

aufstehen (stand auf, aufgestanden) – вставати

erwachen (erwachte, erwacht) – прокидатися

sich fühlen (fühlte sich, sich gefühlt) – почувати себе

anfangen (fing an, angefangen) Akk. – починати

Syn. beginnen (begann, begonnen)

sich waschen (wusch sich, sich gewaschen) – митися, вмиватися

sich duschen (duschte sich, sich geduscht) – приймати душ

sich anziehen (zog sich an, sich angezogen) – одягатися

sich ausziehen (zog sich aus, sich ausgezogen) – роздягатися

sich kämmen (kämmte sich, sich gekämmt) – зачісуватися

einschlafen (schlief ein, eingeschlafen) – засинати

frühstücken (frühstückte, gefrühstückt) – снідати

sich ausruhen (ruhte sich aus, sich ausgeruht) – відпочивати

lüften (lüftete, gelüftet) – провітрювати

sich sehen (sah sich, sich gesehen) – бачитися

aufwachen (wachte auf, aufgewacht) – проснутися

betreten (betrat, betreten) Akk. – входити

sich verabreden (verabredete sich, sich verabredet) – домовитися

sich treffen (traf sich, sich getroffen) – зустрічатися

genießen (genoss, genossen) – насолоджуватися

fernsehen (sah fern, ferngesehen) – дивитися телевізор

Redewendungen

sich gesund und munter fühlen – почуватися здоровим та бадьорим

sich kalt / warm waschen – вмиватися холодною / теплою водою

sich kalt / warm duschen – приймати холодний / теплий душ

ein Bad nehmen – приймати ванну

sich (D) die Zähne putzen – чистити зуби

das Essen zubereiten (bereitete zu, zubereitet) – готувати їжу

den Tisch decken (deckte, gedeckt) – накривати на стіл

das Geschirr abwaschen (wusch ab, abgewaschen) – мити посуд

Syn. abspülen (spülte ab, abgespült)

einkaufen gehen (ging, gegangen) – робити покупки

Syn. Einkäufe machen (machte, gemacht)

das Bett machen (machte, gemacht) – стелити постіль

zu Bett gehen – іти до ліжка / лягати спати

es nimmt … Minuten in Anspruch – це займає … хвилин

zur Arbeit gehen – йти на роботу

zu Mittag essen (aß, gegessen) – обідати

Freizeit haben – мати вільний час

viel zu tun haben – бути зайнятим

Syn. alle Hände voll zu tun haben

zu Abend essen – вечеряти

müde sein – бути втомленим / втомитися

zu Fuß gehen (laufen) – іти пішки

Wie du das alles schaffst! – Як ти встигаєш все це зробити!

Ich komme nicht dazu! – У мене до цього руки не доходять!

Die Zeit vergeht wie im Fluge! – час проходить непомітно

Ehe man sich’s versieht – не встигнеш й оглянутися

Einverstanden? – Згоден?

Abgemacht! – Домовилися!

Grammatik Präsens der Verben mit dem Reflexivpronomen "sich"

Das Pronomen "sich" gebraucht man nur in der 3. Person. In der 1. oder 2. Person gebraucht man das entsprechende Personalpronomen im Akkusativ.

sich kämmen

ich kämme mich wir kämmen uns

du kämmst dich ihr kämmt euch

er, sie, es kämmt sich Sie / sie kämmen sich

Bei manchen Verben steht "sich" im Dativ.

sich (D) merken.

ich merke mir wir merken uns

du merkst dir ihr merkt euch

er, sie, es merkt sich Sie /sie merken sich

Im einfachen Aussagesatz mit der direkten Wortfolge steht das Pronomen "sich" nach dem Verb.

z.B.: Der Junge interessiert sich für Sport. Er wäscht sich kalt.

Im Fragesatz und im Aussagesatz mit der invertierten Wortfolge steht das Pronomen "sich" vor dem Subjekt, wenn das Subjekt ein Substantiv ist.

z.B.: Interessiert sich der Junge für Sport? Wann wäscht sich der Junge kalt? Morgens wäscht sich der Junge kalt.

Im Fragesatz und im Aussagesatz mit der invertierten Wortfolge steht das Pronomen "sich" nach dem Subjekt, wenn das Subjekt ein Pronomen ist.

z.B.: Interessiert er sich für Sport? Wann wäscht er sich kalt? Morgens wäscht er sich kalt.

Im Satz mit dem Modalverb steht das Pronomen "sich" nach dem Modalverb.

z.B.: Ich will mich nicht an ihn wenden.

Text 1.

Mein Alltag

Mein Arbeitstag beginnt sehr früh. Ich stehe gewöhnlich um 7 Uhr auf. Meinen Tag beginne ich mit Morgengymnastik. Schnell mache ich mein Bett und lüfte das Zimmer. Ich gehe ins Bad, ich wasche mich oder ich dusche mich, trockne ab, putze mir die Zähne, kämme mich und ziehe mich an.

Meine Mutter ist schon längst auf. Ihr Arbeitstag beginnt früher, denn sie deckt den Tisch, kocht Tee oder Kaffee und macht uns belegte Brötchen. Um halb acht frühstücke ich. Zwanzig Minuten vor acht verlasse ich meine Wohnung und gehe in die Hochschule. Meine Hochschule liegt nicht weit. Deshalb gehe ich immer zu Fuß.

Um 8 Uhr klingelt es und der Unterricht beginnt. Die Lektoren betreten die Hörsäle und Seminarräume. Der Unterricht dauert 6 Stunden. Täglich haben wir drei oder vier Doppelstunden. Wir studieren verschiedene Fächer, solche wie Deutsch, Englisch, Lexikologie, Literatur, Methodik, Geschichte und andere. Um 14 Uhr ist der Unterricht zu Ende. Aber wir gehen noch nicht nach Hause. Zuerst essen wir in der Mensa zu Mittag. Dann ruhen wir uns etwas aus. Weiter gehen wir in den Lesesaal oder in die Sprachkabinette. Hier bereiten wir uns für die Seminare vor.

Am Nachmittag gehe ich nach Hause. Ich helfe meiner Mutter im Haushalt, ich mache zum Beispiel Einkäufe, spüle das Geschirr, räume die Wohnung auf. Dann mache ich die Hausaufgaben für morgen. Um 18 Uhr essen wir zu Abend.

Am Abend ist die ganze Familie wieder zu Hause. Wir gucken Fernsehen. Die Mutter strickt oder näht etwas. Ich lese manchmal ein interessantes Buch oder arbeite mit Computer. Um 11 Uhr dusche ich mich warm oder nehme ein Bad und gehe schlafen. Man muss zeitig zu Bett gehen, denn morgen beginnt ein neuer Arbeitstag.

Text 2.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]