- •Комплекс креативных письменных заданий для старшей ступени обучения (немецкий язык)
- •Содержание
- •Lexik zum Thema „Die Schule. Das Studium“
- •Generative kreative Aufgaben
- •Interaktive kreative Aufgaben
- •Lexik zum Thema „Die Hausarbeit“
- •Generative kreative Aufgaben
- •Interaktive kreative Aufgaben
- •Lexik zum Thema „Die Freizeit“
- •Generative kreative Aufgaben
- •Interaktive kreative Aufgaben
- •Lexik zum Thema „Theater- und Filmkunst“
- •Generative kreative Aufgaben
- •Interaktive kreative Aufgaben
- •Lexik zum Thema „Die Einkäufe“
- •Generative kreative Aufgaben
- •Interaktive kreative Aufgaben
- •Lexik zum Thema „Umweltprobleme“
- •Generative kreative Aufgaben
- •Interaktive kreative Aufgaben
- •Lexik zum Thema „Die Kinder – Eltern – Kontakte“
- •Generative kreative Aufgaben
- •Interaktive kreative Aufgaben
- •Lexik zum Thema „Die erste Liebe“
- •Generative kreative Aufgaben
- •Interaktive kreative Aufgaben
- •625003, Г.Тюмень, ул. Семакова, 10
Interaktive kreative Aufgaben
„Pingpong“
Schreibanregung: Bildet Paargruppen. Ihr fangt an, zur gleichen Zeit zu spielen – und schreibt einen Satz zum Thema „Typische Schule in Russland“ auf einem Blatt Papier. Dann tauscht ihr die Blätter aus, lest das Ausgetauschte und schreibt die Geschichte weiter.
„Die Glückwunschkarte“
Schreibanregung: Schreibt an eure Kameraden eine komische Glückwunschkarte zum Schulabschluss. Macht eure Wünsche an den Wänden Ihrer Freunde im Sozialnetz oder schickt per E-Mail.
„Was ist eigentlich in der Schule geschehen?“
Schreibanregung: Schreibt auf ein Blatt Papier den ersten Satz und den letzten Satz einer Geschichte, die das Thema „der typische Deutschunterricht“ widerspiegelt. Lasst zwischen den beiden Sätzen 5 Zeilen frei. Gebt dann das Blatt dem Partner. Auf dem erhaltenen Blatt schreiben 5 Zeilen, die den Anhang und das Ende der Geschichte verbinden.
SMS- Geschichte
Schreibanregung: Schreibt eurem Freund eine SMS, in der ihr eure Vorbereitung auf den Unterricht beschriebt. Benutzt die SMS – Abkürzungen.
„Hilfe! Ich bereite mich auf die Prüfung“
Bittet die Internetnutzer des Forums http://www.studis-online.de/Fragen-Brett/list.php?111 um Rat, wie man sich auf die Prüfungen gut vorbereiten kann.
„Was für ein Beruf ist der beste?“
Fragt die Internetnutzer im deutschen Forum http://www.mikrocontroller.net/forum/ausbildung-studium-beruf danach, welchen Beruf bei der Immatrikulation zu wählen.
„Arbeit im Sommer“
Ihr wollt im Sommer arbeiten, fragt die Internetnutzer im deutschen Forum http://www.gutefrage.net/tag/beruf/1 danach, welchen Job es besser zu wählen wäre.
„Hamburger Studentenleben“
Macht euch mit der Information über das Studentenleben im Forum http://www.campus-hamburg.de/studium/forum.html bekannt. Macht einen Bericht darüber, wie sich die deutschen Studenten in Hamburg erholen.
„Die Hausarbeit “
Lexik zum Thema „Die Hausarbeit“
das Geschirr abwaschen
bügeln
saugen, staubsaugen
das Fenster putzen
Staub wischen
Kartoffeln putzen
abfegen
kochen
den Boden reiben
aufräumen
einkaufen
waschen
die Wäsche aufhängen
den Mülleimer ausleeren
eine Rechnung bezahlen
die Kinder in die Schule bringen, führen
die Kinder von der Schule abholen
den Kindern mit Hausaufgaben helfen
Generative kreative Aufgaben
„Lieblingspflichte für meine Schwester “
Schreibanregung: Schreibt die Hauspflichte, die ihr für eure Schwerster / euren Bruder bestimmen könnt.
„Genaue Einweisung für die Hausfrau“
Schreibanregung: Schreibt einen Artikel in die Zeitschrift, wo ihr genau und in chronologischer Reihe die Hausarbeit beschreibt: vom Punkt 1 bis zum letzten Punkt. Schreibt so, dass jede faule Hausfrau eurer Einweisung folgen kann.
„Staubkorporation“
Schreibanregung: Beschreibt, wie der Staub euer Zimmer in Besitz genommen hat. Beschreibt die Situation aus der Perspektive des Staubs in Form eines Monologes.
„Typisch - Frauen, typisch – Männer“
Die Klasse gliedert sich in 2 Gruppen. Die Mädchen schreiben über die männlichen Hauspflichten, die Jungen – über die weiblichen. Abschließend wird eine Collage gemacht. Jede Gruppe präsentiert ihre Collage.
„Haushalt“
Schreibanregung: Schreibt das Wort „Haushalt“ senkrecht. Zu jedem Buchstaben überlegt man einen Satz zum Thema „Wie ich meiner Mutter einmal geholfen habe“.
„Wie ich den Hund ausgeführt habe…“
Schreibanregung: Überlegen Sie in 7 Sätzen die Situation, die eines Tages passiert war, als ihr den Hund ausgeführt hattet.
„Zettelchen für meine Mutter“
Schreibanregung: Ihr habt nichts im Haushalt gemacht, was eure Mutter befohlen hatte. Ihr schreibt ein lebhaftes Zettelchen und erklärt ihr, warum ihr nichts gemacht habt.
„24 Stunden bevor“
Schreibanregung: Schaut an das Bild und schreibt, was in den 24 Stunden vor dieser Situation passiert ist.
„Geschichtenlotterie“
Die Schüler erhalten 4 Zettelchen: Ort (das Wohnzimmer, die Toilette, das Schlafzimmer, die Küche, das Kinderzimmer), Zeit (Morgen, Abend, Mitternacht, Mittag, 1. April), Person (Ich, die Mutter, der Vater, der Freund, der Hausmann), Handlung(Staub wischen, Geschirr waschen, einen Großputzt machen, den Müll heruntertragen, bügeln), Bewertung (positiv, negativ). Man schreibt die Geschichte anhand dieser Angaben.
„Schneeball“
Schreibanregung: Schreibt ein „Schneeballgedicht“ oder einen „Schneeballtext“ zum Thema „Haushalt“ nach folgender Vorlage:
Zeile: ein Wort
Zeile: zwei Wörter
Zeile: drei Wörter
Zeile: vier Wörter
Zeile: fünf Wörter
Zeile: vier Wörter
Zeile: drei Wörter
Zeile: zwei Wörter
Zeile: ein Wort
